Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Ein paar Fragen...... (https://www.trojaner-board.de/4079-paar-fragen.html)

Ryuu 19.10.2002 18:29

Hallo

Heute habe ich wieder mal ein paar Fragen zu Linux. (Mandrake 8.1)

Frage eins ist mehr ne allgemeine Frage.

Meine liebste Oberfläche ist der WindowMaker. Das Problem ist, wenn ich Linux boote und dann im WindowMaker ein Video (z.B. mpeg) mit Sound öffne, habe ich keinen Sound! (Das Ganze wird übrigens mit dem KDE-Medienabspielen geöffnet.) Wenn ich dann aber in den KDE wechsle und es dort wieder aufrufe, funktioniert es. Das komische ist aber, wenn ich dann wiederum wieder in den WindowMaker wechsle, funktioniert es auch dort. Woran liegt das? Liegt es am Abspieler? http://www.trojaner-board.de/forum/confused.gif

Die zweite Frage betrifft ein Absturzproblem. Mir ist vor kurzem mein Linux an der grafischen Oberfläche abgestürzt....
=>Warum weiß ich bis heute nicht. Kam bis jetzt aber auch nur einmal vor.
Was mich jetzt wundert ist, dass Linux dadurch nicht abgeschossen wurde. Sonst sagt man doch immer, dass man Linux abschießt wenn es nicht richtig runtergefahren wird.
Es kam aber nur die gleiche Meldung wie bei meinem alten USB-Problem. Sprich dass "hda1" nicht richtig umgemountet wurde usw. Dann wird alles wieder gefixed und ist wieder ok.
Jetzt interessiert es mich nur, warum es nicht abgeschossen wurde. =>(Aber froh bin ich natürlich schon!) http://www.trojaner-board.de/forum/wink.gif

Die letzte Frage bezieht sich auf eine T-Online-Verbindung.
Im Netz bekomme ich immer nur Infos zu SuSe und Yast... =>Ich hab aber Mandrake. Wirklich informatives habe ich bin jetzt nicht gefunden.
Mit welchem Tool kann ich unter Mandrake eine Verbindung zu T-Online (nur mit User-Rechten) herstellen? Ich schätze mal mit der Wählverbindung, oder? Hat da jemand ne eventuelle
Anleitung parat? Funzt das wie unter Windows? (Also das Zusammenfassen von den Nummern?)
Und wie deaktiviere ich unter Linux Dienste? Ich gehe mal davon aus, dass unter Linux ne Firewall genauso unnütz ist, wie unter Windows. =>Drum will ich es lieber sicher konfigurieren!

Danke schonmal im Vorraus!!

Grüße Ryu

n_dot_force 19.10.2002 19:22

besorg dir (wenn du bei mandrake bleiben willst) die mandrake 9.0...

viele fehler der vorgängen wurden gefixt, und neue features (verbesserte usb unterstützung z.b.) eingebaut...

auch werden nun mehrere journaling file systeme nun unterstützt...

ausserdem werden aktuelle programmversionen verwendet (kde 3 z.b.)

betreffen deines sound-problemes: du hast wahrscheinlich ein initialisierungs-problem...

arts (das ist die soundroutine) wird bei windowmaker nicht mitgestartet, und natürlich kann dann auch der kde-medienplayer darauf nicht zugreifen. erst wenn du kde startest wird arts mitgestartet...

ob das ein config-fehler von dir ist oder ein bug kann ich nicht sagen...

würde wie gesagt als erstes mal mandrake 9 downloaden und installieren.

die grafische oberfläche ist nur der x-server... wen dieser "abgeschossen", wird, dann startet man diesen neu, oder wechselt auf eine text-konsole...

der rest des systemes ist normalerweise völlig intakt (ausser man verwendet ältere, fehlerbehaftete versionen -> noch ein grund, um auf die aktuelle distro-version umzusteigen).

wenn du linux nicht richtig runterfährst, dann macht er beim nächstenmal einen check des file systemes -> journaling file systeme (ext3, jfs, xfs) auch betreffend datenverlust besser abgesichert...

und zu guter letzt noch t-dsl: warum in der ferne schweifen, wenn das gute so nahe ist...

