![]() |
Hi, ich wollte einmal wissen, ob es für Linux eine Freeware IDE Programmierumgebung für C++ gibt? Also sowas wie der Borland C++ Builder für Windows. Achso noch vergessen zu sagen, ich habe schon mal ein wenig googelt. Aber nichts entdeckt. Kann auch sein, das ich es übersehen habe. [ 11. Dezember 2002, 07:59: Beitrag editiert von: [TB]Lucky ] |
KDevelop ... :o) zum installen unter Linux: emerge kdevelop Nährere Infos + Screenshoots usw. http://www.kdevelop.org :o). |
Dank dir. Weißt du oder jemand, ob es eine Oberfläche für den WindowMaker gibt? Das KDevelop sieht nicht schlecht aus, ist aber leider nur für den KDE :( und den mag ich nicht installieren. Ist mir einfach zu gross. |
KDevelop setzt imho auf KDE auf. KDE ist imho aber nicht so groß. Braucht zwar Stunden zum installen, aber Du hast ein recht gutes und brauchbares System dann. WindowMaker is bei mir ständig krepiert komischer Weise. Und das kde 3.1 rc5 ist sogar das erste KDE das hier problemlos lief OHNE das ich tricksen musste beim compilen ;o). |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von [TB]Lucky: Kann auch sein, das ich es übersehen habe. </font>[/QUOTE]hast Du. ;) http://glade.gnome.org/ oder http://anjuta.sourceforge.net/ bzw. http://sourceforge.net/projects/anjuta/ . piet [ 11. Dezember 2002, 14:38: Beitrag editiert von: piet ] |
vielleicht hast du auch nur die suchanfrage falsch gestellt ;) http://www.google.de/search?hl=de&ie...+ide+gpl&meta= ergibt ca. 86.400 treffer, wird bestimmt was dabei sein ;) ich persönlich verwende auch kdevelop, allerdings ohne diesen projekt-verwaltungs-krempel, kann ich gar nicht leiden so zeugs ;) |
ganz vergessen: hab grad die neueste ausgabe von "linux enterprise" auf dem schreibtisch, da steht drin das kylix3 seit neuestem nen c++ builder mit an bord hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:06 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board