Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Wie installiere ich Programme (Mozilla 1.7) richtig? (https://www.trojaner-board.de/6256-installiere-programme-mozilla-1-7-richtig.html)

mir mich 16.07.2004 14:57

Hallo!

Ich habe das Verzeichniss mozilla 1.7 gelöscht.
Danach mittels cooker Quelle mozilla 1.7.2.mdk installiert.

Danach abgemeldet und neu angemeldet.
Es ist nirgens im Startverzeichniss ein Mozilla Eintrag zu sehen.

Also:
'which mozilla' gibt
/usr/bin/mozilla
aus.

Wenn ich das Verzeichniss mittels Konqueror gehe, so ist da ein mozilla Icon, welches genauso aussieht, wie das was ich letztens doppelgeklickt habe (als ich Mozilla 1.7 von Mozilla.at gesaugt und installiert hatte).

Doppelklick auf dieses Icon:
Die Festplatte rattert.
In der Taskleiste erscheint keine Sanduhr.
Festplatte steht still, nichts wird gestartet.

Wenn ich mittels Konsole in dieses Verzeichniss /usr/bin/ wechsel, so ergibt 'dir'
keinen Eintrag 'mozilla'.

'mozilla' Enter ergibt.
Wie eben, Festplatte rattert. Keine Sanduhr, nichts wird gestartet.

Keine Fehlermeldung!

-----------------

Mozilla1.7.2 himself wurde im Verzeichniss
file:/usr/lib/mozilla-1.7
installiert.
In keinem Unterverzeichniss findet sich eine Datei 'mozilla' (die anklickbar wäre).

In diesem Verzeichniss in der Konsole 'mozilla' eingegeben, ergibt keine Fehlermeldung.

--------------

Kann es sein, das das an der Cooker Quelle liegt?

Danke!

Gruss!
mir mich

Cobra 16.07.2004 18:51

Zitat:

Zitat von mir mich
Hallo!
Es ist nirgens im Startverzeichniss ein Mozilla Eintrag zu sehen.

Dann ist Deine Startmenüstruktur wahrscheinlich völlig unterschiedlich zu Mandrake 10, sprich: Du nutzt Mandrake 9.x oder älter. Ansonsten könnte ich mir das nicht erklären.
Zitat:

Wenn ich mittels Konsole in dieses Verzeichniss /usr/bin/ wechsel, so ergibt 'dir'
keinen Eintrag 'mozilla'.
Sicher, Mozilla ist ja keine Verzeichnis, sondern eine ausführbare ("anklickbare") Datei.
Zitat:

'mozilla' Enter ergibt.
Wie eben, Festplatte rattert. Keine Sanduhr, nichts wird gestartet.

Keine Fehlermeldung!
Na, irgend etwas muß doch passieren. Der Prozeß muß terminieren, ansonsten ist die Konsole blockiert (falls Du nicht mozilla & eingibst). Oder Du beendest ihn manuell. Was genau ist also passiert?
Zitat:

Mozilla1.7.2 himself wurde im Verzeichniss file:/usr/lib/mozilla-1.7 installiert.
In keinem Unterverzeichniss findet sich eine Datei 'mozilla' (die anklickbar wäre).
Da gehört Mozilla auch hin. Und ja, die ausführbare Datei liegt in /usr/bin, wo sie eben auch hingehört (wie alle für den User ausfürbaren Dateien).
Zitat:

Kann es sein, das das an der Cooker Quelle liegt?
Unwahrscheinlich, da ja sämtliche Abhängigkeiten aufgelöst werden. Meine Installation hier war z.B. ursprünglich eine 9.1, und alle Updates (auf 10.1) erfolgten per urpmi. Auch Mozilla 1.7.2 läuft wunderprächtig.

Kannst Du Dich noch erinnern, welche Pakete Du Dir zusätzlich installieren mußtest? Bei einem frisch installierten Mandrake 10 Official sind das bereits eine ganze Reihe.

Cobra

DonQuijano 16.07.2004 21:49

Die 1.7.2 Version habe ich nicht, sondern 1.7, bei der Installation wurden Abhängigkeiten mit Plugins von plf bemängelt.
Unter /home gibt es ein verstecktes Verzeichnis mozilla, evtl. ist das für dein Problem verantwortlich.

Viele Grüße

DonQuijano 17.07.2004 10:26

http://www.mitglied.lycos.de/donquijano/moz.png

Name: mozilla
Version:1.7-2mdk
Größe: 49041 KB
Medium: distrib_mandrake.redbox.cz_i586_cooker
Momentan installierte Version:1.7-0.100mdk

Viele Grüße

mir mich 17.07.2004 13:54

Hallo!

