Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Admin Benutzer per Gnome terminal hinzufügen? (https://www.trojaner-board.de/45444-admin-benutzer-per-gnome-terminal-hinzufuegen.html)

Debian_300 04.11.2007 22:16

Admin Benutzer per Gnome terminal hinzufügen?
 
guten Abend.

Ich benutze seit Kurzen Ubuntu ( linux )

Und da ist mir ein ,

kleines Problem Passiert. Und zwar habe ich mir meine Eigene rechte entzogen.

Also ich wollte ein Admin Konto erstellen, und mein Jetziges Konto Als Eingeschränkt.

hat auch Geklappt, Nachteil Beim Abmelden gab,s das Admin Konto Nicht.
Und nun Fehlen mir die rechte Um was Zu Installieren oder Zu ändern.
Wie kriege Ich meine Rechte wieder und oder wie kriege ich ein neues Konto Her mit den ich mir meine rechte wieder Geben kann.?

Ich Wollte es Versuchen mit den Gnome terminal ein Benutzer Anlegen.
aber leider mache ich wohl was falsch an den befehlen / Befehls zeilen.
Wie kann man den per Gnome terminal ein Benutzer anlegen?
Google Gab mir nicht das was ich suchte auch die linux Fibel Gab keine genauen Hinweise darüber.

Ich bin noch etwas neu in Linux und hoffe das Ich das Problem Genau Beschrieben Habe.

Mein System Ist ein dualboot ( Mit Grub )

Habe Windows XP Professional.

&

Ubuntu ( Linux )


Vielen dank.

rich20 05.11.2007 13:39

Zitat:

Also ich wollte ein Admin Konto erstellen, und mein Jetziges Konto Als Eingeschränkt.
Da hast du etwas falsch verstanden. Mit jetziges Konto meinst du wohl jenes, das du bei der Installation erstellt hast. Das "jetzige" Konto ist ein eingeschränktes Konto. Vollzugriff hast du nur auf auf deinen persönlichen Ordner.
Du kannst dir vorübergehend mit sudo und Passwort Adminrechte verschaffen (zB. um etwas zu installieren). Diese Rechte werden danach automatisch nach kurzer Zeit wieder entzogen.
Zitat:

hat auch Geklappt, Nachteil Beim Abmelden gab,s das Admin Konto Nicht.
Das verstehe ich wieder nicht. Wenn es geklappt hat, dann hast du einen Kontonamen und ein Passwort dafür vergeben und müsstest dich in dieses Konto einloggen können.
Zitat:

Wie kriege Ich meine Rechte wieder
Boote den PC im Recovery Modus, dann landest du automatisch auf einer Rootkonsole.
Dort tippst du "adduser deinbenutzername admin" (ohne Anführungszeichen) ein und bestätigst mit Enter.
Danach "reboot" und wieder Enter.

Wenn es geklappt hat, wurdest du zur Gruppe Admin hinzugefügt und hast wieder deine Rechte.
Zitat:

Ich Wollte es Versuchen mit den Gnome terminal ein Benutzer Anlegen.
aber leider mache ich wohl was falsch an den befehlen / Befehls zeilen.
Wie kann man den per Gnome terminal ein Benutzer anlegen?
Google Gab mir nicht das was ich suchte auch die linux Fibel Gab keine genauen Hinweise darüber.
http://wiki.ubuntuusers.de/Shell/useradd
Zitat:

Ich bin noch etwas neu in Linux
Am Anfang ist es besser, wenn du Spielereien mit Rechtevergaben überhaupt sein lässt, solange du nicht genau weißt, was damit bewirkt wird. Auch solltest du dir bei jedem Befehl, für welchen du sudo brauchst, sehr genau überlegen, was du machst, ansonsten hast du dir das System schneller zerschossen, als du denkst. :D
Übrigens ist ein eigenes Adminkonto bei Ubuntu nicht nötig.

raven 05.11.2007 14:02

Zitat:

Zitat von rich20 (Beitrag 303248)
Am Anfang ist es besser, wenn du Spielereien mit Rechtevergaben überhaupt sein lässt, solange du nicht genau weißt, was damit bewirkt wird. Auch solltest du dir bei jedem Befehl, für welchen du sudo brauchst, sehr genau überlegen, was du machst, ansonsten hast du dir das System schneller zerschossen, als du denkst. :D

Bzw. du wirst zu einer Viren und Spam Schleuder wie ein x-beliebiger Windows Computer. Linux ist nicht gleichzusetzen mit Sicherheit, was man auch hier im Board an diesem Fall nachlesen kann: http://www.trojaner-board.de/45215-s...ter-linux.html

Debian_300 05.11.2007 17:25

Guten Abend.

