Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   BUUUÄÄÄÄÄH! Das is ja genau so'n Mist wie Windoof... :( (https://www.trojaner-board.de/4088-buuuaeaeaeaeaeh-is-genau-son-mist-windoof.html)

BEASTIEPENDENT 28.10.2002 22:20

Hi abbi, THX, hatte gesehen, dass es das auch in deutsch gibbet, aber DAS is nich das Verständnisprob bei mir *lach* ... Jetzt schau ich ersma Piets Link an... Sieht auf den 1. Blick ja vielversprechend aus und in der Beziehung schätze ich, sollte für 8.0 noch das gleiche (mehr oder weniger gelten)....

Und dann muss ich ja noch ein paar andere Links nachschauen und Fragen beantworten! Ich find's riesig, dass ich im TB mal wieder so profitiere wie zu meinem Beginn - wenn es auch wirklich nich um Trojans geht :D Riesendank an die aktiven -ixer hier - ich würd auch wieder mal endlich gerne einer werden, ich weiß bloß eigentlich, dass ich definitiv keine Zeit mehr für hab. Bloß mit Windoof bis 2K kenn ich mich jetzt recht gut aus, XP interessiert mich weniger und weniger... ;)

n_dot_force 28.10.2002 22:47

@beastie:

nach der anleitung, der piet verlinkt hat, kommst ums kernelkompilieren nicht drumrum (ausser, wenn redhat isdn im kernel schon als module miteingebunden hat)...

aber dort ist es schön erklärt (eben das, was du genau ändern musst)...

wenn du das make config durch ein make menuconfig ersetzt, dann wird statt der liste ein menü auf ansi-basis (ascii mit farben) dargestellt (es geht auch auf X-basis, mir persönlich gefällt make menuconfig am besten - bin halt ein shell-fanatiker *dg*)

auch dort könntest isdn einschalten (und bei der gelegenheit auch anderes, stichwort sandisk ;) )

mach mal die isdn-veränderungen so wie im howto, sodas das mal funktioniert. dann kannst immer noch den veränderten kernel weiter an deine bedürfnisse anpassen [img]smile.gif[/img]

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

BEASTIEPENDENT 28.10.2002 23:06

Hi n.force!

Yep, ich Schwachkopf hätt auch einfach mal bei AVM schauen können *ggrrrrr* [img]graemlins/headbang.gif[/img] Da sind doch alle wesentlichen Links zu finden, ich Depp... Wie war das? Erst suchen/googlen/denken, DANN fragen... [img]redface.gif[/img]

Öh, aber eine allgemeinere Info hätt ich gern noch: Könntet Ihr eine -ix-Einsteiger-Seite (dt. oder engl. egal) empfehlen. E gibt mittlerweile soooo viele... Oder ist das bei jedem kleinen Mini-Prob 'ne andere immer? So a la Selfhtml für ...Trommelwirbel... erraten: html halt? Gibts sowas schön im Netz, evtl. auch zum Saugen? Weiß nich, ob meine Uralt-Suse- un Linux-Bücher noch was taugen, da hat sich bestimmt sehr viel geändert und ich hab eben echt keine Zeit. Ich würd daher gern einen Suchbegriff eingeben können und die Lösung (oder zumindest Ansätze) finden können.

Dabei geht es ja auch weniger um so Sachen, wo man dauernd den Kernel neu compilen muss, sondern eher einfachere Befehle etc. ... Oder werden dafür eher die mitgelieferten man-pages etc. empfohlen? Aber schon die find ich ja nich (jedenfalls nich ohne nachschauen...

Und THX again, ich versuch jetzt gleich mal, wieweit ich mit dem ISDN-Kram komme...

Ryuu 28.10.2002 23:25

Hola Leutz

ich sitze heute auch schon mittlerweile ca. 5 Std. vorm PC und versuche die ganze Zeit ne Online-Verbindung aufzubauen.

