![]() |
Juristen. Nicht alle, aber einige imo schon. (sorry Para) http://www.pro-linux.de/news/2003/5155.html Was sagt man dazu. Hochgradig ähnlich...ich fass es nicht. Wie senil muß man eigentlich sein? Oder einfach Lese- und Hörschwäche. :mad: piet |
die haben vielleicht sorgen *tztz* jaja, die spinnen die rö..., äh gallier ;) |
Hochgradig praxisnah. Mobilix hätte ich natürlich in der Erwartung angesteuert, dort einen modernen und damit mobilen Obelix aufzutreffen, der ein Handy im Hinkelsteinformat rumschleppt und Wildschweine per E-mail verschickt. Wäre Euch doch nicht anderes gegangen, nicht? http://www.benz-city.nightsharks.net.../tocktock2.gif http://www.benz-city.nightsharks.net...0020905-04.gif Cobra |
Na ja, das ist Markenrecht ;) Da gelten besondere Schutzbestimmungen, für den Fall, daß eine Marke bekannt ist und eine neue mit einer ausreichenden Verwechslungsgefahr geschaffen wird. Und da Mobilix in der Aussprache Obelix halt ähnelt hat da das LG Köln so auf Grund neuer BGH Rechtssprechung entschieden. Ich hätte da nicht so entschieden, aber das steht auf einem anderen BLatt. Mann kann Rechtsgrundsätze aus BGH hat so oder so anwenden.. Para P.S. Der Bericht von Golem stellt die Urteilsbegründung übrigens etwas besser dar ;) , auch wenn man die Sache trotzdem anders sieht... [ 28. Januar 2003, 23:24: Beitrag editiert von: Paranoia ] |
das sich obelix und mobilix ähneln ist ja nicht abzustreiten, aber die begründung das heuser diesen namen gewählt hat um was von der berühmtheit abzustauben wage ich doch stark zu bezweifeln. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Beide Kennzeichen sind dreisilbig, sie weisen mit einer geringfügigen Abweichung - e bzw. i in der Mittelsilbe - die gleiche Vokalfolge auf und unterscheiden sich im Wesentlichen nur durch den am Anfang der Klagemarke fehlenden, im Kennzeichen des Beklagten vorhandenen Konsonanten M.</font>[/QUOTE]Für mich ist das eindeutig Haarspalterei. Jeder normale Mensch wird ja wohl ein M von nem O unterscheiden können. [img]graemlins/headbang.gif[/img] [img]graemlins/koch.gif[/img] [img]graemlins/pfui.gif[/img] ciao, Cyber |
beim lesen ja, beim hören nicht unbedingt. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Kistbier: das sich obelix und mobilix ähneln ist ja nicht abzustreiten, aber die begründung das heuser diesen namen gewählt hat um was von der berühmtheit abzustauben wage ich doch stark zu bezweifeln.</font>[/QUOTE]Nö, ich finde es offensichtlich, dass dieser Name in Anlehnung an Obelix gewählt wurde. Die Wortschöpfung ist nicht unbedingt nahe liegend, ausser man ist mit Asterix und Obelix aufgewachsen. Bei uns hier gibt's einen Möbeldiscount namens "Möbelix". Sicher auch uuuunbedingt ein Fall für den Staatsanwalt ;) |
ok, dann erfinde ich jetzt ne neue linux-distri und nenn die "taugtnix", mal sehen wer mich verklagt :D :D :D |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Kistbier: ok, dann erfinde ich jetzt ne neue linux-distri und nenn die "taugtnix", mal sehen wer mich verklagt :D :D :D </font>[/QUOTE]Der Name für Linux? Wäre der nicht für ein neues MS Prodikt besser geeignet? Para |
taugtnix xp *höhö* :D |
Taugt nix, also Windows TN :D ;) [img]graemlins/lach.gif[/img] ciao, Cyber [ 29. Januar 2003, 20:57: Beitrag editiert von: CyberFred ] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Bo Derek: Nö, ich finde es offensichtlich, dass dieser Name in Anlehnung an Obelix gewählt wurde. Die Wortschöpfung ist nicht unbedingt nahe liegend, ausser man ist mit Asterix und Obelix aufgewachsen. Bei uns hier gibt's einen Möbeldiscount namens "Möbelix". Sicher auch uuuunbedingt ein Fall für den Staatsanwalt ;) </font>[/QUOTE]Wie kommst Du darauf? (erster Satz) piet |
Na, die Silbentrennung und nicht zuletzt die Phantasie ermöglicht ja mehr als eine Kombination der Wörter Mobile und Unix. Dass diese Variante selektiert wurde, hängt wohl mit der Sozialisierung der auswählenden Person zusammen. Wenn dem wirklich so ist, dann ist es "geklaut" und damit rechtswidrig. Wenn es doch "rein zuuufällig" ähnlich klingt, so hat ja der erste, welcher diese oder eine ähnlich klingende Wortkreation geschaffen hat das Vorrecht, diese Kreation auch marktwirtschaftlich zu nutzen. Ob man da jetzt in jedem Fall klagen muss, ist natürlich eine andere Sache... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board