Erstmal Danke Euch Beiden für eure Antwort:)

Also ich wollte ein eingeschränktes Konto Fürs internet und eins Für Allgeimeine Installation.

Ich Hatte den ein Admin Konto erstelt und mein,s ( war noch angemeldet )
Als Eingeschränkt also keine System datei ändern usw.
ich melde mich ab und wollte das admin den Benutzer logte mich ein , und es gab kein admin konto.

darum wollte ich ein benutzer oder mein konto die rechte geben , ich kann ja nicht mal ein update durch führen:)

es ist schief gelaufen aber ich versuche aus den fehlern zu lernen :)

@ raven darum wollte ich ja ein konto das eingeschränkt ist nehmen.
auch wenn es kaum viren gibt mache ich es lieber.

Ich Probiere erstmal deine reihen Folge aus rich20
danke :party:

raven 05.11.2007 21:16

Zitat:

Zitat von Debian_300 (Beitrag 303313)
ich melde mich ab und wollte das admin den Benutzer logte mich ein , und es gab kein admin konto.

Kannst du das näher beschreiben? Meinst du vielleicht, dass du das Konto nicht in einer Liste auswählen kannst? Administrative Konten erscheinen bei den meisten Login Managers nicht in einer Liste beim Login, man muss sie manuell eingeben.

Debian_300 06.11.2007 08:31

hallo,

also als erstes es hat wunderbar geklappt.mit den befehls zeilen danke jetzt habe ich meine rechte wieder :)

so also ich wollte ein neues konto einrichten das als admin arbeitet,und meins als eingeschränkt genau wie bei Xp,
ich legte ein konto an namen usw und drückte ok,
ich schaute nochmal nach den namen und ob alles richtig ist und sah das kein name oder andres drin war.
ich versuchte es nochmal und nahm mir diesmal die rechte, weil ich dachte das ich was falch gemacht hatte und diesmal richtig war.meldete mich ab,und nehmte den namen und versuchte mich anzumelden ging nicht.
melde mich an und sah das ich keine gruppen und benutzer drin habe.
und das mir alle rechte fehlten.

naja aus fehlern wird man schlau :blabla:

finde aber linux echt super schon besser als windows,

danke euch beiden für die antwort schön tag noch.

rich20 06.11.2007 10:05

Zitat:

so also ich wollte ein neues konto einrichten das als admin arbeitet,und meins als eingeschränkt genau wie bei Xp,
Wie schon erwähnt, du brauchst kein Konto, das als Admin arbeitet. Es ist nicht so wie bei Windows.
Wenn du dich in dein Konto einloggst, dann bist du normaler Benutzer mit eingeschränkten Rechten.
Wenn du das System administrieren willst, dann geschieht das mit sudo und Passwort. Damit gibst du dir selbst (für kurze Zeit) die nötigen Schreibrechte, um Veränderungen vorzunehmen. Danach bist du wieder eingeschränkter User.
Ist ja auch bequemer als wie bei XP, wo du zuerst das Konto wechseln musst.

Rene-gad 06.11.2007 11:54

Zitat:

Zitat von rich20 (Beitrag 303467)
Wie schon erwähnt, du brauchst kein Konto, das als Admin arbeitet.