Zitat:

Zitat von Cobra
Zitat:

Zitat von mir mich
Es ist nirgens im Startverzeichniss ein Mozilla Eintrag zu sehen.
Dann ist Deine Startmenüstruktur wahrscheinlich völlig unterschiedlich zu Mandrake 10, sprich: Du nutzt Mandrake 9.x oder älter. Ansonsten könnte ich mir das nicht erklären.

Nein! Ich benutze Mdk 10.0 Official.
Ich habe nicht einfach von 9.2 upgedatet, sondern für die 10.0 ISOs gebrannt, und eine vollständig neue Installation gemacht.

Zitat:

Zitat von Cobra
Zitat:

Zitat von mir mich
'mozilla' Enter ergibt.
Wie eben, Festplatte rattert. Keine Sanduhr, nichts wird gestartet.

Keine Fehlermeldung!
Na, irgend etwas muß doch passieren. Der Prozeß muß terminieren, ansonsten ist die Konsole blockiert (falls Du nicht mozilla & eingibst). Oder Du beendest ihn manuell. Was genau ist also passiert?

Es hat ganz kurz die Platte gerattert. (30 Sekunden?) Also kürzer als bei einem normalen mozilla Start.
Das wars dann, keine Fehlermeldung nichts.
Von Konsole dito!

Zitat:

Zitat von Cobra
Zitat:

Zitat von mir mich
Mozilla1.7.2 himself wurde im Verzeichniss file:/usr/lib/mozilla-1.7 installiert.
In keinem Unterverzeichniss findet sich eine Datei 'mozilla' (die anklickbar wäre).
Da gehört Mozilla auch hin. Und ja, die ausführbare Datei liegt in /usr/bin, wo sie eben auch hingehört (wie alle für den User ausfürbaren Dateien).

Jo Danke!
Das war wichtig!

Zitat:

Zitat von Cobra
Zitat:

Zitat von mir mich
Kann es sein, das das an der Cooker Quelle liegt?
Unwahrscheinlich, da ja sämtliche Abhängigkeiten aufgelöst werden. Meine Installation hier war z.B. ursprünglich eine 9.1, und alle Updates (auf 10.1) erfolgten per urpmi. Auch Mozilla 1.7.2 läuft wunderprächtig.

Was anderes fällt mir nicht zu ein.
Aber ich bin ja auch ein Newbe!

Zitat:

Zitat von Cobra
Kannst Du Dich noch erinnern, welche Pakete Du Dir zusätzlich installieren mußtest? Bei einem frisch installierten Mandrake 10 Official sind das bereits eine ganze Reihe.
Cobra

DonQuijano hat unten Pakete gepostet.
Ich erinnere mich da nicht mehr dran. Pardon.

-------------------

Ich denke, ich komm da jetzt nicht weiter.
Da ich ja Mozilla 1.7 von Hand gesaugt und dann auch zum laufen gekriegt habe, ist das nicht so lebenswichtig.

Vielen Dank!

Gruss!
mir mich

mir mich 17.07.2004 14:00

Hallo!

Zitat:

Zitat von DonQuijano
Die 1.7.2 Version habe ich nicht, sondern 1.7, bei der Installation wurden Abhängigkeiten mit Plugins von plf bemängelt.
Unter /home gibt es ein verstecktes Verzeichnis mozilla, evtl. ist das für dein Problem verantwortlich.

Das versteckte Verzeichniss habe ich auch gelöscht.
Ich habe auch das Verzeichniss von Mozilla 1.7 welches ich von Hand installiert habe gelöscht.

Hat nichts gebracht.

Ich hab ja eine Mozilla 1.7 Version am Laufen.
Das reicht mir dann erstmal.

Vielen Dank!

Gruss!
mir mich

Cobra 17.07.2004 14:30

Zitat:

Zitat von mir mich
Ich denke, ich komm da jetzt nicht weiter.
Da ich ja Mozilla 1.7 von Hand gesaugt und dann auch zum laufen gekriegt habe, ist das nicht so lebenswichtig.

Das ist sicher in diesem Fall richtig. Trotzdem argwöhne ich, daß Dein jetziges Problem nur Ausdruck eines weit tieferliegenden ist, was Dich sicher in der Zukunft noch beschäftigen wird. Sprich: es ist möglich, daß Dein System grundlegend verhunzt ist. Um dies zu untersuchen, solltest Du hier mal am Ball bleiben.

1. Eine 10 Official sollte sich völlig problemlos Moz 1.7.2 einverleiben, incl. Link im Startmenü. Das ist keine Theorie, sondern erst gestern bei einem Kollegen praktiziert und erlebt.

