![]() |
HI! Ich wollte mir meinen eigenen Kernel kompilieren (das soll ja gerade auf alten Rechnern Geschwindigkeit bringen) und habe hierfür auch schon die entsprechenden Stellen in den Handbüchern (ich nutze Suse Linux 7.3 pro) sowie Anleitungen im Internet gefunden. Hier steht ,man soll sich mit root Rechten unter X-Window anmelden und dann unter /usr/scr/linux die make xconfig aufrufen. Nur leider ist dieses Verzeichnis bei mir nicht vorhanden (auch nicht versteckt).Im Ordner scr finde ich nur den Ordner "packages",aber da ist nichts gescheites drin. Meine Frage:Woher kriege diesen Ordner und die zur Kernel-Kompilierung notwendigen Daten/Programme her? Da Linux bei mir auf einem 486er läuft habe ich den Kernel "für 386er und 486er optimiert" installiert.Ich habe diesen auch schon einmal neuinstalliert (ohne Erfolg). Vielen Dank für eure Hilfe! |
die kernel-sources werden von haus aus NICHT mitinstalliert (ausser du hast es explizit bei der installation angegeben) bei suse solltest vorsichtig mit dem kernel-compilen sein (sichere deinen original-kernel), da die sich eine eigene variante zusammengepatched haben (siehe auch suse 8.1, dort verwenden die in einem 2.4.19er kernel die acpi-routinen aus dem 2.5er entwicklungskernel!)... alternativ kannst du natürlich den neuesten kernel-sourcecode von kernel.org downloaden (aus stabilitätsgründen) ab besten du installierst die original-quellen der cd (inkl. der compiler-tools), und ersetzt den kernel-source durch den neuesten von kernel.org ;) [img]graemlins/teufel3.gif[/img] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von janerik: Hier steht ,man soll sich mit root Rechten unter X-Window anmelden und dann unter /usr/scr/linux die make xconfig aufrufen. Nur leider ist dieses Verzeichnis bei mir nicht vorhanden (auch nicht versteckt).</font>[/QUOTE]Das muss Dich nicht verwundern, Suse hat oft eine abweichende Verzeichnisstruktur im Gegensatz zu dem was in vielen Howtos beschrieben wird. Hier findest Du eine Anleitung zum Kernel kompilieren unter Suse Linux 7.3 Pro. Halt Dich stur an die Anleitung, dann klappt es auch mit dem Kernel backen. Ein Tipp hab ich aber noch: überprüf Die Syntax ! (korrekte Verzeichnissnamen, Befehle etc.). Es passiert schnell das was falsch geschrieben wird, und dann funzt es nicht. Und ein Unterverzeichnis im Verzeichnispfad weglassen, ist schnell passiert. Und man wundert sich warum nichts läuft. (selbst erlebt *gg*) </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Im Ordner scr finde ich nur den Ordner "packages",aber da ist nichts gescheites drin. Meine Frage:Woher kriege diesen Ordner und die zur Kernel-Kompilierung notwendigen Daten/Programme her? </font>[/QUOTE]Wird auch im obengenannten Howto ausführlich beantwortet. ;) piet |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board