![]() |
hi, ich suche ein buch das sich mit der seriellen schnittstelle unter linux beschäftigt und wie man diese mit c ansteuern kann. die beschreibungen bei amazon verraten nix genaues über den inhalt und die sachen die ich bis jetzt bei google gefunden habe sind mir etwas zu oberflächlich. |
<disclaimer> ich habe (noch) keines der bücher bei mir im regal stehen, deshelb sind folgende empfehlungen mit vorsicht zu genießen </disclaimer> das hier hört sich passend an: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3897211386 ansonsten kannst du dir mal die hier anschaun: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3827315123 http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/0201563177/ (der klassiker schlechthin) .cruz |
du-hu cruuuuuz ? du bist doch mein kumpel, und da du dich scheinbar mit c auskennst, dürfte ich dir eine pm schreiben ? *rumschleim* :D zu den büchern: linux device drivers: wenn ich glück hab gehört das buch danke bay in knapp 2 stunden mir ;) mit dem zweiten hab ich heute morgen schon geliebäugelt, das zweite ist bissel teuer. vielleicht bestell ich mir noch "steuern, messen und regeln mit linux", denke mal da dürfte bestimmt was dabei sein. problem: will meinen gps-empfänger pollen, baudrate setzen klappt, aber anstatt meiner nmea-strings krieg ich nur kryptische zeichen rein und hab noch keine doku gefunden wo beschrieben steht wozu die ganzen termios-flags sind und wie man die setzen muss *seufz* warum muss ich mir immer nur so knifflige sachen raussuchen ;) |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Kistbier: du-hu cruuuuuz ? du bist doch mein kumpel, und da du dich scheinbar mit c auskennst, dürfte ich dir eine pm schreiben ? *rumschleim* :D </font>[/QUOTE]naja, ich hab zwar c-grundkenntnisse, aber so wirklich gut bin ich auch nicht ;) deshalb stelle deine c-frage am besten öffentlich, vielleicht haben wir ja den einen oder anderen c-kernel-hacker hier an board :D </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> linux device drivers: wenn ich glück hab gehört das buch danke bay in knapp 2 stunden mir ;) </font>[/QUOTE]und gewonnen? </font><blockquote>Zitat:</font><hr />mit dem zweiten hab ich heute morgen schon geliebäugelt, das zweite ist bissel teuer. </font>[/QUOTE]jo das dritte(?) ist etwas teuer. allerdings habe ich mir den stevens zu tcp/ip geleistet und es nicht bereut (es gibt imho kein besseres buch zu tcp/ip. der stevens zur unix-programmierung soll ähnlich gut sein, auch wenn er schon ein paar jährchen auf dem buckel hat (wie c ja auch ;) ). </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> warum muss ich mir immer nur so knifflige sachen raussuchen ;) </font>[/QUOTE]das frage ich mich auch immer wieder *fg* .cruz |
hi cruz, ne, buch nicht gewonnen .... wegen 50 cent *gnaa* inzwischen hab ich die sache so halbwegs hinbekommen. baudrate etc. eingestellt und tatsächlich daten empfangen. allerdings nur beim ersten mal, beim zweiten aufruf des programms kommt nur müll. ich bau grad noch was ein um die einstellungen von der seriellen schnittstelle anzuzeigen damit ich vergleichen kann was vorher eingestellt war und was ich einstelle, vielleicht steckt da ja der wurm drin. |
wie ich gerade sehe, gibts das linux device drivers auch online [img]smile.gif[/img] http://www.oreilly.de/german/freeboo...ger/book1.html .cruz |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:23 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board