Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   gentoo macht sich (https://www.trojaner-board.de/4167-gentoo-macht.html)

Gorgo 03.12.2002 22:26

So, jetzt hab ich nano -w /etc/make.conf aufgerufen - an dieser Stelle sollte ich mich melden, richtig?

Gorgo

n_dot_force 03.12.2002 22:33

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Gorgo:
...
Emerge sync läuft gerade...
...
</font>[/QUOTE][img]smile.gif[/img]

emerge sync und emerge rsync sind zwar technisch das gleiche, es hat sich jedoch eingebürgert, das man emerge rsync nimmt... (ich seh grad, die haben das wieder in der anleitung geändert *g*)...

gewöhn dir einfach emerge rsync an...

wenn du bei der konfiguration der /etc/make.conf bist, dann melde dich...

ich hab die parameter schon rausgesucht...

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

Gorgo 03.12.2002 22:36

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von n_dot_force:
wenn du bei der konfiguration der /etc/make.conf bist, dann melde dich...

ich hab die parameter schon rausgesucht...

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]
</font>[/QUOTE]Anscheinend bin ich da, habe die Datei jetzt mit nano aufgerufen und geladen....

Gorgo

n_dot_force 03.12.2002 22:45

ups... bist ja "faster than the light" [img]smile.gif[/img]

jupp...

in der use-variablen wird eingetragen, was du explizit haben (bzw. nicht haben) willst...

es wird dann beim kompilieren der programme auf diese wünsche eingegangen...

bei mir schaut die use-variable so aus:

</font><blockquote>Code:</font><hr /><pre style="font-size:x-small; font-family: monospace;">USE=&quot;3dnow mmx sse cdr cups X dga opengl xv directfb kde qt qtmt arts alsa oss motif oggvorbis java imlib ncurses readline
sdl lcms gif jpeg png tiff gd avi mpeg quicktime flash pam crypt truetype acl samba nls mule zlib&quot;</pre>[/QUOTE](alles in einer zeile)[1]

die genau bedeutung (und auch andere flags, die du eventuell setzen willst) findest du unter http://www.gentoo.org/dyn/use-index.xml

wenn du ein flag explizit ausschliessen willst, dann kommt vor dem flagnamen ein minus...

die zweite wichtige variable ist die cflag...

sie gibt deine prozessortype (und die optimierung darauf) wieder...

zuerst überprüfe, ob die chost-variable so aussieht:

</font><blockquote>Code:</font><hr /><pre style="font-size:x-small; font-family: monospace;">CHOST=&quot;i686-pc-linux-gnu&quot;</pre>[/QUOTE]dann suche die cflags-variable und ändere sie auf dieses aussehen:

</font><blockquote>Code:</font><hr /><pre style="font-size:x-small; font-family: monospace;">CFLAGS=&quot;-march=pentium4 -O3 -pipe -fomit-frame-pointer&quot;</pre>[/QUOTE]die cxxflags-variable muss 1:1 gleich sein wie die cflags...

sollte diese so aussehen: CXXFLAGS="${CFLAGS}" dann ersparst du dir das 1:1 eingeben, da hier mit variablen gearbeitet wird und das so übernommen wird; ansonst musst du das gleiche eintippen wie bei cflags

</font><blockquote>Code:</font><hr /><pre style="font-size:x-small; font-family: monospace;">CXXFLAGS=&quot;-march=pentium4 -O3 -pipe -fomit-frame-pointer&quot;</pre>[/QUOTE]that's all (for now)...

man kann dann noch ein paar sachen einstellen, die aber für dich jetzt fürs compilen nicht wichtig sind...

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

[edit]

[1] wg. beschwerden umgeändert *g* ... scherz beiseite... heutzutage mach ich es so: ich mach zuerst den bootstrap (ohne spezielle use-flag), dann emerge ich ufed - use-flag editor - und setzte dann die use-flag, wie ich die brauche, und dann kompilier ich weiter...

[ 14. M&auml;rz 2003, 18:38: Beitrag editiert von: n_dot_force ]

n_dot_force 03.12.2002 22:52

anhang zu obigen:

wenn du vor hast, kde zu verwenden, dann kannst ruhig die gleichen use-flags wie ich nehmen...

[edit]
der nächste punkt, wo du dich bitte meldest, ist das kernel-kompilieren...

wenn natürlich dazwischen eine frage auftauchen sollte, dann selbstverfreilich melden :D

bitte pass sowohl bei cflags/cxxflags und use auf die genaue schreibweise (gross-kleinschreibung) auf, ansonst kann ein compiler-fehler auftreten (ist keine affäre, ist reparabel!!!)
[/edit]

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

[ 03. Dezember 2002, 22:56: Beitrag editiert von: n_dot_force ]

Gorgo 03.12.2002 23:02

So - das ist auch erledigt. Vielen Dank! [img]smile.gif[/img]

Jetzt quatscht das manual wieder was von "progressing fom stage1 to stage2" (#12.) - das kann ich also überspringen - richtig?

