Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   zaundkarte (https://www.trojaner-board.de/4205-zaundkarte.html)

hellz 11.09.2002 18:45

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von verena:
alsa starten ist ja wie gesagt nicht....</font>[/QUOTE]Dann halt versuchen, ALSA zu starten und gucken, ob eine Fehlermeldung auftaucht. ;)

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von verena:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von hellz:
Was ist ein MEK?
</font>[/QUOTE]du...(ein mobiles einsatzkommando)
</font>[/QUOTE]Das MEK taugt aber nix; das hat Dein Wine verkonfiguriert, deshalb liess sich Freehand auch nicht starten. [img]graemlins/kloppen.gif[/img] [img]graemlins/kloppen.gif[/img] [img]graemlins/zzwhip.gif[/img]

Und quoten kann es auch nicht...

[ 11. September 2002, 19:49: Beitrag editiert von: hellz ]

verena 11.09.2002 18:56

ich hab was neues (meldung nach neustiefeln):
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> sound server informational message:
Error while initializing the sound driver:
device /dev/dsp can't be opened (no such file or directory)
the sound server will continue, using the null output device. </font>[/QUOTE]@hellz: drakconf gibt keine meldung ausser 'the alsa-service isn't running' (sinngemäss), wenn ich auf starten drücke...
und das mit dem wine ist nicht weiter tragisch, ich hab noch ein beer....
vro

n_dot_force 11.09.2002 19:05

hab ich schon erwähnt das alsa mandrake nicht mag (oder wars umgekehrt)... :confused:

egal...

sndconf ist schon das richtige... nur musst halt nicht autodetecten lassen, sondern probieren per hand eine kompatible zu finden...

adressbereich, irq, dma1 und dma2 sowie adressbereich-midiseq (wenn vorhanden) solltest bereithalten...

dann aus der liste der isa-karten (ja, ich hab schon gelesen, das du ne pci-karte hast, nur logik ist nicht mehr angebracht ;) ) ein raus...

ich installier grad sndconf, dann kann ich dir vielleicht einen tipp geben... soundblaster ist aber meist nie verkehrt...

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

hellz 11.09.2002 19:07

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von verena:
drakconf gibt keine meldung ausser 'the alsa-service isn't running' (sinngemäss), wenn ich auf starten drücke...</font>[/QUOTE]Nee, die gibt ja auch der Kernel, und das kannst Du u.a. auf Konsole 12 einsehen.

Falls Du mit drakconf unter Hardware -&gt; Hardwareliste unter 'Soundcard' mit dem Konfigurationstool rumgespielt hast und das auch nichts bringt, würd ich mal n.forces Vorschlag nachgehen. sndconfig installieren und als root in einer Konsole ausführen.

Micha

verena 11.09.2002 19:09

emmm, wie krieg ich denn sndconfig dazu, nicht automatisch zu suchen? gibts davon auch ne gui-version? von options seh ich hier nämlich nix... und wie kriegge ich die ganzen daten raus (adressbereich etc)?
vro

hellz 11.09.2002 19:11

</font><blockquote>Code:</font><hr /><pre style="font-size:x-small; font-family: monospace;"> [root@konsalik getmi]# sndconfig --help
Verwendung: sndconfig [--help] [--noprobe]
--noprobe PnP-Soundkarten nicht automatisch erkennen.
--quiet ohne Benutzereingabe automatisch konfigurieren (mit Vorsicht zu verwenden)
[root@konsalik getmi]# </pre>[/QUOTE]

verena 11.09.2002 19:15

also, wenn ich nu davon ausgehe, das du strg-alt-F12 meinst, dann steht da nix ausser nem blinkenden cursor. bei strg-alt-12 passiert nottich...
zu sndconfig: danke, ich geh mal gucken....
vro

Kistbier 11.09.2002 19:18

*senf dazugeb*

also bei meinem mp3-player mit 2.2.19-kernel so gemacht (für soundblaster 128 pci):

erst dr. Hardware besorgt, dos-bootdisk mit dem ding rauf, gebootet, irq, io etc angeguckt, werte aufgeschrieben, alsa kompiliert. hatte erst die alten oss-treiber drinne, da ging dann aber nix mit sound-mixer. läuft prima seit 6 monaten in meinem kofferraum, extrem-test (mit 200 über autobahn) auch bestanden :D

äh, und wenn dev/dsp nix da dann mit mkdev anlegen ?

gruss, kisti

verena 11.09.2002 19:21

schon wieder was neues:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> modprobe-Fehler
Der folgende Fehler ist beim Ausführen des Programms modprobe aufgetreten:

/lib/modules/2.4.18-6mdk/kernel/drivers/sound/sb.o.gz:
init_module: No such device
modprobe: insmod
/lib/modules/2.4.18-6mdk/kernel/drivers/sound/sb.o.gz
failed
modprobe: insmod sound-slot-0 failed </font>[/QUOTE]passierte beim ausführen von sndconf ohne autoconfig, als ich ihm den sb vorsetzte...
*schnief*
vro

hellz 11.09.2002 19:27

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Kistbier:
äh, und wenn dev/dsp nix da dann mit mkdev anlegen ?</font>[/QUOTE]Das kann Mandrake beim booten AFAIK selbst - nur die modules.conf ist meistens verhudelt und benötigt noch einen Feinschliff. Unter 8.1 musste ich das bei meiner ESS-Solo1 noch per Hand machen, seit 8.2 kann sndconfig das erledigen.

Liegt natürlich immer an der entsprechenden Soundkarte, aber laut HardwareDB sollte die Karte zum laufen gebracht werden können, ohne ALSA neu zu kompilieren.

Micha

hellz 11.09.2002 19:34

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von verena:
schon wieder was neues:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> modprobe-Fehler
Der folgende Fehler ist beim Ausführen des Programms modprobe aufgetreten:

/lib/modules/2.4.18-6mdk/kernel/drivers/sound/sb.o.gz:
init_module: No such device
modprobe: insmod
/lib/modules/2.4.18-6mdk/kernel/drivers/sound/sb.o.gz
failed
modprobe: insmod sound-slot-0 failed </font>[/QUOTE]passierte beim ausführen von sndconf ohne autoconfig, als ich ihm den sb vorsetzte...
</font>[/QUOTE]Kein Wunder, Du hast ja auch 'ne Aztech... ;)
Ich hab gerade beim durchwuseln mindestens einen Aztech-Eintrag bei sndconfig gesehen - den/die schonmal ausprobiert?

Micha

verena 11.09.2002 19:34

wenn ich mal kurz eine zwischenfrage stellen darf: muss ich sndconfig vielleicht auch als dienst definieren?
vro

verena 11.09.2002 19:36

doppelt gemoppelt....n_dot! hilfe!!!

[ 11. September 2002, 20:38: Beitrag editiert von: verena ]

verena 11.09.2002 19:36

@micha: nein, habe ich nicht, weil die gelistete nen komplett anderen chip hat.... ich werd dann trotzdem mal versuchen....
vro

n_dot_force 11.09.2002 19:39

@vro:

du hast die richtigen e/a- / irq / dma1 und dma2 adressen?

sonst schiesst der treiber ins blaue...

wenn die werte richtig sind, er immer noch nicht will: probier mal die aztec-karte [ist zwar nicht die gleiche, aber bei mir hab ich auch die ess1868 drinnen gehabt und die ess1878 im sndconfig genommen (bevor gentoo auf's notebook kam und mir die sorgen nahm ...jö... linux-lyrik :cool: )]

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131