![]() |
Kernel panic beim Booten Allzu viel Ahnung habe ich ja nicht von Linux. Also bitte Geduld mit mir.... Aus Versehen meine Debian-Installation yum Teufel gejagt. Dachte ich mir: probier mal Ubuntu. Also: hda1: Windows XP Professional MUI hdb1: Ubuntu 7.10, kernel 2.6.22-14-generic Bootloader: grub Code: /boot/grub/menu.lst Code: Starting up ... http://www.picturedepot.de/image/6563.jpeg Code: /etc/fstab Kann mir da jemand raushelfen? |
Hi, da google mich mag ( ;)) wag ich mal folgende Prognose: Es liegt an der Tatsache, dass dein Rootverzeichnis auf einer Reiserfs-partition liegt. Das einfachste ist evtl ne ext3-partition als rootverzeichnis zu wählen. (Das funktioniert, das weiß ich. ;)) Alternativ kannst du versuchen, den Treiber in den Kernel einzufügen und neu zu kompilieren... Da kenn ich mich aber gar nicht aus... Vllt hilft dir das ja als Anhaltpunkt schonmal? lg myrtille EDIT: Vllt bringt dich der Link ja weiter: klick |
Ein freundliches hallo, denn // Aus Versehen meine Debian-Installation yum Teufel gejagt. Dachte ich mir: probier mal Ubuntu. // das hatte ich auch mal auf mein Nootebok, als ich ein system Wechseln wollte, habe den die partion von grub Formantiert und Die Debian Partion Gelöscht und komplett neu aufgesetzt , Ich frage mich wo du debian installiert hast / hattes, den man sollte oder muß die partion in ext2/3-partition sein nicht was du hast ;) also in windows rein und in ext2/3-partition sein die ubuntu partion formantieren oder selbts von der installation aus , den so geht das nicht den du hast reiserf, probiere es damit mir hats geholfen villeicht dir auch ;) freundlichen grüssen debian. |
............... |
Danke Euch beiden. :daumenhoc Ja, den Hinweis mit ext2/3 hatte ich zwar gelesen aber irgendwie auch überlesen :rolleyes: Debian war vorher auf ext3 (andere Partitionstabelle) aber ich wollte jetzt mal reiserfs ausprobieren. Wenn ich jetzt eh das Format ändern muss, leg ich ne Partition ext3 Mountpoint /boot, xfs Mountpoints / und /home. So richtig unterhaltsam sah das Ubuntu aber nicht aus bzw der Installer hat mich doch schwer enttäuscht. Da gab es keine Pakete zum an-/abwählen und auch sonst keinerlei Sachen zum konfigurieren. So ein büschen scheint mir Ubuntu ein Windowsersatz für Linuxer zu sein. Mal schauen, vllt wird's ja noch ne heiße Liebschaft. |
Also wenn dir Ubuntu nicht direkt anspricht würde ich dir sons kubuntu Entfehlen MIt KDE oberfläche , und nun ja ubuntu ist eben sicher und schnell installierbar, aber ich würde dir in der ubuntu sache dranbleiben es ist ein system das stabiel schnell und schnell zu lernen einfach versuchen , wenns noch paar wochen immer nocht nicht gefällt einfach die partion und grub partion löschen, aber wenn du spiele magts schau doch mal in glest rein ein echt intressantes spiel, einfach google ;) viel glück , debian |
Kurzes Resumeé: :daumenhoc Hardwareerkennung: alles erkannt, alles läuft. Ausgezeichnet. :daumenhoc compiz: läuft schön flüssig; man braucht es so dringend wie ein Furunkel am Arsch aber es funktioniert :daumenhoc apt-get: Gott sei's gedankt (ich kenn's zwar schon von Debian, aber ohne wollte ich nicht sein) :koch: extended Desktop: was der Versuch das einzurichten angerichtet hat, behalte ich lieber für mich :koch: Log Out/Switch User: schwarzer Bildschirm und das war's dann :koch: Systemupdate: was auch immer da gelaufen ist, nach den 186 Updates gingen weder openoffice, noch firefox, noch compix und nicht mal der bimbeliege Texteditor. Erst eine Neuinstallation der Anwednungen brachte Besserung :koch: Diverse Einstellungen: So ein Alzheimer wie ich es von SuSe 8 kenne ist es nicht, aber die ein oder andere Einstellung ist hast-Du-nicht-gesehen wieder auf default So das Fazit nach drei vier Stunden mit Ubuntu 7.10: Ich werd erstmal wieder Debian installieren. Look und feel sind gefällig, aber so ganz trau ich der Sache noch nicht über den Weg. |
Zitat:
In der Version scheint irgendwie der Wurm drin zu sein. Mal sehen was die nächste bringt. ;) Gutsy gehört auf jedenflal mit zu den Gründen, aus denen ich eigentlich, irgendwann, wenn ich mal zuviel Zeit hab und mich einlesen/einarbeiten kann, von (k)ubuntu weg will und was anderes installieren will. ;) lg kathrin PS: Finds toll, dass du auch schwarzen Bildschirm kriegst. :blabla: Dachte immer, ich wär allein auf der Welt mit diesem Problem. ;) |
Zitat:
Zitat:
Wahlpflichtfach "Linux Systemadministration" Dozent: Dann setzen Sie mal mit Yast einen NFS Server auf ich: Bitte nicht mit Yast Dozent: Ohne Yast kann's ja jeder. Zitat:
|
Ähnlichen Mist hatte ich mit kubuntu 7.10 gehabt :teufel1: Die vorherigen Versionen waren defintiv besser. :mad: Momentan läuft bei mir ZenWalk 5.0 - ist nicht verkehrt und sehr schlank! :daumenhoc |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board