Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Mandrake fährt nicht mehr hoch! (https://www.trojaner-board.de/4046-mandrake-faehrt-mehr-hoch.html)

mir mich 15.02.2004 13:21

Hallo!

Mandrake 9.2 fährt nicht mehr hoch!

Ich hatte wohl vorhin, beim hochfahren versehentlich eine (ich weis nicht welche) Taste gedrückt.

Nachdem er alles zugeordnet hat (wo immer OK angezeigt wird), erscheint ein schwarzer Bildschirm.

Irgendwann wird folgendes auf schwarzen Bildschirm ausgegeben:

Mandrake Linux Release 9.2 (Five Star) for i586
Kernel 2.4.22-10mdk on an i686/tty1
Localhost login

-----------

Ich habe versucht das mittels drüberinstallieren zu beheben:

Die CD wird erkannt:
Es geht bis Detektion SB devices
Dann kommt ein Fenster:
Could not uncompress second stage ramdisk. This is probably a hardware error while reading the data.
(this may be caused by a hardware failure or a Linux Kernel bug)

Da muss ich ok drücken.
Daraufhin fährt Install runter und empfiehlt mir zu rebooten.

------

Help Needed!

Danke!

Gruss!
mir mich

[ 15. Februar 2004, 13:37: Beitrag editiert von: mir mich ]

n_dot_force 15.02.2004 13:50

sagmal, hast du diese marotte (immer drüberzuinstallieren) von windows?? [img]graemlins/crazy.gif[/img]

das, was du gemacht hast, ist im nicht-grafischen modus zu booten (wirst durch eine option ausgewählt haben).

du hättest einfach "STRG"+"ALT"+"ENTF" drücken (bzw. als root einloggen und "reboot" eintippen) müssen, dein linux hätte sich ordnungsgemäss rebootet, und der zauber wäre vorbei (oder du hättest dich in als user einloggen können und "startx" eingetippt, dann wäre dein standard-windowmanager auch hochgefahren).

ich kenne mandrake 9.x nur vom hörensagen, daher kann ich keine gezielte hilfe im jetzigen fall geben, befürchte aber, dass das drüberinstallieren nicht wirklich gesund fürs system war...

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

mir mich 15.02.2004 14:47

Hallo!

Mit startx ging das Booten weiter.

Dann kam ein langer Text.
Es drehte sich um Xfree86 Version 4.3.0
Und das das Teil wohl fehlt.

-------

Ich habe heute Morgen in den Diensten evtl. einen X-font Server deaktiviert.
Evtl. auch noch etwas was xfree hiess.
Ich erinnere das aber nicht mehr 100%.

Ich habe glaube ich, danach keinen Neustart gemacht.

Daher kommen jetzt wohl zwei Dinge zusammen:
Der Boot-Stop, wie im ersten Post beschrieben.

Und jetzt, das er anscheinend x-free braucht.

Wie kann ich xfree von der Konsole aus aktivieren/installieren?

Danke!

Gruss!
mir mich

mir mich 16.02.2004 01:52

Hallo!

Im Verzeichniss /etc/X11 befindet sich eine XF86config Datei.
Eine XF86config-4 Datei.
Und eine XF86Config-4.old Datei.

Die .old scheint die Sicherungskopie zu sein, die erstellt wurde, als ich bei den Diensten rumgepfuscht/abgeschaltet habe.

Wie kann ich die XF86Config-4 mit der XF86config-4.old überschreiben?

Oder:
Wie kann ich mir den Inhalt beider Dateien ansehen.
Und dann die XF86Config-4 editieren.

Danke!

Gruss!
mir mich

piet 16.02.2004 01:57

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von mir mich:
Wie kann ich die XF86Config-4 mit der XF86config-4.old überschreiben?
</font>[/QUOTE]Indem du sie umbenennst.

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />
Oder:
Wie kann ich mir den Inhalt beider Dateien ansehen.
Und dann die XF86Config-4 editieren.
</font>[/QUOTE]mit einem Editor.

piet

CyberFred 16.02.2004 09:04

@mir mich:
Du kannst den X-Server auch einfach neu konfigurieren mit: </font><blockquote>Code:</font><hr /><pre style="font-size:x-small; font-family: monospace;">xf86cfg -textmode</pre>[/QUOTE]ciao

mir mich 16.02.2004 12:11

Hallo!

Ich habe das wesentliche was auf dem Bildschirm stand abgeschrieben:
(==) Using config file:"/etc/X11/XF86config-4"
Using vt7
Could not init font path element
unix/:-1,removing from list!

Fatal server error:
could not open default font 'fixed'

------
Dann kommt Text wenn man Bugs melden will
------

XI0:fatal error 104
(Connection requestet by peer)
on X-server ":0,0"
after 0 requests (0 known processed)
with 0 events remaining

---------

Da ich nicht neu installieren kann, (install bricht ab, siehe obiges Post) muss ich eine Lösung finden.

Danke!

Gruss!
mir mich

mir mich 22.02.2004 10:07

Hallo!

Bei mir ist das so, das ich irgendwann keine Pauer habe mich mit einem verkorcksten Problem zu beschäftigen.
Das war bis heute mit Mandrake so.

Da ich aber gerade bei Delphi gegen die Wand gelaufen bin, hab ich jetzt Linux wieder zum laufen gebracht:

Ich habe dann nach dieser Fehlermeldung:
could not open default font 'fixed'
und Mandrake als Zusatz gegooglt.

War goldrichtig!

Gab zwar zu Mandrake nur ein paar Treffer bei google.
Aber einer schrieb, das er in den Dateien Config-4 und in Config folgenden Eintrag hatte:
"unix/:-1"

Er hatte dann in beiden Dateien das unix rausgenommen:
Bei mir reichte es aus, die Config-4 zu editieren.

Habe mich mit emacs beschäftigt und dazu die Editier-Komandos gelernt.
Und er läuft.

-----------------

Fazit:
Ohne einen weiteren Zugang zum Web, sei es WIN (was hier auf der zweiten Festplatte läuft) oder ein zweites Linux wird das auf Dauer nichts werden.

Danke!

Gruss!
mir mich


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:25 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131