![]() |
Die Idee gefällt mir. http://www.heise.de/newsticker/data/ps-26.01.04-000/ Linux-Kernel auf Windows http://www.colinux.org/ http://www.heise.de/newsticker/foren...forum_id=52148 >>>....Windows in Zukunft als so eine Art Bios für Linux verwenden; die Treiber kommen wie gewohnt von den Herstellern für Windows und Linux greift indirekt drauf zu..... Viele Grüße Bilbo |
Naj, eigentlich für Otto-Normal ein ziemlich großer Unfug. Ist nur was für Spieler, nein ich meine nicht solche die sich PC-Spiele kaufen/klauen/kopieren sondern für Leute die mit Ihrem PC rumspielen. Also so nebenher mal Linux testen (um mitreden zu können) Es gibt eigentlich keinen vernünftigen Grund sich ein Windows zu kaufen um darauf dann Linux + Anwendungen laufen zu lassen. (nein, auch das Windows auf einem AldiPC hat man mitgekauft - auch wenn Medion da selber nur einen Bruchteil dessen gezahlt hat, den ein Fachhändler berappen muss. Brauch ich es nicht, schmeiße ich es runter. Es gibt für die Schrott-Hardware keine Linux-Treiber? Dann kaufe ich den Müll halt erst gar nicht.) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board