Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Systemvorraussetzungen (https://www.trojaner-board.de/4047-systemvorraussetzungen.html)

Sven 15.02.2004 14:48

Moin,

ich möchte mir evtl. ein Notebook zulegen und auf einer Partition dort Mandrake (9.0 bzw. 9.2) installieren, mit KDE. Welche Systemvorraussetzungen sind zu empfehlen, um einigermaßen "Spaß" an der Sache zu haben?

Cobra 15.02.2004 15:08

Ich plagiarisiere mal mich selbst: ;)

"Oft wird behauptet, daß Linux schneller sei als Windows, und weniger Ressourcen braucht. Ersteres stimmt schon mal gar nicht. Im Schnitt sind Windows (W2K) und Linux etwa gleich schnell (oder langsam). Und letzteres hängt sehr davon ab, was man unter Linux versteht. Sicher, ein abgespecktes Minimal-Linux ohne grafische Oberfläche (z.B. http://www.fli4l.de/ , eine schöne Übersicht für 486er findet sich hier: http://iptibm3.ipt.ntnu.no/~knutb/li.../linux486.html ) läuft auch auf einem 386er. Eines mit X-Windows und einem schlanken Windows-Manager wie FluxBox oder Enlightenment ( http://www.plig.org/xwinman/ ) macht auch auf einem P90 noch Spaß. Aber eine Linux-Installation unter Gnome oder KDE macht erst dann Sinn, wenn mindestens ein PII und mindestens 128 MB RAM vorhanden sind."

Cobra

piet 15.02.2004 15:15

moin,

viel RAM (ab 256Mb)ist immer gut. Ansonsten reichen 500MHz aufwärts eigentlich. Für Toshiba und Asus-NB's gibts im Kernel Extramodule für die ACPI-Unterstützung, Sondertasten etc..

unbedingt

http://www.tuxmobil.org/index.html

besuchen. :)

piet

Cobra 15.02.2004 15:23

Piet, du bist doch ein rotzfrecher Bengel :D

Da maßregelst Du mich letztens noch wegen meiner Aussage "500 MHz und 256 MB", und verweist auf Deine historisch bedeutsamen 266 MHz (*gg*), und jetzt das....

Ich könnte Dich knuddeln [img]graemlins/knuddel.gif[/img]

Aber Du hast natürlich recht. :D

Cobra

piet 15.02.2004 15:27

Stimmt. Nachdem ich Dein Post gesehen hab...uiui nu gibts gleich Kloppe. :D

@Sven

vielleicht wär es besser wenn Du mal schreibst was Du denn so vorhast mit der Mandrakepartition. ;)

piet

Sven 15.02.2004 15:40

Naja, eigentlich das was ich jetzt auf dem "großen" auch so mache. Vielleicht evtl. ein kleines Heimnetzwerk aufbauen (geht das eigentlich mit Windows und Linux gemischt? ;) ). Ansonnsten Internet, E- Mail, und ein wenig Entwicklung in Richtung HTML und C++ (Hauptsächlich Konsolenprogrammierung) und C. Ich hoffe damit könnt ihr was anfangen?
Btw: Shared Memory für die Grafik (bis xx MB) bedeutet doch, dass dieser vom RAM abgezogen wird, korrekt?

Cobra 15.02.2004 16:29

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Sven:
geht das eigentlich mit Windows und Linux gemischt? ;)
</font>[/QUOTE]*gg* Ich kann hier nicht permanent meine eigene Seite reinkopieren, also lies sie... ;)

Ja, der Video-Speicher wird Dir vom RAM abgezogen.

Cobra

piet 15.02.2004 16:52

Da es ja KDE sein soll bleib ich bei obigen Statement.

ab 256Mb RAM, ab 500MHz.

Ja wie Cobra schon sagte, der Shared Memory wird vom Hauptspeicher "ausgeliehen".

piet

Sven 15.02.2004 17:10

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Cobra:
...*gg* Ich kann hier nicht permanent meine eigene Seite reinkopieren, also lies sie...
...</font>[/QUOTE]Brauchst du doch auch nicht ;) . Die steht eh in den Bookmarks, und gelesen habe ich da auch schon viel drinn [img]smile.gif[/img] .
Ansonnsten vielen Dank für die Tipps, also mind. 256 Mb RAM, 500 Mhz und am besten nen Grafikchip mit eigenem Speicher. Dann werde ich mal im "Finanzministerium" anfragen was so geht und ob wir da übereinkommen mit den Angeboten...
:cool:

Shadow 15.02.2004 17:20

Die meisten Notebooks haben Shared-Memory, da im Normalfall die Anwendung auf einem NB nicht so grafiklastig ist, ist es bei genügend Hauptspeicher nicht so das Problem.
Und 500 MHz dürften ja auch kein Problem sein, ist wohl eher schwierig ein NB unter 1 GHz zu bekommen.

Um wirklich Spaß zu haben, lege ich Dir unbedingt einen "Mobile"-Prozessor ans Herz, ist zwar teurer, hat aber ein paar Vorteile:
Er braucht weniger Strom =&gt; der Akku hält länger
Er braucht weniger Strom =&gt; Strom wird eigentlich eh' nur in Wärme transferiert =&gt; Weniger Abwärme =&gt; weniger aktive Lüftung nötig (also nochmal weniger Strom ;) ) =&gt; meist erheblich leiser.

Hat aber natürlich nur wenig mit dem OS zu tun.
Wenig, da u.U. Stromsparoptionen von diversen Linuxen nicht oder nur teilweise untersttzt werden

Sven 15.02.2004 17:34

Soll ja kein neues sein, das krieg ich eh nicht "genehmigt"... :cool:

Shadow 15.02.2004 17:49

... dann auch unbedingt "Probehören" *bg*

Ach ja, wenn Du es echt mobil nutzen willst (und gerade wenn es älter ist) schau vor dem Kauf mal nach, wieviel ein neuer Akku kostet.
So ein Akku kann leicht ein paar Hundert Euro kosten, muß aber nicht / je nach Hersteller, teilweise gibt es aber auch billigere Nachbauakkus.
Schau auch (vorallem bei Ebay) ob alles notwenidge Zubehör dabei ist. Ein fehlendes Netzteil bei Acer-Notebooks z.B. kommt auf circa 120,- Euro

Sven 15.02.2004 18:14

Jo, werde ich ggfls. beachten. Cobra, wenn ich dann mal mit Samba nicht weiterkomme darf ich aber wieder fragen, oder? [img]graemlins/crazy.gif[/img]

Cobra 15.02.2004 18:17

Wenn's keine Fragen sind, die eh schon vom samba-how-to abgehandelt werden, sicher. ;)

Cobra

Sven 15.02.2004 18:18

Erst lesen und selber suchen & probieren, ich weiß... ;) .


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:06 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131