2. Es ist mir unerklärlich, warum Du keine Rückmeldung in der Konsole erhälst.

3. Du sprichst davon, daß 30 s kürzer als der normale Mozilla-Start wären. Ich kenne Deinen Rechner nicht, aber das ist nicht normal. Hier (Athlon 1800, 512 MB) sind es 1.5 s. Demzufolge hättest Du einen 486/33...wohl kaum.

Versuche doch noch einmal folgendes:

(i) Deinstalliere Moz.
(ii) Folge DonQuijanos Idee, und lösche auch das Verzeichnis /home/mirmich/.mozilla.
(iii) Installliere Moz noch einmal.
(iv) Berichte. ;)

Cobra

mir mich 17.07.2004 14:54

Hallo!

Zitat:

Zitat von Cobra
3. Du sprichst davon, daß 30 s kürzer als der normale Mozilla-Start wären. Ich kenne Deinen Rechner nicht, aber das ist nicht normal. Hier (Athlon 1800, 512 MB) sind es 1.5 s. Demzufolge hättest Du einen 486/33...wohl kaum.

Ich habe einen Pentium III, 500 getaktet.
Es dauert zum Teil schon etwas bis z.B. openOffice Programme starten.

Ob das jetzt 30 Sekunden waren, möchte ich nicht beschwören.
Neue Aussage:
Doppelklick, bzw. von Konsole raterte die Platte (bzw. leuchtete das Lämpchen) wesentlch kürzer als der normale Mozillastart.

Zitat:

Zitat von Cobra
Versuche doch noch einmal folgendes:

(i) Deinstalliere Moz.
(ii) Folge DonQuijanos Idee, und lösche auch das Verzeichnis /home/mirmich/.mozilla.
(iii) Installliere Moz noch einmal.
(iv) Berichte. ;)

Cobra

Hatte ich alles gemacht!
Ergebniss dito!

Wenn das System vermurkst ist, dann bliebe bei grösseren Schwierigkeiten nur eine Neuinstallation.

Übrigens lassen sich andere Programme (über Paketierung, Software installieren; Quelle MDk 10.0 Official), ohne Probleme installieren.
Und erscheinen dann auch im Startmenue.

Danke!

Gruss!
mir mich

Cobra 17.07.2004 15:34

Ok. Then live in peace and prosper. ;)

Viel Glück

Cobra

DonQuijano 18.07.2004 07:55

mir mich hat Recht, diese mozilla Version aus cooker lässt sich unter 10 official nicht zum Start bewegen, bei Aufruf über Konsole passiert überhaupt nichts.
Mir scheint, dass es an libnss3-1.7-2mdk und libspr4-1.7-2 liegt.
http://rpms.mandrakeclub.com/rpms/ma...Libraries.html
http://rpms.mandrakeclub.com/rpms/System_Libraries.html

Viele Grüße

Cobra 18.07.2004 08:44

Versuche mal, Moz als root zu starten. Geht das? Falls ja, sollte es anschließend auch als User gehen.

Cobra

DonQuijano 18.07.2004 11:49

Es geht überhaupt nicht, also auch nicht als root.:teufel3:
Außerdem bin ich mit Mozilla Suite 1.7 aus club testing zufrieden.

edit:
Ich wollte nur feststellen, dass mir mich Recht hat.

Cobra 18.07.2004 12:07

Zitat:

Zitat von DonQuijano
Ich wollte nur feststellen, dass mir mich Recht hat.

So allgemein kann man das nicht sagen. Ich habe erst am Freitag auf einem eigentlich frisch installierten 10 Official Moz 1.7.2 installiert, und es ging problemlos.

Am Anfang dieses Threads habe ich versucht, Informationen über Probleme mit 1.7.2 zu finden. Vergeblich, dazu ist 1.7.2 wohl noch zu neu. Faßt man die Suche ein wenig weiter, findet man allerdings Leute, die exakt das gleiche berichten. Oft wird gesagt, daß sich das Problem beheben läßt, wenn man Moz zunächst als root startet. Eine Erklärung für dieses Verhalten, und warum es auf manchen Systemen nicht dazu kommt, habe ich nicht gefunden.

Cobra

DonQuijano 18.07.2004 12:28

Ich vermute, dass es so ohne weiteres nicht funktioniert, wenn vorher mozilla 1.6 installiert war.

mir mich 18.07.2004 12:39

Hallo!

Zitat:

Zitat von DonQuijano
Ich vermute, dass es so ohne weiteres nicht funktioniert, wenn vorher mozilla 1.6 installiert war.

Ich hatte vorher mozilla 1.6 drauf.
Aus der 'Official' Quelle. Und da wars dann auch im Startverzeichniss.

Gruss!
mir mich


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:43 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131