Das Problem ist, dass es irgendwie nicht meine Fritz PCI Card frisst...... Warum? => Keine Ahnung! http://www.trojaner-board.de/forum/confused.gif

Ich werd echt noch zum Hirsch mit dem Teil!
Ich ging genau nach dieser Anleitung vor:

http://www.powered-by-linux.de/netz/ws-isdn-1.html

Ich komme bis Schritt 5.
Da kommt dann die Meldung, dass ippp0 nicht in der dazugehörigen Datei existiert........

Ich Linux-Dau bekomme das echt nicht mehr gebacken.

Heut hab ich jedenfalls keine Lust mehr. Da Ihr ja schon Beastie ein paar links gepostet habt, werd ich die auch mal in den nächsten Tagen checken.

Also soviel zu meinen Linux Erfahrungen....... http://www.trojaner-board.de/forum/biggrin.gif
Das Ganze ist echt ein Wechselbad der Gefühle. Mal funktioniert alles wie ich es wollte, und dann sitze ich Stunden vor nur einem einzigen Problem....... http://www.trojaner-board.de/forum/eek.gif
Naja......... Ich gebe aber nicht auf!!! Ich beiß mich durch!!!!!!! http://www.trojaner-board.de/forum/graemlins/nixda.gif

Grüße Ryu

n_dot_force 28.10.2002 23:51

@beastie:

naja... die ultimative site für linux gebts nicht...

entweder eher global gehaltene seiten (wie linuxbuch oder windows2linux, wo du dir das material als pdf runterladen kannst), oder die howtos, die gezielt auf jeweils 1 thema abgestimmt sind.

deiner susebücher sind insofern sehr wohl noch aktuell, alsdas sich die linuxbefehle nicht (oder nur erweitert) verändert haben. wenn du mal die grundfunktion des befehles kennst, dann ist der rest kein problem, denn dafür sind ja die manpages da.

@piet:

sofern du das material, das ich dir mal geschickt hab noch hast, schick es bitte auch beastie (ich habs leider nicht mehr)... danke!

@ryu:

schau dir mal den von piet geposteten link an; er ist zwar für redhat 7.x (und aufwärts) geschrieben, aber es müsste vieles auf deine situation ableitbar sein.

mehr kann ich (in bezug auf isdn) derweil noch nicht weiterhelfen (erst dann, wenn meine firewall auf gentoo umgestellt wird, was noch dauern kann ;) )

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

n_dot_force 28.10.2002 23:55

@ryu:

nachtrag:

wenn du eine fritzcard v2 hast, dann kommst um die anleitung von piet nicht drumrum, den isdn4linux kennt nur die fritzcard v1 ;)

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

BEASTIEPENDENT 29.10.2002 01:44

Danke n.force! Bin einen Schritt vorwärts gestolpert (ein paar sache in gnome gefunden), dafür zwei Schritte zurück... x-Server is wieder weg, wollte auf kde umstellen statt gnome... :( Naja, die Tage schau ich mal weiter... GUT N8!

n_dot_force 29.10.2002 04:39

naja... dein X-server ist ja noch nicht wirklich auf deine gfx-karte eingestellt... ;)

daher ja auch zuerst mein vorschlag, das du zuerst die treiber für kyro in den X server integrierst...

zu deinem session-problem (als statt gnome mit kde starten) hab ich mal den google angeworfen und folgendes gefunden:

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />...
The GNOME Display Manager is now the default login and session manager. If you are upgrading from Red Hat Linux 7.3 or earlier and want to continue using your configured display manager (such as KDM or XDM), then you must add the following line to your /etc/sysconfig/desktop file.

For KDM:

DISPLAYMANAGER="KDE"

For XDM:

DISPLAYMANAGER="XDM"
...</font>[/QUOTE]ausserdem hab ich das auch noch gefunden:

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />...
apacheconf - renamed redhat-config-httpd

bindconf - renamed redhat-config-bind

dateconfig - renamed redhat-config-date

ksconfig - renamed redhat-config-kickstart

printconf - renamed redhat-config-printer

printconf-gui - renamed redhat-config-printer-gui

serviceconf - renamed redhat-config-services

sysctlconfig - renamed redhat-config-proc

...