...in diesem falle: auf der mandrake-homepage, und zwar hier, bzw. der darauf enthaltene link hier

im übrigen wurde das thema mandrake und t-dsl hier schon mehrfach besprochen, nutze doch einfach mal die suchfunktion des boardes ;)

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

piet 19.10.2002 21:19

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Ryu:
Und wie deaktiviere ich unter Linux Dienste? Ich gehe mal davon aus, dass unter Linux ne Firewall genauso unnütz ist, wie unter Windows. =&gt;Drum will ich es lieber sicher konfigurieren!
</font>[/QUOTE]hi,

Eine Möglichkeit ist, dies über das Tool DrakConf, dort unter Startup-Dienste zu bewerkstelligen.
Imo machst du das aber besser über das editieren der /etc/inetd.conf .

Öffne die Datei über einen Texteditor. Du kannst sie aber auch über den MC (Midnight Commander) öffnen und über F4 bearbeiten.

Die Dienste deaktiviert mann/frau, indem die entsprechenden Zeilen mit einer vorangestellten # auskommentiert werden.

Tip: Linux-User: Artikel über das Konfigurieren (Sicherheit) von Linuxsystemen

piet

Ryuu 19.10.2002 21:19

@n_dot_force
Danke, ich werd mal schauen.

Wenn die Einrichtung von T-DSL und normalem ISDN gleich funzt, werde ich es mal checken!

Nochmals Danke!

@piet
Ebenfalls Danke! Ich werds mal testen!

Grüße Ryu

[ 19. Oktober 2002, 22:21: Beitrag editiert von: Ryu ]

Ryuu 23.10.2002 20:49

Hallo nochmal (muss ich wohl nervig sein http://www.trojaner-board.de/forum/biggrin.gif )

Einen neuen Thread öffnen lohnt wohl nicht. (Wirklich nur ne kleine Frage. *g*)

Ich hab mir vor 2 Tagen mal testweise Opera 6.03 installiert. Im KDE und Gnome konnte ich dann Opera (über MenuDrake) zum Menü zuordnen. Was mich wundert ist aber, dass es nur im Gnome und im KDE auftaucht. Warum aber nicht im WindowMaker? Was ist der genaue Grund? http://www.trojaner-board.de/forum/confused.gif
Oder kann man es doch noch einstellen?

Wäre für jede Antwort Dankbar!

Grüße Ryu

[ 23. Oktober 2002, 21:54: Beitrag editiert von: Ryu ]

n_dot_force 23.10.2002 21:36

da kde und gnome die "major players" unter den gfx-oberflächen sind...

und dadurch wird eine der beiden oberflächen bei otto-normal-linuxuser der default desktop ist...

daher wird für die "nischenlösungen", auch wenn sie gut sind, keine zeit für's adaptieren von mandrake-eigenen tools verschwendet...

zumindest war es bei 8.2 so (ob sich diesbezüglich was bei 9.0 geändert hat kann ich nicht sagen)

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

[ 23. Oktober 2002, 22:38: Beitrag editiert von: n_dot_force ]

Ryuu 23.10.2002 22:05

Ahhhh Ok. Klingt logisch. http://www.trojaner-board.de/forum/smile.gif
Ich werds ja irgendwann mal sehen wenn ich mir die 9'er hole. ;o) Mal schaun.

Danke für die Info!! http://www.trojaner-board.de/forum/g...daumenhoch.gif

Grüße Ryu

[ 23. Oktober 2002, 23:10: Beitrag editiert von: Ryu ]

dauni 23.10.2002 22:31

....müßte eigentlich irgenwo ne Textdatei liegen, wo die Menüstruktur dann reingetippt wird - ist halt bei icewm und einigen anderen so.....

Ryuu 23.10.2002 22:43

Aha... wußte ich auch nicht!
Auf welchen Verzeichnis liegen die denn? Ich schätze den genauen Namen weißt Du nicht, oder? (Dass ich weiß wonach ich suchen muss.) Falls nein, ist es auch egal!
Dann auf jeden Fall trotzdem Danke für den Tipp! http://www.trojaner-board.de/forum/g...daumenhoch.gif

Grüße Ryu

dauni 23.10.2002 22:51

naja, warscheinlich unter ~/.wmaker oder /usr/share/irgendwas

hab keinen wmaker aber bei icewm isses einmal unter
/usr/local/lib/X11/icewm/menu (globale Einstellungen) und wenn man sichs ins homeverzeichnis kopieren will, oder schon automatisch gemacht wurde, eben ~/.icewm/menu

vielleicht findest ja was....

Ryuu 23.10.2002 22:55

Oki. Werds beim nächsten Linux booten mal checken! http://www.trojaner-board.de/forum/g...daumenhoch.gif

Danke!!! http://www.trojaner-board.de/forum/wink.gif

Grüße Ryu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55