Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Brennen unter Linux (https://www.trojaner-board.de/4092-brennen-linux.html)

Andreas Haak 27.10.2002 13:08

Aloah ...

Joah - es fehlt nur noch mein Brenner (die TV Karte rennt auch schon *fg* - falls jemand interessiert wie einfach melden :o)).

Ist ein Phillips CDRW 4000. Habe die SCSI Emulation bereits eingeschaltet und rennt auch. Kann mir einer von euch eine Brennersoftware empfehlen? Ich brenne zu 99% nur ISOs, Daten und Musik CDs (möglichst mit automatischer MP3 Konvertierung). Fällt da wem was ein?

Gibt es eigentlich sowas wie ne CDROM Emulation ala Daemon Tools für Linux? Und Tools wie z.B. WinISO zum konvertieren der verschiedenen ISO Formate?

cruz 27.10.2002 13:27

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Andreas Haak:
Kann mir einer von euch eine Brennersoftware empfehlen?</font>[/QUOTE]ja, cdrecord auf der kommandozeile ;) (die meisten gui-brennprogramme unter linux sind eh nur frontends zu cdrecord).

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Ich brenne zu 99% nur ISOs, </font>[/QUOTE]man cdrecord (kannst du direkt mit cdrecord schreiben)

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Daten</font>[/QUOTE]1:1 cd-kopie? dann:

man dd && man cdrecord

selbstzusammengestellte daten? dann:

man mkisofs && man cdrecord

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />und Musik CDs (möglichst mit automatischer MP3 Konvertierung). Fällt da wem was ein?</font>[/QUOTE]ja, skript basteln für automatische mp3 konvertierung ;)

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Gibt es eigentlich sowas wie ne CDROM Emulation ala Daemon Tools für Linux?</font>[/QUOTE]wozu? man mount

.cr"frag, wenn irgendwas davon nicht klappt ;) "uz

Andreas Haak 27.10.2002 13:39

Mit mouint kann ich ISOs mounten? Seit wann geht denn das? Habe mich jetzt für KOnCD entschieden. Die Sicherung rennt über ein Bash Script direkt mit CDRecord. KOnCD ist ja eh nur ein Frontend ;o).

cruz 27.10.2002 13:42

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Andreas Haak:
Mit mouint kann ich ISOs mounten? Seit wann geht denn das?</font>[/QUOTE]schon sehr lange, du bist hier nicht mehr unter windows, wo man für jeden schwachsinn ein anderes programm braucht ;)

mount -o loop WaReZ.iso /mnt/iso

(ausm kopf, die richtige syntax kann abweichen)

n_dot_force 27.10.2002 13:44

bei linux ist's ein bisserl anders ;)

da ist jedes programm ein frondend für cdrecord und/oder weiteren tools...

hier eine gegenüberstellung pro/contra inkluse verlinkung den homepages...

auf meinem alten pc kam X-cd-roast zum einsatz, auf dem neuen wird k3b oder koncd den vorzug erhalten (tendiere zum ersteren, AFAIK soll k3b in kde offiziell einzug finden) [img]smile.gif[/img]

hier noch ein paar tips...

zu deiner 2. frage (zwecks daemontools):

du brauchst nichts extra...

denn das kann linux von haus aus http://www.trojaner-board.de/forum/icons/icon2.gif mount auf ein loopback-device ist die "zauberformel"

vorraussetzung dafür ist das kompilieren von Loop Blockdevice im kernel...

hier gibts genaueres...

achja: in deinem bootloader (egal ob lilo oder grub) hast hoffentlich eh hd*=ide-scsi eingegeben (wobei * durch den buchstaben der brenner-schnittstelle zu erstetzen ist)... manchmal musst du auch das cd-rom dort mitreinnehmen, da manche programme für 1:1 kopien das so wollen (musst austesten, gilt nicht pauschal).

happy burning! :cool:

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

cruz 27.10.2002 13:45

hähä, ich war wieder schneller ;)

.cruz

n_dot_force 27.10.2002 13:47

ok... cruz war schneller...

dafür hab ich's ein bisserl detailierter *dg*

ausserdem hab ich die vollständige mount-syntax :D

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

cruz 27.10.2002 13:52

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von n_dot_force:
dafür hab ich's ein bisserl detailierter *dg*</font>[/QUOTE]ACK

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />
ausserdem hab ich die vollständige mount-syntax :D
</font>[/QUOTE]NACK, die hast du höstens verlinkt ;) mein "man mount" ist sozusagen auch eine verlinkung der mount syntax. :D

.cruz

[ 27. Oktober 2002, 13:52: Beitrag editiert von: cruz ]

n_dot_force 27.10.2002 14:00

...ok, ich geb's zu:

ich war zufaul um mount -o loop -t iso9660 iso-image.iso /mnt/mountpunkt einzugeben...

*ups* jetzt hab ich's doch gemacht... :D

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131