Xconfigurator - replaced by redhat-config-xfree86

...</font>[/QUOTE](beide zitate aus der offiziellen redhat 8.0 release notes gequoted)

beim ersten zitat wird gezeigt, wie du den displaymanager (fürs gfx-login) wechseln. kdm ist einfacher in bezug auf andere sessions anzuwenden.

das zweite zitat ist eine hilfe, wie die genannten neuen tools gegenüber den vorgänger-tools umbenannt wurden (falls du in einem howto eines dieser nutzen musst)

und unter http://www.redhat.com/docs/manuals/l...HL-8.0-Manual/ kannst alle redhat 8.0 manuals u.a. als pdf downloaden... ;)

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

n_dot_force 29.10.2002 08:49

@beastie:

oh oh....

böse nachrichten betreffend deiner gfx-card...

trotz der treiber wirst du diese nicht zum laufen bringen...

die kyro treiber enthalten vorkompilierten code... leider ist der aber mit gcc2.x kompiliert, jedoch sind sowohl mandrake 9 alsauch redhat 8.0 die ersten distros, die mit gcc3.2 laufen (gcc3.2 bietet erweiterte möglichkeiten auf neuen prozessorversionen)...

nur zum verständnis: gcc ist der compiler ;)

leider reagiert kyro (bis jetzt) nicht, obwohl die distros schon ende des monats raus sind (selbst nvidia, die auch einen closed-source-treiber anbieten, haben AFAIK auf gcc3.2 reagiert und das angebot aktualisiert)...

die schuld liegt (wie auch schon von cruz erwähnt) nicht bei linux, sondern beim gfx-card-hersteller :(

empfehlung: kauf einer ati-gfx-card, egal ob rage128 (so eine hab ich) oder radeon (ati unterstützt das xfree-projekt direkt)

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

Kistbier 29.10.2002 09:40

nachtrag von mir zu redhat 8:

- NTFS-Unterstützung muss nachkompiliert werden
- Samba hab ich rumgefummelt, aber noch nicht richtig am laufen
- Konquerer kennst seit neuestem smb:// nicht mehr, bei lan:// mault der nur rum "keine verbindung zu rechner localhost", und nautilus mab smb auch nicht, obwohl dienst läuft

Fazit: es hat sich vieles verbessert, aber als reiner arbeitsrechner hier im büro für mich ungeeignet da ich zuviel arbeit investieren muss.

piet 29.10.2002 12:01

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von BEASTIEPENDENT:
Öh, aber eine allgemeinere Info hätt ich gern noch: Könntet Ihr eine -ix-Einsteiger-Seite (dt. oder engl. egal) empfehlen... Ich würd daher gern einen Suchbegriff eingeben können und die Lösung (oder zumindest Ansätze) finden können.
</font>[/QUOTE]moin,

/me benutzt dann neben google etc. auch gerne die suchfunktion von foren bei denen sich alles um linux dreht. Meistens find ich dort alles zu meinem problem, und es geht meist schneller als über google antworten zu suchen. ;)

Benutze dann http://www.linuxforen.de und http://www.pl-forum.de .

piet

PS: Beastie, du hast post

BEASTIEPENDENT 29.10.2002 12:31

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von n_dot_force:
naja... die ultimative site für linux gebts nicht...</font>[/QUOTE]DAS is klar ;)

[/QUOTE]entweder eher global gehaltene seiten (wie linuxbuch oder windows2linux, wo du dir das material als pdf runterladen kannst),[/QB][/QUOTE]
SOWAS meinte ich (habs noch nich angeschaut, aber von der Beschreibung her...).

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />deiner susebücher sind insofern sehr wohl noch aktuell, alsdas sich die linuxbefehle nicht (oder nur erweitert) verändert haben.[/QB]</font>[/QUOTE]Hast Du wohl auch wieder Recht. Hole sie also gleich mal wieder vor...

