Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   MBR von Grub überschrieben (https://www.trojaner-board.de/51621-mbr-grub-ueberschrieben.html)

POV 16.04.2008 18:26

MBR von Grub überschrieben
 
Hallo,
ich habe einen laptop mit windows xp home dessen Festplatte ich mit dem Programm Compusec komplett verschlüsselt habe.
Um Windows zu starten wird Compusec gebootet und darüber dann Windows gestartet.

Nun ist während der Installation von suse Linux auf meinen USB- Stick etwas schief gegeangen und der Bootloader Grub hat ausversehen die MBR mit dem Compusec auf meiner Festplatte überschrieben, sodass ich windows und Compusec nicht mehr booten kann.
Das Backup vom MBR, welches suse bei der Installation macht, ist verloren gegangen und kann daher nicht zurückgespeichert werden.

Kann mir jemand weiterhelfen und sagen, wie ich die MBR wieder herstellen kann bzw. wie ich compusec wieder als bootloader in die mbr einfügen kann?

Auf den verschlüsselten Bereichen, welche nur über Compusec aufrufbar sind, befinden sich wichtige Daten für mich, die ich "dank" der Verschlüsselung nicht mit einem Konopix oder so retten kann.

Danke schon einmal im Vorraus für eure Hilfe!

Shadow 17.04.2008 07:41

Und warum hier? Hat ja nichts mehr mit Linux zu tun, zugegeben auch nicht mit Windows. Versuche es mal da => https://www.ce-infosys.com/cei_forum/
Zitat:

Wenn du die Service-CD hast, damit starten, Compusectools aufrufen und Pos. MBR neu schreiben auswählen...
oder Welcome to CE-Infosys Pte Ltd
---
Zitat:

Zitat von POV (Beitrag 333846)
ich habe einen laptop mit windows xp home

Zitat:

Zitat von POV (Signatur)
Microsoft :snyper: gehört vom Computermarkt verbannt!!!

Kommst du dir da nicht ein bisserl blöd vor?
Entweder oder, aber nicht sowas.

cosinus 17.04.2008 12:40

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 333877)
Kommst du dir da nicht ein bisserl blöd vor?
Entweder oder, aber nicht sowas.

Sei doch nicht gleich so hart. :heilig:
Man kann M$ nicht mögen, ist aber u.U. wg einiger "toller" Programme gezwungen Windows zu benutzen.

Shadow 17.04.2008 13:25

Ot
 
Ich bin so. :heilig:
Natürlich muss man M$ nicht mögen und muss aber eventuell trotzdem (beruflich!) M$ einsetzen. Aber eine Verbannung fordern und selber dagegen freiwillig verstoßen ist halt deutlich inkonsequent.

POV 17.04.2008 13:31

Dankle für die Antworten

In das Forum hab ich schon mal reingeschaut aber nix gefunden, was wirklich hilft.
Ich erwarte jetzt allerdings einen Anruf von einem Bekannten, der sich in dieser Hinsicht auskennt und mir möglicherweise weiterhelfen kann.

Was Mircrosoft angeht hat hat root24 recht! Für viele programme die ich nutze benötige ich WinXP, rege mich allerdings öfters über dieses Betriebssystem auf und halte sowohl MacOS als auch Unix/Linux für wesentlich besser.

Shadow 17.04.2008 13:43

Und die Support-Seite hilft auch nicht? (Zweiter Link)
Der von mir zitierte Tipp ist doch GENAU DAFÜR!
Warum sollte dies bei dir nicht helfen?

POV 18.04.2008 15:13

Die CD dafür enthällt ein uraltes Linux, auf dem man dann wohl die tools straten kann.
Dieses Linux verfügt wohl nicht mehr über aktuelle treiber, sodass es bei meinem 1 Jahr aleten laptop nicht bootet und hängen bleibt.

Shadow 18.04.2008 17:21

Am besten versuchst du entweder deren Tools in eine aktuelle Live-CD zu integrieren oder von dort zu starten oder du schreibst denen eine Mail/schilderst dies in deren Forum.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131