Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Xine spielt kein Sound ab (https://www.trojaner-board.de/4120-xine-spielt-kein-sound-ab.html)

KitDeath 04.11.2002 19:35

Und noch ein Prob. :D

Xine hat kein Sound egal bei welchem Format.

Das Lautsprecher - Icon ist durchgestrichen und Lautstärke kann man auch nicht verändern.

Dachte ich mir, schauste einfach mal ins
Xine Setup und dort im Register Audio.

In der Spalte 'zu benutzender Audio Treiber' steht
null
drin.

Ist das so richtig oder nicht?
Wenn nicht, was kommt rein?
Oder doch was anderes?

Bei meinem PC hatte ich die Probleme nicht, ging alles auf anhieb.
Kann leider nicht schauen was drin steht, bin nicht zuhause.

Gruß

KitDeath

n_dot_force 04.11.2002 19:39

naja... null ist null ;)

was heisst null (genauer gesagt: /dev/null):

es ist das nichts :D

die soundkarte wurde nicht installiert und/oder konfiguriert...

wenn vorher schon ton war, dann würde ich mal schaun, ob du etwas auf mute (stummschaltung) gestellt hast...

wenn kein sound funktionierte, dann musst du den soundserver installieren (bei mandrake ist das sndconfig, AFAIR)

nach der installation (eventuell ist er ja schon auf der platte) natürlich auch konfigurieren (in der shell sndconfig aufrufen) ;)

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

KitDeath 04.11.2002 19:57

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> naja... null ist null

was heisst null (genauer gesagt: /dev/null):

es ist das nichts
</font>[/QUOTE]Dachte mir schon, das der dir gefällt. :D :D

KitDeath

n_dot_force 04.11.2002 20:14

null is nunmal null (eben fast soviel wie garnix) :D

und /dev/null ist (wirklich, kein scherz!) das gerät, das ins nirvana führt (schau einfach nach, wenn du es mir nicht glaubst) ;)

manches wird halt automatisch erkannt (diese glück hattest du bei deiner soundkarte), manches aber wird auch nicht erkannt...

da musst du (wenn du glück hast und sie wird unterstützt) nachinstallieren, oder (wenn du pech hast sie wird nicht unterstützt) darauf verzichten...

ob unterstützung ja oder nein siehst du am besten in der mandrake hardwaredatenbank nach, zu finden auf der mandrake homepage ;)

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

KitDeath 05.11.2002 02:23

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> wenn vorher schon ton war, dann würde ich mal schaun, ob du etwas auf mute (stummschaltung) gestellt hast...
</font>[/QUOTE]Tjo, da Musik CD's laufen tun, wird es wohl mit mute was zu tun haben.

Bloß wo mache ich das wieder an? :D

Aufem Xine selber kann ich das lautsprechersymbol soviel anklicken wie ich will.
Das kleine Symbol darunter geht auch nicht.
Lautstärkeregler auch nicht.

Bin ich so blind das ich das nicht finde?
Scheint so [img]graemlins/balla.gif[/img]

Wo soll ich noch schauen?

Gruß

KitDeath

n_dot_force 05.11.2002 02:28

nur weil die musik-cd hörbar, heissts noch lange nicht, das die soundkarte richtig installiert ist...

welche soundkarte?

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

KitDeath 05.11.2002 02:32

Elitegroup K7S5A
Sound on board.

das gleiche habe ich ja auch.
(Vergeßen zu sagen,sorry)

Darum versteh ich das ja auch nicht.
Installation habe ich genau wie bei mir gemacht.

KitDeath

n_dot_force 05.11.2002 10:37

die differenz kann verschiedene ursachen haben...

vielleicht hast du eine neuere bios-version, sodass dein board besser mit linux zurechtkommt - who knows... ;)

empfehlung a.)

spiel mal die neueste bios-version ein (achtung hierbei, wenn du die falsche erwischt, ist das board hinüber!)

eventuell sind damit auch die shutdown-probleme behoben...

empfehlung b.)

spiel die neueste alsa-version (aus dem cooker) ein, die erkennt lt. alsa-project-homepage den sis 735 (der AFAIK bei k7s5a verwendet wird) wunderbar...

ich z.b. hab bei gentoo auch die neuste (0.9.0rc5) einspielen müssen, damit er den alc650-chip auf meinem kt3 ultra2-board erkennt...

wenn es keine neue version geben sollte (was ich zwar nicht glaube, aber wiederum: who knows), dann hast du auch die möglichkeit des selberkompilierens (und freue dich... hier gibts ne deutsch anleitung *dg*) ;)

aber versuch mal, ob der cooker was hat...

wenn nicht, melde dich, dann such ich das howto für's compilen von mandrake und alsa raus...

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

[ 05. November 2002, 10:38: Beitrag editiert von: n_dot_force ]

KitDeath 05.11.2002 12:47

Hallo,

Reicht es, wenn ich mir nur den
alsa-driver-0.9.0 rc5
downloade, oder brauch ich noch ne Datei dazu?

KitDeath

n_dot_force 05.11.2002 13:42

alsa-driver, alsa-util, alsa-lib

das erstere ist der treiber selbst, das zweite (und das dritte, das wird vom zweiten benötigt) sind die lautstärkeregelung (und anderes)...

wie gesagt:

entweder du lädst es vom cooker down (dann musst AFAIK nix machen) oder als sourcecode von der alsa-page (dann musst kompilieren!).

den cooker bekommst du, wenn du im software-manager als quelle cooker angibst...

http://www.trojaner-board.de/forum/icons/icon4.gif als cooker bezeichnet mandrake immer die neueste entwicklerversion. manches ist ausgereift daraus (u.a. besagter alsa-treiber, und auch mozilla 1.2b wirst du dort finden), manches ist aber auch experimentell...

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

[ 05. November 2002, 13:43: Beitrag editiert von: n_dot_force ]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131