Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   LaTeX (https://www.trojaner-board.de/4033-latex.html)

Cobra 25.05.2003 15:53

Millionen, nein Milliarden von Usern haben gebettelt, und nun ist sie da: meine LaTeX-Anleitung! Na gut, eigentlich waren es nur vier....ich habe sie aber trotzdem geschrieben. :D

Diese Anleitung ist für Anfänger gedacht, und behandelt die Installation und Nutzung von LaTeX sowohl unter Linux als auch unter Windows und MacOS (kurz). Deshalb ist dies auch ein Doppelpost.

Downloaden könnt ihr euch das Ganze von hier:

Für den Bildschirm oder Drucker
Der Quellcode

/edit
oder auch, inzwischen, alternativ von meiner Homepage.
/edit

Bei Fragen....nein, nicht mich anmailen. Es gibt das Board, Google und Bücher.

Cobra

PS: Im äußersten Notfall akzeptiere ich auch Fragen per Mails oder IRC (danke dottie). Aber nur dann.

[ 30. Mai 2003, 20:08: Beitrag editiert von: Cobra ]

n_dot_force 25.05.2003 16:13

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Cobra:
...
Es gibt das Board, Google und Bücher.
...
</font>[/QUOTE]...ganz zu schweigen von irc (für die notfälle)... *g*

*SCNR*

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

Bo Derek 25.05.2003 16:38

Oh wow, RESPEKT!

CyberFred 11.06.2003 20:09

@Cob:
Bei mir geht der Befehl </font><blockquote>Code:</font><hr /><pre style="font-size:x-small; font-family: monospace;">\hfill</pre>[/QUOTE]nur sehr bedingt.
Ich kann zwar damit Bilder nebeneinander setzen, aber das eine klebt dann am linken und das andere am rechten Rand. Weiterhin ist es so, dass der Befehl überhaupt keine Wirkung zeigt, wenn man noch eine Bildunterschrift (\caption{}) an die Bilder anfügen will.
Weist du rat?

ciao

Cobra 11.06.2003 22:18

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von CyberFred:
Bei mir geht der Befehl </font><blockquote>Code:</font><hr /><pre style="font-size:x-small; font-family: monospace;">\hfill</pre>[/QUOTE]nur sehr bedingt.
Ich kann zwar damit Bilder nebeneinander setzen, aber das eine klebt dann am linken und das andere am rechten Rand.
</font>[/QUOTE]Dann geht er doch wunderbar, genau das ist ja der Sinn von \hfill. Das sieht natürlich nur dann gut aus, wenn die Abbildungen dann zusammen die Seitenbreite ausfüllen. Mach sie also entweder größer, oder verwende
</font><blockquote>Code:</font><hr /><pre style="font-size:x-small; font-family: monospace;">\centerline{
\includegraphics*[height=1.0cm]{bild} \hspace{0.5cm}
\includegraphics*[height=1.0cm]{bild}
}</pre>[/QUOTE]Größe und Abstand sind natürlich nur ein Beispiel.
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />
Weiterhin ist es so, dass der Befehl überhaupt keine Wirkung zeigt, wenn man noch eine Bildunterschrift (\caption{}) an die Bilder anfügen will.
</font>[/QUOTE]Hm, das verstehe ich nicht. Versuche mal eine Leerzeile vor \caption{}. Wenn das nicht geht, müßte ich mir den Code mal ansehen. Welchen Editor nutzt Du?

HTH

Cobra

BEASTIEPENDENT 30.07.2003 11:51

Sodale, hat arch lang gedauert, aber ich habs mir mal angeschaut. War so lang her, dass ich nich mehr wusste, dass es von Cob is, und so proffessionell wie es aussieht, hab ich das auch erst nich vermutet. Reschpekt *Bo anschließ :D *

Allerdings brauch ich wohl LaTex nich wirklich, insofern... Ich bewahre mir das auf, aber ob oder wann ichs mal brauche... Aber ich habe dadurch - und das is auch schon gut - endlich mal gesehen (nur deswegen wollt ichs mir eigentlich auch ansehen), was diese ganzen Tex-Editoren von sonstigen "Word-Prozessoren" (Textverarbeitungen) unterscheidet - THX Cobra! ;)

CyberFred 17.01.2004 13:00

Gibt es in Tex ein Mittel, dass vergleichbar mit der Tabulatorfunktion in Word ist, sprich kann ich Tex irgendwie sagen, dass der Text immer einen festen Abstand zum linken Seitenrand haben soll?

ciao

Cobra 17.01.2004 15:07

Der Text hat doch immer einen festen Abstand zu den Rändern? Wenn Du diesen festlegen willst, nutze

\setlength{\textwidth}{18cm}
\setlength{\textheight}{22cm}
\setlength{\topmargin}{0cm}
\setlength{\oddsidemargin}{-1.1cm}
\setlength{\evensidemargin}{-1.1cm}

in der Präambel.

Aber wahrscheinlich verstehe ich nicht so recht, was Du willst.

Cobra

CyberFred 17.01.2004 15:49

Nein, ich meine das anders: Mit hspace{x cm} machst du zwar eine Lücke im Text, aber die ist immer relativ zu dem Text, der davor in der Zeile steht. Das möchte ich aber nicht, sondern praktisch sowas änliches wie \hspace, nur dass der Bezugspunkt nicht der Text sondern der Blattrand ist.
Praktisch so:

vorher:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />hier ein bisschen text, hier anderer text
hier text, hier auch anderer text</font>[/QUOTE]nachher:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />hier ein bisschen text, hier anderer text
hier text, __________ hier auch anderer text</font>[/QUOTE]Nur dass ich nicht die ganze Zeit mit \hspace den Text ausrichten möchte, bis er untereinander steht, sondern dass ich einfach oben wie unten sage, der Text der weitergeschrieben werden soll, soll im Abstand von z.B. 15cm vom linken Blattrand neu beginnen. Verstehste wie? *g*

ciao

Cobra 17.01.2004 16:04

Jo, ich denke schon. ;)

Mit dem tabbing-environment geht sowas.

Falls Du ein Beispiel brauchst, melde dich.

Cobra

CyberFred 17.01.2004 16:14

Verstanden hab ichs. Mit \= lege ich den Tab fest, udn mit \&gt; bzw. \&lt; gehe ich zum Tab hin. Aber wie gehe ich zu einem Tab, der erst weiter unten definiert wird?

&lt;edit&gt;
Alles Ok... habe grade über \kill gelesen ;)
Danggeschööööön!
&lt;/edit&gt;

&lt;edit2&gt;
Ich meinte ich setze den Tab in Zeile 3 mit \= und will schon 2 Zeilen drüber an die stelle mit \&gt; springen.
&lt;/edit2&gt;

ciao

[ 17. Januar 2004, 16:21: Beitrag editiert von: CyberFred ]

Cobra 17.01.2004 16:19

Das verstehe ich wieder mal nicht...."erst weiter unten definiert"?

Du kannst wie gewohnt mit \\ eine neue Zeile beginnen, und die Tabulatoren neu setzen....wenn Du einen überspringen willst, kannst Du das auch tun. Aber das ist wahrscheinlich nicht das, was Du meinst?

Cobra


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131