Ähm...ob man das braucht oder nicht - AFAIK gibt es kein root - Login. Man kann sich nur normal anmelden und erst dann sich als root einloggen - für die bestimmten Zwecke :rolleyes:
@Debian_300
Mein Senf dazu: Ein Normalbenutzer kann grundsätzlich kein Admin (root)-Konto erstellen- es gilt sowohl für Windows als auch für die anderen OS- denn ihm fehlen die Rechte dazu :Boogie:. Du kannst doch nicht, dich für deinen Chef einfach ausgeben und die Entscheidungen, die ausschließlich in seiner Kompetenz liegen, treffen...

rich20 06.11.2007 12:17

Zitat:

Ähm...ob man das braucht oder nicht - AFAIK gibt es kein root - Login.
Stimmt nicht so ganz. Wenn du im Recovery Modus hochfährst, bist du automatisch root.
Zitat:

Du kannst doch nicht, dich für deinen Chef einfach ausgeben und die Entscheidungen, die ausschließlich in seiner Kompetenz liegen, treffen...
Kann mir nicht vorstellen, dass der TO nicht auch der Besitzer des PCs ist, ansonsten wäre der Recovery Modus nicht im Startmenü vorhanden, oder zumindest mit einem Passwort versehen.

Rene-gad 06.11.2007 13:19

Zitat:

Zitat von rich20 (Beitrag 303476)
Stimmt nicht so ganz. Wenn du im Recovery Modus hochfährst, bist du automatisch root.

Das habe ich noch nicht ausprobiert, aber nicht desto trotz - habe wieder mal was gelernt. TNX :daumenhoc

raven 06.11.2007 17:06

Zitat:

Zitat von Rene-gad (Beitrag 303472)
Ähm...ob man das braucht oder nicht - AFAIK gibt es kein root - Login. Man kann sich nur normal anmelden und erst dann sich als root einloggen - für die bestimmten Zwecke :rolleyes:

Wurde eh schon halb beantwortet: Du kannst dich unter Linux auch als root einloggen, nicht nur in der Recovery Console. Wenn du es zulässt (ist per default meist deaktiviert) kannst du auch als root unter KDE/Gnome (grafische Oberfläche) arbeiten.

Der gleiche Fehler, als Admin/root zu arbeiten wie unter Windows ist unter Linux auch möglich. Der Aufwand für den DAU dies erst zu ermöglichen ist bei Linux nur größer als unter Windows, wo das nach der Installation per Default so ist.

Debian_300 07.11.2007 16:08

auch wenn ich einiges nicht verstehe was ihr schreibt danke ich trotzdem allen für die Antwort hat mich echt aus einer mißlichen Problem Lage geschaffen :)

noch 2 fragen /

darf man die linux Festplatte verkleinern? ohne das Probleme auftauchen ?

und manchmal habe ich oben wenn firerfox offen ist ein weißen streifen wenn man mit der Maus rauf geht ist er weg sons fast immer da, ist es ein Fehler der Einstellung der Auflösung ?

Ich wünsche alle ein guten tag :)

Rene-gad 07.11.2007 16:46

Zitat:

Zitat von Debian_300 (Beitrag 303784)
darf man die linux Festplatte verkleinern?

Die Festplatte - bestimmt nicht, aber eine Partititon - ja. Das kann man direkt mit Linux-Systemverwaltung machen: Partitionen und Dateisysteme
Es gibt auch die verschiedenen Tools dazu (Google).
Zitat:

ohne das Probleme auftauchen ?
Das kann die Keiner garantieren :D Die Datensicherung, zumindest /home, ist in jedem Fall ratsam.
Zitat:

ist es ein Fehler der Einstellung der Auflösung ?
Schon möglich. KDE? Gnome? Compiz-Fusion (ja/nein)?:rolleyes:

Debian_300 07.11.2007 17:49

ah danke, ja werde den mal die Partititon etwas verkleinern,

ich benutze meine ich , gnome. was allerdings Compiz-Fusion (ja/nein)? ist weiß ich nicht.

ah so kann unter wine sich auch ein trojaner oder sonstiges einschleichen und das system schädigen?

Rene-gad 08.11.2007 08:12

Zitat:

Zitat von Debian_300 (Beitrag 303813)
was allerdings Compiz-Fusion ist weiß ich nicht.

Das ist ein 3D-Desktop: Compiz - Wikipedia.
Zitat:

so kann unter wine sich auch ein trojaner oder sonstiges einschleichen und das system schädigen?
Windows-Trojaner sind für Linux ungefährlich. Ob die Benutzung der Wine od. Ähnliches sich lohnt - bleibt dem User überlassen. Mir reicht es schon , dass ich den Lesezugriff auf meine Windows-Eigene Dateien habe ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:06 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131