Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Der bessere Esel ... (https://www.trojaner-board.de/4200-bessere-esel.html)

Andreas Haak 07.03.2003 14:16

... ist auch für Linux erhältlich: eMule for Linux.

http://lmule.sf.net

Ich liebe ihn *g*.

n_dot_force 07.03.2003 14:22

...und hier noch der link zum passenden gentoo-howto:

http://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=39444

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

piet 07.03.2003 17:29

@ Andreas,

kannst Du mal Bitte schreiben welche Automake und Autoconf-Versionen Du benutzt.

Bekomm das Teil hier nicht zum laufen. Immer folgender Fehler beim make.

</font><blockquote>Code:</font><hr /><pre style="font-size:x-small; font-family: monospace;"> /usr/bin/ld: cannot find -lexpat
collect2: ld returned 1 exit status
</pre>[/QUOTE]/usr/bin/ld hab ich auch nicht *gg*

automake 1.6.3
autoconf 2.5.3
gettext 0.11.2
wx-Windows 2.4.0
lmule 1.1.5

config_log.txt , könnt ja mal reinschauen, mir erschließt sich das nicht so richtig.

piet

Kistbier 07.03.2003 19:14

ld ist der linker, und expat ne bibliothek die dir fehlt. google mal nach expat und installiere die library, dann sollte es gehen.

piet 07.03.2003 19:19

Hab ich schon, expat-devel hat gefehlt. Das make ging dann auch gut durch.

Läuft aber immer noch nicht. Ist auch nicht so wichtig, da Mldonkey ja gut läuft.

Hab lmule jetzt erstmal abgehakt. ;)

piet

Andreas Haak 12.03.2003 11:18

MLDONKEY läuft bei mir nicht wirklich. Ich hab einfach das .tar.gz geladen von http://lmule.sf.net - und das wars ;o). Dann ./configure, make, make install und es lief - und die Geschwindigkeit mit XFS ist extrem beeindruckend gegenüber dem eMule unter Windows so liefert ... .

piet 14.03.2003 11:11

Ich bekomm lmule nicht zum laufen überredet. :(
Hab jetzt emule unter wine laufen, was ganz gut funktioniert, bis auf das die Fenstergröße sich über den Rand der Ansichtsfläche des Desktops erstreckt. Unten und Rechts ist es irgendwie abgeschnitten. :/

http://mitglied.lycos.de/piet74/emule.png

Weiß vielleicht jemand, wie man das beseitigen kann?

emule 0.23b
wine 20030219

Der Mldonkey läuft zwar auch, aber die DL-Raten sind nicht so überragend (selbst bei gut verteilten Files).

piet

Andreas Haak 14.03.2003 11:27

eMule mit Wine ist ne Qual ... das Teil wird ständig abstürzen nach 3 - 4 Stunden und plötzlich werden Dateien gelöscht die Du runterlädst etc. . Hab das schon mehrfach durch ...

piet 14.03.2003 12:00

Das kann ich bis jetzt so nicht bestätigen. Nunja, läuft auch erst seit gestern.

Mal sehen wie es in einer Woche so aussieht. ;)

piet

&gt;edit: habe übrigens diese dll's verwendet. (commctrl.dll, comctl32.dll, shdocvw.dll und shlwapi.dll)&gt;/edit

[ 14. M&auml;rz 2003, 12:12: Beitrag editiert von: piet ]

Kistbier 16.03.2003 13:17

ich liebe ihn auch *ggg*

musste zwar noch wxWindows draufklatschen und meine mühle hat sich fast zu tode kompiliert, aber jetzt läuft lmule ohne probleme und hat sogar brav die files übernommen die emule unter windoof noch nicht fertig gesaugt hatte.

jetzt fehlt nur noch ne 10Mbit leitung mit flatrate :D

Andreas Haak 16.03.2003 13:30

Besonders genial:

Das neue lMule kann auch Trayicons ;o).

Kistbier 16.03.2003 13:52

... die sogar funktionieren *gg*


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:00 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131