Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Knoppix auf Festplatte installieren... (https://www.trojaner-board.de/4072-knoppix-festplatte-installieren.html)

piet 30.09.2002 22:37

hiho,

habe gerade ein sehr gut geschriebenes Howto über die Installation von Knoppix ( http://www.knopper.net/knoppix/ ) auf Festplatte gelesen.

http://www.pl-berichte.de/berichte/k...hdinstall.html

Wer sich die Arbeit einer Debian-Installation sparen will, kann das so mit der Knoppixinstallation einfacher haben.

Mit Hilfe eines Installationsscripts wird einem die Arbeit erheblich vereinfacht. Es ist möglich die Platte entsprechend zu partitionieren, Dienste vorzukonfigurieren, Netzwerkkarte einzurichten etc. .

Naja, lest selbst, und gut geschrieben und bebildert ist es auch. ;)

piet

>edit<rechtschreibdingsdabums>/edit<

[ 30. September 2002, 23:41: Beitrag editiert von: piet ]

ErichHonecker 01.10.2002 14:40

Hi
Bin absoluter Linux-neuling. Was ist der Unterschied zwischen Knoppix und der normalen Debian-Installation ausser dass es einfacher zu installieren ist, oder ist Knoppix ne eigenständige Distribution? Ist Knoppix für den Einstieg eher sinnvoll?

[ 01. Oktober 2002, 15:41: Beitrag editiert von: ErichHonecker ]

cruz 01.10.2002 15:37

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von ErichHonecker:
Hi
Bin absoluter Linux-neuling. Was ist der Unterschied zwischen Knoppix und der normalen Debian-Installation
</font>[/QUOTE]knoppix war ursprünglich gar nicht zum auf die platte installieren gedacht. knoppix ist eine sog. live-cd-distribution, d.h. ein komplettes linux kann direkt vom cdrom aus gestartet werden, ohne festplatteninstallation. sinnvoll ist das zB als rescue disk, für schulungszentrums, um einfach mal in linux reinzuschnuppern usw.

es gibt aber auch leute, die knoppix so gut finden, dass sie es auf festplatte installieren wollen, darum ging es hier im ursprungsposting.
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />
ausser dass es einfacher zu installieren ist, oder ist Knoppix ne eigenständige Distribution? Ist Knoppix für den Einstieg eher sinnvoll?
</font>[/QUOTE]knoppix ist zum einsteigen und vertrautwerden sehr sinnvoll, weil du nichts an deiner festplatte verändern musst um mal in linux reinzuschaun.

.cruz

[ 01. Oktober 2002, 16:39: Beitrag editiert von: cruz ]

n_dot_force 01.10.2002 15:41

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von ErichHonecker:
Was ist der Unterschied zwischen Knoppix und der normalen Debian-Installation ausser dass es einfacher zu installieren ist, oder ist Knoppix ne eigenständige Distribution?</font>[/QUOTE]knoppix ist eine eigene distribution auf basis von debian.

das primärziel von knoppix ist das "installationslose" arbeiten mit linux (booten von cd und arbeiten im ram).

du solltest jedoch eines bedenken: debian ist eine sehr konservative distribution - sehr sicherheits-, aber auch sehr stabilitätsbewusst, das heisst: viele "neuerungen" kommen spät oder gar nicht in diese distribution...

knoppix hat ein paar erweiterungen eingebaut, aber im grundkern ist es noch immer debian.

debian ist aufgrund der obigen eigenschaften eher eine distribution für erfahrenere linux-user.

für einen (kleinen) einblick ist knoppix allemal gut... ;)

ich empfehle mal wurf des ein oder anderen blickes auf Cobra's Linux Tips, dann bekommst du schonmal eine (oder besser: die) richtige grundeinstellung... :D

ahja: distributions- und buchempfehlungen gab es hier schon mehrfach... die suchfunktion hilft hier sicher weiter!

[edit]
...cruz war schneller *g*...
[/edit]

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

[ 01. Oktober 2002, 16:44: Beitrag editiert von: n_dot_force ]

piet 01.10.2002 16:12

Hi Ete, ;)

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von ErichHonecker:
Bin absoluter Linux-neuling. Was ist der Unterschied zwischen Knoppix und der normalen Debian-Installation ausser dass es einfacher zu installieren ist, oder ist Knoppix ne eigenständige Distribution?</font>[/QUOTE]Der größte Unterschied liegt imo in dem Installationsscript, was einem Arbeit abnimmt. Und Knoppix ist ursprünglich eine von CD-bootbare Linux-Distribution die auf Debian aufsetzt. (Rettung, Schulungszwecke, Präsentation etc.) Erweitert um eine unzählige Zahl von verschiedensten Programmen. ;)

Wobei Debian eine Distri ist die gern auf Servern eingesetzt wird.
Normalerweise wird bei Debian erst ein Basissystem mit Hilfe des dbootstrap-Programms installiert.

Danach kann man nach seinen eigenen Bedürfnissen sein Debian um Anwendungen (X11, KDE, Gnome etc.) mit Hilfe von apt-get oder dselect erweitern. Das sind imo Paketverwaltungstools die Dir mit wenigen bis nur einen Befehl das Installieren oder Updaten von Programmen ermöglichen.

Die Quellen können dabei kanns unterschiedlich sein. z.B. aus dem Internet über http, ftp oder von einer CD.

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Ist Knoppix für den Einstieg eher sinnvoll?
</font>[/QUOTE]Imo schon. Um dich ein wenig in der Linuxwelt umzusehen ist es ein sehr guter Einstieg. Du musst es ja nicht gleich installieren. Boote von CD und schau Dich um. ;)

piet

&gt;edit&lt; booah, wie lahm *g*&gt;/edit&lt; :D

[ 01. Oktober 2002, 17:13: Beitrag editiert von: piet ]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:15 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131