Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Ubuntu 8.10 und Virenschutz? (https://www.trojaner-board.de/65055-ubuntu-8-10-virenschutz.html)

blueshirtxxl 24.11.2008 01:57

Ubuntu 8.10 und Virenschutz?
 
Hallo und guten Abend!

Wenn ich hier im falschen Thread bin, bitte Asche auf mein Haupt.

Also seit einigen Tagen habe ich Ubuntu 8.10 auf meinem Rechner Installiert. Auf einer weiteren Partition läuft Windows XP Pro. Beides Problemlos. Gebootet wird nach Auswahl entweder XP oder Ubuntu.

Auf dem Windows-system ist Avira installiert und tut sein bestes.
Auf der Ubuntu-Partition habe ich kein Programm gefunden, welches einen Virencheck oder sowas macht. Lediglich, wenn ich hier unter Thunderbird Post aus den diversen Postfächern (z.B. Gmail oder Yayoo) abhole sagt Thunderbird es habe zu meinem Schutz dieses oder jenes Teil geblockt und ich könne es bei Bedarf nachladen. Das sind dann meistens Bilder. Auch ab und zu werde ich vor phishing-mails gewarnt. Diese Features sind meines Wissens in Thunderbird integriert.
Meine Frage nun: Gibt es für Ubuntu 8.10 ein Virenschutzprogramm, ist das vielleicht schon in der Distribution enthalten und ich erkenne es bloß nicht, oder ist sowas unter Ubuntu nicht nötig?

harlud 24.11.2008 12:14

Hallo blueshirtxxl !
Ich benutze seit ca. 1 Woche Puppy-Linux, welches wohl ein Ubuntu-Abkömmling ist. Dort ist ein Virenscanner integriert. Zur Qualität kann ich nichts sagen, vertraue aber den Puppy-Machern. Ein Download ist über die bei Puppy angegebene Homepage möglich:
http://web.tiscali.it/sharp/xfprot/
In einem früheren Thread hier in diesem Forum hatte ich mal meine internetgestählte Meinung kundgetan, daß ein Linuxsystem ohne Virenscanner sicherer sei als ein Windowssystem mit Virenguard und habe Zustimmung bekommen. Trotzdem gehe ich mit Puppy nicht auf böse Seiten. Gruß harlud
PS.: Auch andere Anbieter haben Antivirenprogramme für Linux (Schau mal bei Google.)

Silent sharK 24.11.2008 13:26

Warum wollt ihr einen Virenscanner für ein System, für das es gerade mal eine Handvoll Malware gibt (wenn überhaupt), die imo noch nichtmal in Deutschland aufgetreten sind? :confused:

Shadow 24.11.2008 13:59

1.) Es gibt ein paar Hände voll Viren für Linux (aber auch nicht mehr), nicht viele und nicht sehr relevant das ganze
2.) Avira hat AFAIk auch eine Linux-Version
3.) Thunderbirds Schutzoptionen sind auch bei der Windows-Version enthalten und dienen dem Schutz der Privatspähre
4.) Nutzt du/man Linux als Mailserver, so ist ein Einsatz eine AV-Programmes (zumindest für den Mailserver) deutllich anzuraten, man will schließlich nicht zum Malwareverteiler werden.
5.) Nutzt du Linux als Fileserver für Windows-Computer, so ist ebenfalls ein AV-Programm u.U. angebracht.
6.) Nutzt du die Linuxseite um (eventuell von unsicherer Quelle) Dateien und Programme für Windows herunterzuladen, so ist unbedingt der Download auf Malware zu überprüfen, am besten bevor Windows da einen Blick hat draufwerfen können.

cosinus 24.11.2008 16:02

Zitat:

Zitat von blueshirtxxl (Beitrag 394338)
Meine Frage nun: Gibt es für Ubuntu 8.10 ein Virenschutzprogramm, ist das vielleicht schon in der Distribution enthalten und ich erkenne es bloß nicht, oder ist sowas unter Ubuntu nicht nötig?

Ist für ein Linux-Desktop hyperfluid. :rolleyes:

Mal hier lesen bitte => http://wiki.ubuntuusers.de/Sicherheitskonzepte

blueshirtxxl 24.11.2008 23:19

Zitat:

Zitat von Silent sharK (Beitrag 394401)
Warum wollt ihr einen Virenscanner für ein System, für das es gerade mal eine Handvoll Malware gibt (wenn überhaupt), die imo noch nichtmal in Deutschland aufgetreten sind? :confused:

weil ich eben von Windows komme und in dieser Zeit schon einiges erlebt habe.

Allerdings haben Shadow und root24 schon meine Fragen und Bedenken klar beantwortet.

blueshirtxxl 24.11.2008 23:27

@ shadow: vielen Dank Shadow, du hast mir damit sehr geholfen.
@ root24: Ich musste doch tatsächlich einen Moment überlegen, was heißt denn überflüssig auf bremisch. Vielen Dank für den Link zu ubuntuusers.

cosinus 24.11.2008 23:42

Hyperfluid ist nicht gerade ein Bremischer Slang :lach:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131