Gorgo

n_dot_force 03.12.2002 23:14

nö... nicht überspringen...

"progressing from stage 1 to stage 2" ist der nächste schritt...

du hast mit stage 1 begonnen, und jetzt wird der schritt zu stage 2 gemacht...

hier kommt das "ominöse" bootstrap dran...

bitte genau an die anleitung halten bzw. bei ungereimtheiten fragen...

[edit]
export PORTAGE_TMPDIR="/otherdir/tmp" auslassen!!!

das ändern des pfades ist nicht nötig, da gibt es einen standardwert! wenn du das edit gelesen hast bitte bestätigen!
[/edit]

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

[ 03. Dezember 2002, 23:16: Beitrag editiert von: n_dot_force ]

n_dot_force 03.12.2002 23:20

ausser dem im [edit] genannten export sind bis zum kernel keine hürden mehr...

du machst jetzt den wandel stage 1 auf stage 2...

wenn der bootstrap fertig ist, dann ist das system im stage 2

dann wird die zeitzone definiert

danach wird der rest von linux kompiliert, und wenn er hier fertig ist, dann ist das system im stage 3

dann kommt das kernel-auswählen und -compilen dran (hier ist der punkt, wo du dich bitte wieder meldest!)

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

Gorgo 03.12.2002 23:35

Na der Spaß scheint ja noch etwas zu dauern... [img]smile.gif[/img]

Da um 5.00 Uhr mein Wecker klingelt, werde ich den Rechner einfach laufen lassen und morgen nachmittag weiter machen.

Dank Dir erstmal für Deine Mühe! ;)

Gute Nacht!

Gorgo

n_dot_force 03.12.2002 23:48

der bootstrap selbst geht (zumindest auf schnellen maschinen) recht rasch...

schau mal in eineinhalb bis zwei stunden auf deinen rechner... ;)

denn dann könntest gleich auf stage 3 "bauen", und der rechner wäre nicht untätig...

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

n_dot_force 03.12.2002 23:49

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Gorgo:
...
Dank Dir erstmal für Deine Mühe! ;)

Gute Nacht!
...
</font>[/QUOTE]gerne geschehen...

gute nacht!

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

[ 03. Dezember 2002, 23:50: Beitrag editiert von: n_dot_force ]

Andreas Haak 04.12.2002 13:07

Meine USE Variabel:

USE="sse -gnome cdr arts svga mpeg dvd samba gpm gtk2 alsa -oss xv dga moznomai moznocomp"

Meine CFLAGS (P4, 2,4 GHz):

CFLAGS="-march=pentium4 -O3 -pipe -fomit-frame-pointer"

Ich würde Dir empfehlen nicht höher zu optimieren. Erstens hats bei meinen Test keine merkbaren Geschwindigkeitsunterschiede gegeben - zweitens gibt es Probleme mit einigen Programmen. Z.B. hat XMMS häufiger rumgezickt.

Als Dateisystem würde ich XFS oder ReiserFS empfehlen. XFS ist für die Arbeit mit sehr großen Dateien ausgelegt. ReiserFS ist dank des B-Baumes sehr gut für die Verwaltung von sehr vielen kleinen Dateien geeignet - dort sind gegenüber EXT2/3 bis zu 14 - 15 fache Gschwindigkeit drin.

Gorgo 04.12.2002 17:38

Hallo und guten Tach!

Da bin ich wieder und Stage3 ist erledigt. Jetzt kommt also das Kompilieren des Kernels...

Partitionen sind XFS.

Gorgo

Andreas Haak 04.12.2002 18:24

Bei XFS:

UNBEDINGT den 2.4.20 Kernel mit XFS Patches nehmen. Der 2.4.19 hat nen recht gefährlichen Bug, der bei hoher Festplattenauslastung deine Datenkonsistenz gefährdet!!!

n_dot_force 04.12.2002 19:18

@andreas haak:

wie hast den die 2.4.20er gepatchet?

die xfs-sources sind ja auf stand 2.4.19-xfs-r2...

@gorgo:

ich denk mal die obige frage (und vor allem die antwort) wird dich auch brennend interessieren...

auf was du noch achten musst beim kernel-compilen: nicht vergessen, das devfs (und den automatischen start beim booten) reinzukompilieren (gentoo nutzt devfs)...

ein fehler, den ich anfangs auch mal gemacht hab: bei prozessortype den richtigen prozessor eintragen vergessen...

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:38 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131