Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Wie installiere ich Programme (Mozilla 1.7) richtig? (https://www.trojaner-board.de/6256-installiere-programme-mozilla-1-7-richtig.html)

mir mich 10.07.2004 03:20

Wie installiere ich Programme (Mozilla 1.7) richtig?
 
Hallo!

Bei mir läuft Mandrake 10.0

Da ist Mozilla 1.6 dabei.
Das habe ich nun deinstalliert, Mozilla 1,7 gesaugt und nach der Readme installiert:

To install Mozilla by downloading the tar.gz file:

1. Create a directory named "mozilla" (mkdir mozilla)
and change to that directory (cd mozilla).

2. Click the link on the site you're downloading
Mozilla from to download the non-installer
(mozilla*.tar.gz) file into the mozilla directory.

3. Change to the mozilla directory (cd mozilla) and
decompress the file with the following command:

tar zxvf moz*.tar.gz

This creates a "mozilla" directory under your mozilla
directory.

4. Change to the mozilla directory (cd mozilla).

5. Run Mozilla with the following run script:

./mozilla

---------------------------------

Ich habe das tar.gz File in das Verzeichniss
file:/home/a/Mozilla 1.7
gespeichert

Durch das Entpacken wurde dann ein Unterverzeichniss Mozilla erstellt.
Dort findet sich ein Icon Mozilla.
Wenn ich den Doppelklicke startet Mozilla.
Alle Bookmarks sind vorhanden.

Ist das so richtig, das Mozilla bei mir jetzt im Verzeichniss:
:/home/a/Mozilla 1.7/mozilla
liegt?

Weiter unten in der Readme wird erwähnt, das:
For example, the default directory that Mozilla suggests is
/usr/local/mozilla.


----------------------


Also meine Frage:
Gibt es einen richtigen Weg Programme zu installieren, oder kann ich einfach in irgendein Verzeichniss entpacken?


Danke!


Gruss!
mir mich

Cobra 10.07.2004 10:23

Du machst es Dir schwerer als nötig. Der "richtige" Weg, unter Mandrake Software zu installieren, ist hier beschrieben.

Danach reicht ein "urpmi mozilla" (als root) aus, um die jeweils neuste Version von Mozilla zu downloaden und zu installieren.

Cobra

mir mich 10.07.2004 17:17

Hallo!

Ich hatte
http://plf.zarb.org/%7Enanardon/
schon angesurft und urpmi eingerichtet.

Jetzt habe ich
urpmi mozilla
als root eingegeben. Er hat nun mozilla-1.6-12 geladen.
Kann das sein, das die Quelle veraltet ist?.
Oder Mandrake nur mozilla 1.6 kennt?

Von folgender Quelle hat er gesaugt:
ftp://ftp.fh-giessen.de/pub/linux/Ma...12mdk.i586.rpm

Danke!

Gruss!
mir mich

mir mich 10.07.2004 17:22

Hallo!

Zitat:

Die Datenbank der installierten und verfügbaren Programmen läßt sich nun leicht mit dem im Startmenü (Configuration/Packaging) befindlichen "Software Media Manager" auf den neuesten Stand bringen.
Das habe ich allerdings nicht verstanden!
Ich war glaube ich im 'Software Media Manager', habe da aber nichts verstellt, weil ich der Meinung war, das ich ja bereits mit http://plf.zarb.org/%7Enanardon/ alles eingerichtet habe.

Danke!

Gruss!
mir mich

Cobra 10.07.2004 20:54

-cooker einrichten ;)

-auch datenbanken müssen ab und zu aktualisiert werden, nicht wahr

Cobra

mir mich 11.07.2004 18:02

Hallo!

Zitat:

-cooker einrichten ;)
Cooker ist doch eine instabile Entwickler-Version ! ?

Zitat:

-auch datenbanken müssen ab und zu aktualisiert werden, nicht wahr
OK: Wie aktualisiere ich die Datenbanken?
Unter:
System, Einstellungen, Paketierung, Mandrake Aktualisierung
erhalte ich keine neuen Pakete.
Und unter 'Software installieren' wird nur Mozilla 1.6-12 angezeigt.

Den 'Software Media Manager' finde ich unter
System, Einstellungen, C
Configure your Computer
Dann 'Software verwalten'
Dann 'Medien-Manager'

Wenn ich da auf aktualisieren klicke, wird 'plf' und 'updates' aktualisiert.

Bei 'main' und contrib' kommt:
It is impossible to retrive the list of newpackages from the media 'main'
Either this update media is misconfigured, and in this case you should use the Software Media Manager to remove it and re-add it in order to reconfigure it, either it is currently unreachable and you should retry it later.

Ich habe bei 'Easy urpmi' bereits verschiedene Quellen geladen.
'Später' habe ich es auch versucht.

Inputt please!

Danke!

Gruss!
mir mich

I_wanna_know 11.07.2004 18:21

Ich glaube man aktualisiert die Datenbank so:

In die Shell, su, pw und update-db.

Bin mir aber nicht sicher.