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />@piet: sofern du das material, das ich dir mal geschickt hab noch hast, schick es bitte auch beastie (ich habs leider nicht mehr)... danke![/QB]</font>[/QUOTE]Keine Ahnung, worum es geht, aber derzeit wär ich für vieles dankbar! ;)

@ryu: Fein, sind wir ja schôn zwei. ;) Mit was versuchst Du es denn??? Auh Red Hat 8, Fritz und PC? Vielleicht können wir uns ja auch gegenseitig etwas helfen?!
edit2: Einige weitere Links hab ich ja auch schon gefunden (ob und WAS sie bringen, jetzt mal sehen :D )

BTW: Im ZDF läuft gerade "Leben nach M§"... Zu spät gesehen, sonst hätt ich e gepostet, scheint interessant zu sein... Begonnen 0:00, noch bis 1:10...

BTW2: THX again! ;)

edit: JETZT kopier ich die Daten auf die Fat32 (damit ich besser von -ix rankomme) und schau mal wieder, was ich so ausrichten kann *lach* ((also erstmal offline))

[ 29. Oktober 2002, 00:37: Beitrag editiert von: BEASTIEPENDENT ]

n_dot_force 29.10.2002 12:47

@beastie:

ich hab piet damals auch doku-material zu linux geschickt, und auch abkürzungslisten....

ich hab das damals für dasnyper zusammengesucht, und piet wollte es auch haben...

und da piet AFAIK aktiver sich mit linux auseinandersetzt hoffe ich doch, das er eventuell das material noch hat...

daher auch der "aufruf" *g*

ryu arbeitet AFAIR mit mandrake (8.1) ;)

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

hellz 29.10.2002 15:29

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von piet:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von BEASTIEPENDENT:
Öh, aber eine allgemeinere Info hätt ich gern noch: Könntet Ihr eine -ix-Einsteiger-Seite (dt. oder engl. egal) empfehlen... Ich würd daher gern einen Suchbegriff eingeben können und die Lösung (oder zumindest Ansätze) finden können.
</font>[/QUOTE]moin,

/me benutzt dann neben google etc. auch gerne die suchfunktion von foren [...] es geht meist schneller als über google antworten zu suchen. ;)
</font>[/QUOTE]Das würd ich nicht mehr so unterschreiben, seit http://www.google.com/linux existiert.

Micha

BEASTIEPENDENT 29.10.2002 16:07

Holla!

@n.force: Yupp, den Kickstart hatt ich gestern auch gefunden. Darin hab ich ihm dann das mit KDE sagen können und welche Auflösung meine Graka kann, Daraufhin hat sich dann natürlich erstmal wieder der X-Server verabschiedet, weil er auf einmal wieder den Monitor nich kannte *gggrrrR* Naja, ich reg mich schon nich mehr auf :D

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von n_dot_force:
böse nachrichten betreffend deiner gfx-card...</font>[/QUOTE]Grmblpffff! So langsamHASSE ich diese Sch...karte. Das Ding is echt für nix zu gebrauchen!!! Da läuft kein einziges 3D-Spiel mit, nichmal Uraltspiele... Einzig und allein AoE und C&C...

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />empfehlung: kauf einer ati-gfx-card, egal ob rage128 (so eine hab ich) oder radeon (ati unterstützt das xfree-projekt direkt)[/QB]</font>[/QUOTE]Wenn's danach geht, was ich mir kaufen könnte, *lach*, dann wär das 'n Mac... Aber ich hab zur Zeit wirklich kein Geld für NOCH mhr PC-Teile. Ich musste ja schon alles neu kaufen, nachdem das Gewitter mir alles geschrottet hatte - das hat mich wieder tief genug in neue Schulden gerissen :mad:
Muss ich also wohl oder übel noch ein paar Monate mit leben... :(

@piet! THX für Post und solche Foren suchte ich auch [img]smile.gif[/img]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:35 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131