![]() |
Windows Dateien via Linux retten Hi @ all:party: Mein Laptop ist übervoll mit Trojanern und eine Rettung ohne Neuinstallation ist nicht mehr möglich. Nun möchte ich also meine Dateien, dh. Musik, Filme, Fotos und Office Dateien via Linux retten (Treiber brauche ich nicht, da ich die auf einer Cd habe). Ich muss dies via Linux machen, da ich auf Windows leider keinen Zugriff mehr habe.:headbang: Meine Frage ist nun, wie ich denn die Dateien via Linux rette??? Gibt es da irgenwelche Tools??? Muss ich die Dateien dann auf eine externe Festplatte ziehen???? Im voraus schon einmal vielen dank für eure Hilfe:aplaus: P.S.: Ich verwende hierfür übrigens Knoppix (falls das eine Rolle spielen sollte) |
Hi, ich kenn mich mit der aktuellen Knoppixversion nicht so aus, aber IMHO sollten alle aktuellen LiveCDs NTFS lesen können. Ich versteh jedoch deine Frage nicht so ganz: Du willst die Dateien retten um deine Festplatte zu formatieren und willst wissen ob du die Daten von der Platte runterkopieren musst? :confused: Dazu ist die Antwort: Ja, dafür müssen die Daten von der Platte auf eine andere kopiert werden. Wie du das tust steht dir frei... der einfachste Ansatz ist sicherlich mit copy & paste zu arbeiten. Bzw mit dem dortigen Dateimanager. Ob du die Datein jetzt auf eine externe Platte, auf DVDs oder auf einer anderen Platte im Rechner speicherst ist egal. Es kann sein, dass du die Festplatten erst noch explizit mounten musst, aber die Platten sollten alle ansprechbar sein. lg myrtille |
So weit war mir das ja auch schon klar. Mein Problem ist eher wie ich die Dateien sicher auf meiner externe festplatte bekomme, da die Platte von meinem Laptop schließlich voll ist mit viren, und ich mir den schei* nicht auf die externe Festplatte schieben will. |
Zitat:
Es gibt eigentlich nur 2 Möglichkeiten, wie der Virus auf deine Platte gelangen könnte: 1) Der Wurm ist aktiv am laufen und erkennt eine externe Fesplatte und kopiert sich auf die Platte. Da wäre die Vorraussetzung, dass Windows mit Virus läuft. Da du ne LiveCD benutzt besteht die Gefahr eigentlich nicht. 2) Du kopierst eine Datei, die du für ein normales Setup hälst auf deine Platte, das ist aber der Virus. Davor wird dich auch Linux nicht schützen, daher empfehlen wir hier generell, keinerlei ausführbare Dateien zu kopieren (exe,com,scr, pif, inf und wie sie alle heißen). Sprich: Wenn du von einer LiveCD aus nur Dokumente auf die Platte kopierst hat der Virus eigentlich kaum eine Chance zu übertragen zu werden. Es gibt Virenscanner die unter Linux laufen, mit denen du also eventuell nochmal deine Daten scannen könntest bevor du sie auf die Platte ziehst, falls du zusätzliche Sicherheit willst. lg myrtille |
DAnke für deine Hilfe:daumenhoc ich werde es heute nachmittag gleich ausprobieren :Boogie: |
Ich habe jetzt ein weiteres Problem: Ich habe nämlich via Knoppix keine schreibberechtigung auf die Externe Festplatte (read-only). Um das zu verhindern habe ich früher immer sorgsam darauf geachtet, die Festplatte unter Windows sicher zu entfernen, was es mir dann anschließend immer ermöglichte die Festplatte unter Linux schreibbar zu machen.:heilig: Nun scheine ich das aber beim letzten mal vergessen zu haben, und habe ungünstigerweise auch keinen Zugriff mehr auf windows.:headbang: Könnt ihr mir sagen ob ich das irgendwie umgehen kann??? Kann man das nicht irgendwie in der Shell eingeben, so dass die Festplatte schreibbar wird???:confused: |
wie mountest du die Platte denn? Kannst du per Rechtsklick auf das Laufwerksymbol die Berechtigungen ändern? lg myrtille |
per rechtsklick gehts ja eben nicht, da ich die festplatte bei windows "unsicher" entfernt hatte |
es gibt den "mount" befehl für die shell. mount -h sollte dir weitere Infos geben. :D lg myrtille |
es geht mir ja nicht um das mounten, da das ja funktioniert. Allerding ist es bei knoppix ja so, dass wenn man ein Laufwerk mountet dieses im read-only Modus ist ich möchte aber auch schreibzugriff darauf haben |
daher sagte ich ja mount -h würde mehr infos geben. Da steht zb: Zitat:
Code: mount -o remount,rw /dev/sda1 lg myrtille |
nich schlecht was dir deine shell so sagt, denn der Part stand bei mir leider nicht!! |
sry, das war auch gelogen. Es ist schon spät. :balla: Das steht im Manual, auf das bei mount -h verwiesen wird. lg myrtille |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board