Ciao

piet 11.07.2004 18:27

das updatedb ist hier falsch am Platz. ;) Der Befehl aktualisiert die slocate-Datenbank.

Um die urpmi-Datenbank zu aktualisieren kann man auf der Shell urpmi.update -a benutzen.

piet

I_wanna_know 11.07.2004 18:29

Hups http://www.trojaner-board.de/images/...s/dummguck.gif

Naja, ist aber immerhin ne Datenbank die mit updatedb aktualisiert wird *g.

Cobra 11.07.2004 20:23

Zitat:

Zitat von mir mich
Hallo!

Cooker ist doch eine instabile Entwickler-Version ! ?

Du mußt ja auch nicht das komplette System damit updaten (obwohl ich das zu meiner Zufriedenheit seit geraumer Zeit tue). Aber neuste Programmversionen wie Mozilla 1.7.1 findet man eben im Cooker. Nutze das also selektiv.

Cobra

Cobra 11.07.2004 20:34

Zitat:

Zitat von mir mich
Hallo!

Bei 'main' und contrib' kommt:
It is impossible to retrive the list of newpackages from the media 'main'
Either this update media is misconfigured, and in this case you should use the Software Media Manager to remove it and re-add it in order to reconfigure it, [...]

Nun, da steht es doch. Lösch die Quellen und füge sie neu ein.

Cobra

mir mich 13.07.2004 01:43

Hallo!

Zitat:

Zitat von Cobra
Du mußt ja auch nicht das komplette System damit updaten (obwohl ich das zu meiner Zufriedenheit seit geraumer Zeit tue). Aber neuste Programmversionen wie Mozilla 1.7.1 findet man eben im Cooker. Nutze das also selektiv.

Cobra

Also ich habe jetzt mit 'Easy Urpmi' 'cooker' eingestellt.

Da wird dann tatsächlich Mozilla 1.7 angezeigt.
Habe also Mozilla 1.7 installiert.
Danach bei 'Easy Urpmi' wieder 'mdk 10.0 official' eingestellt.

-------------------

Jetzt wollte ich eigentlich zur zuletzt installierten Mozilla-Version ein Icon im Startverzeichnissbaum links (Startmenue) erstellen.
Dazu den Link zur 'mozilla' Datei einfügen.
Unter Rechtsklick aufs Startmenue, dann Menue Editor.

------------------

Mittels 'which mozilla' als root sollte ich die Startdatei von Mozilla finden.
(Zumindest von dem zuerst installierten Mozilla heisst die Startdatei 'mozilla'.
Wenn ich sie doppelkicke wird gestartet.

Eine Verknüpfung auf die 'Task-Leiste' unten links habe ich hinbekommen.

Zumindest das möchte ich mit der neuen Mozilla-Installation schaffen.

Ich kriege dann auf 'which' folgende Antwort:
/usr/bin/mozilla

Wenn ich dieses Mozilla Icon doppelklicke, versucht mozilla zu starten. Die Festplatte rattert, die Sanduhr in der Taskleiste dreht sich.

Aber es wird nichts gestartet.

Danke!

Gruss!
mir mich

Cobra 13.07.2004 21:50

Zitat:

Zitat von mir mich
Hallo!
Also ich habe jetzt mit 'Easy Urpmi' 'cooker' eingestellt.
[...]
Danach bei 'Easy Urpmi' wieder 'mdk 10.0 official' eingestellt.

Das mußt Du nicht. Du kannst selbstverständlich mehrere Quellen, also z.B. cooker, main, contrib, plf, updates parallel definiert haben (natürlich mit jeweils anderem Namen). Du kannst diese Quellen im SoftwareMediaManager aktivieren oder deaktivieren, oder per urpmi in der Konsole selektiv von einer Quelle abfragen.
Zitat:

Jetzt wollte ich eigentlich zur zuletzt installierten Mozilla-Version ein Icon im Startverzeichnissbaum links (Startmenue) erstellen.
[...]
Aber es wird nichts gestartet.
Normalerweise sollte beides kein Problem sein. Das Icon erscheint bei Mandrake-Paketen automatisch im Startmenü. Es per anklicken zu starten, sollte auch kein Problem sein (das habe ich gerade das erste Mal in meinem Leben ausprobiert). ;)

Es ist möglich, daß die in deinem Home-verzeichnis installierte Mozilla-Version dafür verantwortlich ist. Entferne diese einmal.

Ansonsten starte mozilla von der Konsole und berichte hier eventuelle Fehlermeldungen.

Cobra

mir mich 15.07.2004 20:45

Hallo!

Zitat:

Es ist möglich, daß die in deinem Home-verzeichnis installierte Mozilla-Version dafür verantwortlich ist. Entferne diese einmal.
Jo!
Wie entferne ich denn dieses Mozilla?

In der Readme habe ich nichts zur Deinstallation gefunden.

Oder einfach das Unter-Verzeichniss löschen?

Danke!

Gruss!
mir mich

Cobra 15.07.2004 21:10

Ganz recht, einfach löschen.

Falls es dann immer noch nicht gehen sollte, machst Du als nächstes das, was ich oben schrieb.

Cobra


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:06 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131