Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Fedora instalieren (https://www.trojaner-board.de/51528-fedora-instalieren.html)

BigS 13.04.2008 13:24

Fedora instalieren
 
Hi

ich hab mir neulich Fedora 8 als Live CD runtergeladen
aber irgendwie grig ich sie nicht zum laufen :heulen:

kann mir jemand ne idiotensicher Anleitung geben wie man eine solche CD richtig bootet bzw. zum laufen bekommt

vielen Dank im vorraus

cosinus 13.04.2008 14:33

Welche Hardware hast Du? Etwas ältere Hardware und v.a. wenig RAM können Probleme bei Live-CDs sein... :rolleyes:

Ansonsten ist das Booten eigentlich kein Problem. Im BIOS einstellen, daß das optische Laufwerk (CDROM/DVDROM) als erstes Bootlaufwerk eingetragen ist. Bootmedium rein und losgehts. Viele (neuere) Rechner bieten die Möglichkeit eines Bootmenus an, dazu muß nach dem Einschalten des PC meist eine bestimmte F-Taste (z.B. F11, F12 oder so) gedrückt werden und wenig später hat man die Auswhl, von welchem Laufwerk man booten möchte.

Aber Voraussetzung, daß überhaupt gebootet werden kann, ist nat eine richtig gebrannte CD/DVD. Wie hast Du denn das ISO-Image für die Live-CD gebrannt? Einfach das ISO-Image als Daten-CD zu brennen funktioniert nämlich nicht, man muß es per Image-Brennfunktion auf die Disc schicken. ;)

BigS 14.04.2008 17:41

Also der ganze PC ist recht alt keine Ahnung wie alt genau ( alter Schul PC), aber ich würde in auf 8, 9 Jahre schätzen :)

es ist auf jeden Fall ein Compage Modell

Wie komm ich an die von dir erwähnte Image Brennfunktion :confused:

Gruß BigS

Shadow 14.04.2008 18:31

Zitat:

Zitat von BigS (Beitrag 333549)
Also der ganze PC ist recht alt keine Ahnung wie alt genau ( alter Schul PC), aber ich würde in auf 8, 9 Jahre schätzen :)

Eigentlich ist weniger das Alter in Jahren gefragt, sondern die Leistung (die sich ein bisserl am Alter orientiert)
Also: Prozessor, RAM, Grafikkarte, Festplatte
Zitat:

Zitat von BigS (Beitrag 333549)
es ist auf jeden Fall ein Compage Modell

Wie meinen? :confused: Compaq vielleicht?
Zitat:

Zitat von BigS (Beitrag 333549)
Wie komm ich an die von dir erwähnte Image Brennfunktion

Welches Brennprogramm hast du denn?
Dein "Normal-PC" ist schätzungsweise ein Windows-Computer, also nimm Nero wenn du hast.

BigS 15.04.2008 20:18

Also

Es ist ein Compaq Deskpro

GenuineIntel

Pentium(r) 2 Prozessor

128 Mb Ram

Grafikkarte Matrox MGA Mystique


Zum Brennprogramm also ich hab Nero verwendet

cosinus 15.04.2008 21:20

Ich kenn Fedora nicht wirklich, aber die 128 MB könnten richtig eng werden. Vllt hast Du mit Knoppix (CD-Version!!) oder ZenLive mehr Glück. Hilft alles nix, muss ein DSL (Damn Small Linux) her oder Du rüstest den RAM auf zumindest 256 MB auf.

Wegen Imagebrennfunktion: Unter Nero unter Rekorder => Image brennen zu finden.

BigS 16.04.2008 20:13

@root24 Danke für den Hinweis mit Nero der PC bootet jetzt von CD
Hab da aber jetzt noch ein Problem also wie gesagt der Pc bootet
Es kommt eine Anzeige fedorra boototet in so und so vielen sec selbst. Das booten startet nach dem Bootvorgang kommt dann ein Ladebalken und dann hängt der PC könnte das evtl. an den RAM liegen oder hat das eine Andere Ursache

cosinus 16.04.2008 22:27

Weiß ich nicht, läßt sich aus der Ferne nur schwer beurteilen. Stell erstmal mit Testprogrammen wie z.B. Memtest86+ sicher, daß Dein RAM okay ist oder probier gleich ne andere Live-CD aus. ZenLive, Knoppix und DSL hatte ich Dir ja schon genannt. :rolleyes:

BigS 17.04.2008 20:37

Den Memtest 86+ hab ich laufen lassen aber woran merkt man das der Fertig ist bzw. nach wie viele #Tests

cosinus 17.04.2008 21:19

Zitat:

Zitat von BigS (Beitrag 333950)
Den Memtest 86+ hab ich laufen lassen aber woran merkt man das der Fertig ist bzw. nach wie viele #Tests

Ein Durchgang ("Pass") sollte dicke reichen - so etwa in der Mitte siehst Du die Statistik, interessant ist die Spalte "Errors". Sollte da keine sein, kann man eigentlich schon nach einem Durchgang recht sicher sein, daß der RAM okay ist.

BigS 24.04.2008 08:03

Der Memtest hat keine Errors gefunden
hab aber trotzdem mal kanotix ausprobiert
da klapts ganz gut aber sobald ich versuch das Handbuch zu öffnen geht wieder nix
wo gibt man den Befehl zur instalation von kanotix ein bis jetzt starte ich immer von CD

Da wird auch manch mal nach nem Passwort von root gefragt ist das normal??

cosinus 24.04.2008 08:52

Zitat:

Der Memtest hat keine Errors gefunden
:daumenhoc

Zitat:

hab aber trotzdem mal kanotix ausprobiert
da klapts ganz gut aber sobald ich versuch das Handbuch zu öffnen geht wieder nix
Ich kenne kanotix bisher leider nicht - würde aber auf zuwenig RAM tippen.

Zitat:

wo gibt man den Befehl zur instalation von kanotix ein bis jetzt starte ich immer von CD
Laß das mit der Installation erstmal sein. Wie siehts denn mit Damn Small Linux aus? Für größere Live-CDs wie Knoppix etc. wirst Du aber um eine Speichererweiterung wohl nicht herum kommen.

Zitat:

Da wird auch manch mal nach nem Passwort von root gefragt ist das normal??
Ja. :D Der Administrator unter Linux heißt root, er hat alle Rechte und deswegen wird man immer aufgefordert das Paßwort für ihn einzugeben. Unter Kanotix (als Live-CD) ist anscheinend immer ein leeres root-Paßwort festegelegt. Geh mal unter Kanotix in die shell und tippe einfach "su" ein und drücker Enter. Was passiert? ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131