Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Mandrake 9 - Installationsproblem (https://www.trojaner-board.de/4193-mandrake-9-installationsproblem.html)

Wolferine 09.12.2002 18:54

Hallo,

Also Ich hab mir vor ein paar Wochen mal alle 3 Images von Mandrake 9 runtergeladen.
Jetzt wollt Ich das auf meinem Server installieren und was ist? Nichts, bleibt einfach mitten unterm booten von der cd stehen.
Das letzte was da steht ist:

hde: 400132503 sectors (20548MB) w/1900KiB Cache,
CMS=39813/16/63, UDMA(66)

Ich hab es schon mehrmals probiert. Bleibt aber immer an der selben Stelle stehen.

mfg
Wolferine

piet 09.12.2002 19:28

Doppeltgemoppelt ! Sorry !

piet

[ 09. Dezember 2002, 19:31: Beitrag editiert von: piet ]

piet 09.12.2002 19:30

hiho,

Schonmal versucht die ISO neu zu brennen ? Vielleicht war der Download fehlerhaft, oder beim toasten ist was schief gelaufen.

Bevor Du alles neu brennst bzw. runterziehst, versuch die CD mal an einem anderen Rechner zu booten.

piet

Wolferine 09.12.2002 20:10

Ich hab natürlich nach dem saugen bei allen drei die md5 überprüft. War auch alles in ordnung.
Gebrannt hab Ich sie mit Nero, 8 fach und sonst genau nach Anleitung.
Ich probiers jetzt mal auf meinem Hauptrechner.

mfg
Wolferine

Wolferine 09.12.2002 20:18

Hab es gerade auf einem anderen Pc probiert. Da funktioniert es ohne Probleme.

mfg
Wolferine :confused:

Wolferine 09.12.2002 22:00

Es funktioniert!!! [img]graemlins/huepp.gif[/img]

Das Problem ist anscheinend die 2. Festplatte (Quantum Fireball 20GB). Als Ich die abklemmte, ging es auf einmal.
Die andere Festplatte ist auch eine Quantum Fireball mit 10GB. Beide hängen an einem Ultra ATA/100 Controler von Promise.
Irgendwer eine Ahnung warum es nicht mit beiden Platten geht?

mfg
Wolferine

piet 09.12.2002 22:04

hi,

Versuch mal die Anleitung durchzugehen.

Mandrake 9-Schnellstart-Handbuch

Insbesonders hier,

http://www.linux-mandrake.com/en/doc...html#id2861892

wird geraten das plug'n'play im Bios zwecks Hardwareerkennung auszuschalten. Vielleicht hilft es ja. Sonst mal die unterstützte Hardware checken.

http://www.mandrakelinux.com/de/hardware.php3

piet

Wolferine 09.12.2002 22:32

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von piet:
wird geraten das plug'n'play im Bios zwecks Hardwareerkennung auszuschalten. Vielleicht hilft es ja. Sonst mal die unterstützte Hardware checken.</font>[/QUOTE]Hilft leider nicht. Egal ob ein oder ausgeschaltet, sobald Ich die 20Gb Platte dranhänge geht es nicht.
Und das obwohl sie hier angeführt wird und die 10GB Platte mit der es klappt nicht.

&lt;edit&gt;
Link korrigiert.
&lt;/edit&gt;

mfg
Wolferine

[ 10. Dezember 2002, 00:15: Beitrag editiert von: Wolferine ]

piet 09.12.2002 23:02

Scheint so als ob die Platte auf UDMA66 läuft, und sich das mit dem ATA 100 Controler beist.

Nun weiß ich nicht genau ob der Controler das trotzdem bringen müsste. Schau mal, was im BIOS unter PIO und UDMA steht.

Begriffszusammenhänge:

ATA / 66 wird auch ATA-4, UDMA / 66 oder UDMA 4 gennant.
ATA / 100 wird auch ATA-5, UDMA / 100 oder UDMA 5 gennant.

piet

[ 09. Dezember 2002, 23:04: Beitrag editiert von: piet ]

Wolferine 09.12.2002 23:47

Im Bios steht bei Pio alles auf Auto. Der Controller ist aber ne extra Karte. Inzwischen habe Ich auch mal das Bios des Controllers geupdated. Das hat aber auch nichts geändert.

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von piet:

Begriffszusammenhänge:

ATA / 66 wird auch ATA-4, UDMA / 66 oder UDMA 4 gennant.
ATA / 100 wird auch ATA-5, UDMA / 100 oder UDMA 5 gennant.
</font>[/QUOTE]Beim Starten des Rechners steht bei der 20GB Platte DMA4 am Schluss und bei der 10er DMA5.

mfg
Wolferine

n_dot_force 09.12.2002 23:56

nur als hinweis:

ob udma4/5 oder dma4/5, das ist egal, es ist der gleich mode...

eher würde mich die tatsache beschäftigen, das linux mit promise (oder umgekehrt?) ein problem hat, und es zu selbigem kommen kann (nicht muss!)...

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

piet 10.12.2002 01:47

Also der Controller sollte mit der UDMA66-Platte zurecht kommen. Habe jedenfalls nichts gegenteiliges erfahren können.

Im Ultra 100 TX-Controller gibt es ein BIOS-Fix was das Booten von Linux-CD's anbetrifft. Inwieweit das Problem nun auf den Ultra100 zutrifft ? k.A. :(

piet

PS: 80polige Kabel (blaue Stecker) sind auch an beiden Platten ?

Wolferine 10.12.2002 10:12

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von piet:
Im Ultra 100 TX-Controller gibt es ein BIOS-Fix was das Booten von Linux-CD's anbetrifft. Inwieweit das Problem nun auf den Ultra100 zutrifft ? k.A. :( </font>[/QUOTE]Das hab Ich auch schon gesehen. Ich hab aber den normalen Ultra100. Meinst Du Ich soll das trotzdem mal ausprobieren. Wenn es dann Probleme gibt, kann Ich ja das alte Bios wieder drüberziehen.

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von piet:
80polige Kabel (blaue Stecker) sind auch an beiden Platten ?</font>[/QUOTE]Ja. Is aber nur ein Kabel wo beide Platten dranhängen. Ich hätte allerdings noch ein zweites Kabel. Ich probier das dann auch mal.

mfg
Wolferine

Wolferine 10.12.2002 11:22

Hab jetzt ein zweites Kabel hergenommen und jede Platte an einen eigenen Anschluss des Controllers gehängt.
Und es funktioniert. [img]graemlins/huepp.gif[/img] [img]graemlins/huepp.gif[/img] [img]graemlins/huepp.gif[/img]

mfg
Wolferine

piet 10.12.2002 12:02

Da liegt der Hund begraben. Eine Abwärtskombatibilität wär gegeben, wenn eine ATA 100-Platte an einem ATA 66-Controller hängt. Dann würde die ATA 100-Platte halt nur mit "theoretischen" 66 Mb/s laufen.

Bei Dir ist es jedoch genau umgekehrt. So hängt halt eine langsamere Platte (UMDA 66)an einer schnelleren Schnittstelle (ATA 100).

Kannst ja mal den genauen Controller- und Motherboardtyp posten.
Vielleicht lässt sich ja rausbekommen, wie die 20Gb-Platte zum laufen gebracht werden kann.

piet


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131