![]() |
Mit Linux Windows prüfen Hallo :) Hat von der Forengemeinde vlt. jemand einen Link, der beschreibt, wie ich mit einem Knoppix ein Windows System nach Viren scannen kann. Hab zwar jetzt einen Weg gefunden, dennoch suche ich dafür immer noch Material. Die c´t knoppicillin bekommt man im Web nur ohne Virenscanner und Avira, ClamAV habe ich nicht ans laufen bekommen. Danke fürs Aufmerksame lesen. |
Zitat:
|
Mit TrendMicro hab ich es probiert. Das hat auch funktioniert. Und es ging erstmal um die Erkennung, als um die Beseitigung. Nun scheint es aber als sei es ein Problem Verursacht durch chkdsk (Dateifragmente verschoben). Der Rechner bleibt beim auftauchen des Windows Logos stehen (kurz bevor die Benutzeranmeldung kommt) Werde es mit einer XP Reperatur versuchen tun. ;) |
Hast schonmal über ein BartPE nachgedacht? Da gibt es auch schon diverse Vorlagen für, z.B. UBCD4Win - da sind schon mehrere Virenscanner dabei. Du kannst dir aber auch ein mwav/escan mit reinhaun... :daumenhoc Nix gegen Linux, aber mit BartPE hast du nativen Schreibzugriff auf NTFS-Volumes. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Aber wie ich sehe ist etwas Zeit vergangen und da hat sich was getan....gibts da nicht auch NTFS 3g oder wie sich das schimpft? :confused: |
Zitat:
Zitat:
Aber wie bereits andere geschrieben haben ist für eine Virenscanner-CD für Windows BartPE noch immer die beste Wahl. Ist einfacher zu bauen und ohne das Risiko von Datenverlust. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board