![]() |
hi ihrs, gibs das schon? Kann man es irgendwo downloaden oder kostet das was? Link zu Bitdefender bis denn VanTom |
Tja, wie wärs mit: Lies deinen eigenen Link! Downloadlink steht auf der Seite weiter unten! Download braucht etwas länger, bis es beginnt, läuft dann aber recht gut... (Mal sehen, ob deren KnoppixVersion einen SATA Treiber eingebunden hat ;) ) Para |
Komisch, die Links zum FTP waren vorhin (ca. 1Std.) noch nicht vorhanden. :confused: piet |
Tja..wenn der Link vorhin schon dagewesen wäre, hätte ich net gefragt. Ich könnte nun noch einen Screenshot machen, aber was solls... Trotzdem danke bis denn VanTom |
;) Thats Life, thats INet ;) . Nichts ist älter, als die Info von vor einer Stunden ;) Mal abwarten, wie die CD ist, aber mit ein wenig Glück, ist es endlich dass, wass ich mir seit meinen ersten Knoppix-Versuchen erhoffe.... Para [ 12. Januar 2004, 14:28: Beitrag editiert von: Paranoia ] |
|
Naja...wird wohl wer ne Mail geschickt haben. Schon witzig ein Produkt in die News zu stellen aber keine Bezugsquelle anzugeben. [img]graemlins/balla.gif[/img] Bin auch am saugen...mit 15-16 Kb/s. [img]graemlins/heulen.gif[/img] piet |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von n_dot_force: para, dein avm-problem dürfte mit kanotix gelöst sein... ;) [img]graemlins/teufel3.gif[/img] </font>[/QUOTE]Mein Problem mit AVM und einer LiveCD hatte sich mit Jollix gelöst ;) Inzwischen habe ich mich von der AVM Karte gelöst und sitze hinter einem Router, was einiges einfacher macht ;) Mein aktuelles Problem ist ein anständige Unterstützung meines VIA SATA Kontrollers.(und zwar durch eine Anfängergerechte Distrio ;) , Gentoo ist mir da doch etwas zu hoch ;) ), da ich mit Linux als Backuplösung auch meine XP Platte mit einem AV-Scanner an oben benannten Anschluss scannen können will. Einziger Kanidat dafür bislang Suse 9.0, welches mir aber nicht zusagte und auch nur eine nicht allzu stabile Unterstützung bietet... . Also, vielleicht klappt es mit der CD oder ich muss halt auf Distros mit 2.6 Kernel warten... Para @ Piet Schon mal über einen Downloadmanager nachgedacht? Bin mit Leechget auf zwischen 60 und 80 Kbyte/sek. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Paranoia: ... Gentoo ist mir da doch etwas zu hoch ;) ...</font>[/QUOTE]was ist an gentoo hoch? die anleitung ist in deutsch, schritt-für-schritt, und lernen tust auch noch was dabei. und wenn dir gentoo nicht gönnen willst: -> try mandrake 9.2 ein bisserl erfahrung hast ja mit suse gemacht, also wird es zeit, sich zu entwickeln. ;) </font><blockquote>Zitat:</font><hr />... @ Piet Schon mal über einen Downloadmanager nachgedacht? Bin mit Leechget auf zwischen 60 und 80 Kbyte/sek. </font>[/QUOTE]ich tippe eher auf einem schlechten gegenserver. ausserdem wird piet sicher wget nutzen... ;) [img]graemlins/teufel3.gif[/img] |
@Para, das eh, meist wget oder gFTP...aber leider sind es dennoch nur 15-16Kb/s. piet |
huch...ndf hat mich durchschaut. Werd wohl auf BSD umsteigen. *gg* :cool: piet |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von n_dot_force: [QB] was ist an gentoo hoch? die anleitung ist in deutsch, schritt-für-schritt, und lernen tust auch noch was dabei. und wenn dir gentoo nicht gönnen willst: -> try mandrake 9.2 </font>[/QUOTE]Hab die 24 Seiten Anleitung hier liegen und bin daran gescheitert ;) . Bin wohl doch zu sehr KlickiBunti-Installer gewöhnt ;) . Über Mandrake 9.2 habe ich nachgedacht, aber da ich erwarte, das in nicht allzuferner Zukunft Suse 9.1 und Mandrake 9.3 mit dem 2.6 Kernel rauskommen und ich einen Traffik DSL Tarif habe, wollte ich bis dahin abwarten ;) Para |
Leider keine SATA Unterstützung(es sei denn, ich habe sie übersehen ;) ). Ansonsten macht die CD einen recht guten Eindruck und ist sicherlich in vielen Fällen hilfreich. Vielleicht mach ich auf der Basis mal eine HD-Instalation und versuch dann SATA nachzurüsten... Para |
s/mandrake 9.3/mandrake 10 einen snapshot (wenn du willst, eine zwischenphase zwischen mdk9.2 und einer zukünftigen mdk10 beta 1) mit dem 2.6er kernel gibt es bereits jetzt zum downloaden... ;) für sata-unterstützung musst du aber IMO überall den kernel selberbacken... [img]graemlins/teufel3.gif[/img] |
@Para, was für ein Controller ist es denn. VIA on Board? Und welcher Chipsatz? (lspci) piet |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board