Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Wer macht mit ... (https://www.trojaner-board.de/4126-macht.html)

Andreas Haak 05.11.2002 14:45

... bei der großen Microsoft Jagd? *fg*

Wenn ich euch einen Tipp geben darf:
Niemals erst Linux und das Windows installieren *fg*.

Das Windowssetup hat mir nämlich soeben meine Linuxpartitionen verstümmelt ... .

n_dot_force 05.11.2002 18:15

:eek:

why this?

normalerweise sollte doch das windows-setup andere partitionen in ruhe lassen....

das der lilo bzw. grub verlorengeht ist klar, aber das die partitionen auch gleich "mitgehen"... :confused:

aber jetzt langsam könnte sich das geheimnis der bedeutung "xp" lüften...

nix experience - extended partition killer

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

[ 05. November 2002, 18:16: Beitrag editiert von: n_dot_force ]

Lucky 05.11.2002 18:19

Ja ist aber wirklich komisch. Normalerweise sollte da eigentlich nichts passiern. Windows dürfte die Partitionen doch garnicht sehen oder?

n_dot_force 05.11.2002 18:23

*autsch*

ist dir die bedeutung einer non-dos-partition bewusst?

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

Lucky 05.11.2002 18:30

ups mir fällt gerade was ein... ich hatte heute 2000 gestartet auf der 2 Partion war mein gentoo... und 2000 fragte mich direkt ob es formatieren darf..... :D OK ... hab ich nicht dran gedacht *guck in die luft*

Andreas Haak 05.11.2002 20:36

Naja, das der Bootloader neu installiert werden muss ist klar und auch kein Akt - mal eben 3 Befehle tippern ;). Allerdings war bei mir folgendes:

Ich habe bei der Gentoo Installation 20 GB frei gelassen fuer Windows auf meiner 80 GB Bootplatte. Die wollte ich beim Installationsvorgang gerne selbst Partitionieren in ein 2 GB Teil fuers System und DLLs und 18 fuer Programme usw. . Habe ich auch gemacht ... alles kein Problem.

Das Windowssetup hat beim schreiben der neuen Partitionen aber einfach mal beschlossen, das man die Non-DOS Partitionen doch einfach entfernen koennte. Damit wars weg.

Und Windows sieht alle Partitionen Lucky, weil sie in einem einheitlichen Format alle in der Partitionstabelle stehen, aber ob Windows was mit den anderen Dateisystemen usw. anfangen kann ist eine ganz andere Frage *fg*.

Crispy chicken 05.11.2002 21:05

Na da hab ich ja noch Glück, dass ich mein Mandrake auf ner alten 8GB Platte hab [img]smile.gif[/img]
Bei mir (logischerweise) keine Probleme mit Partitionen =D

CC

abbi 06.11.2002 07:15

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Und Windows sieht alle Partitionen Lucky, weil sie in einem einheitlichen Format alle in der Partitionstabelle stehen, aber ob Windows was mit den anderen Dateisystemen usw. anfangen kann ist eine ganz andere Frage *fg*. </font>[/QUOTE]Gibt es eine Möglichkeit die Linux-Patition(ext3) vor Windows zu verstecken, oder das Windows sie in Ruhe lässt ??? Denn Mein W2K bootet seit ich MDK drauf habe, ewig !

MFG abbi

Andreas Haak 06.11.2002 20:38

Eigentlich nicht - einige Bootmanager können das aber :o).

BEASTIEPENDENT 06.11.2002 21:42

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Andreas Haak:
Ich habe bei der Gentoo Installation 20 GB frei gelassen fuer Windows auf meiner 80 GB Bootplatte. Die wollte ich beim Installationsvorgang gerne selbst Partitionieren in ein 2 GB Teil fuers System und DLLs und 18 fuer Programme usw. . Habe ich auch gemacht ... alles kein Problem.

Das Windowssetup hat beim schreiben der neuen Partitionen aber einfach mal beschlossen, das man die Non-DOS Partitionen doch einfach entfernen koennte. Damit wars weg.
</font>[/QUOTE]Yep, ist SEHR benutzerunfreundlich geworden seit W2K, das Partitonieren/Installen... :mad: Man kann das schon umgehen (also nur auf eine spezielle Partition installieren und die anderen in Ruhe lassen), aber man übersieht es meist, weil es SEHR kompliziert bzw. versteckt is inzwischen, aber es geht...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:55 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131