Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Wie mit Linux beginnen? Anfängerfragen! (https://www.trojaner-board.de/4004-linux-beginnen-anfaengerfragen.html)

mir mich 13.02.2004 01:21

Hallo!

Ich wollte mir kpackage installieren.
Der Screenshoot auf
http://www.selflinux.org/selflinux/h...llation02.html
sah ganz nett aus.
Zumindest hoffe ich mit diesem Programm endlich externe Programme installieren zu können.
Wie Mozilla und Kylix.

Bei der Installation sagt er mir, das die Daten auf der Quelle für contrib: veraltet sind.

Da ich mich nun noch gar nicht mit der Konsole auskenn:
Wie entferne ich contrib:?

Auf Easy urpmi erklärt er mir, das es bereits contrib: gibt.
Das ist auch richtig. Denn vorhin hatte ich das ja eingerichtet.
Aber da gab es schon die Fehlermeldung das die Daten auf diesem Link nicht uptodate sind. (oder so)

Edit:
Ich konnte contrib neu einstellen. Siehe unten!

Danke!

Gruss!
mir mich

[ 13. Februar 2004, 13:22: Beitrag editiert von: mir mich ]

mir mich 13.02.2004 10:24

Hallo!

Also: Wenn ich Sicherheitsupdates, Fehlerkorrekturen installiere kommt folgende Fehlermeldung:
Während der Installation sind Fehler aufgetreten.
Medium contrib uses an invalid list file
mirror is probatly not uptodate
trying to use alternative methode

Verstehe ich die letzte Zeile richtg:
Er sucht sich selbst eine alternative Quelle im Internet?

Danke!

Gruss!
mir mich

mir mich 13.02.2004 10:35

Hallo!

Suche Bildviewer.

--------------
@Piet
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />nein...so viele Funktionen unter einem Userinterface gibt es noch nicht. Es gibt je nach Aufgabe aber mit Sicherheit andere Programme. </font>[/QUOTE]---------------

Also es würde erstmal reichen, wenn folgende Funktionen drin wären:

Von Bild zu Bild klicken (evtl. im Vollbildmodus, mittels Maustasten)

Evtl. Bildvergrösserung einstellbar

Was schön wäre: Die Funktion die ineinander verlinkte Bilder erstellt (Wie auf meiner Homepage unter 'Meine Pflanzen').

Danke!

Gruss!
mir mich

[ 13. Februar 2004, 13:21: Beitrag editiert von: mir mich ]

mir mich 13.02.2004 11:48

Hallo!

Um urpmi neu einzustellen:

urpmi.removemedia -a

eingeben.

Und wer lesen kann (wie ich), und das auch tut (ich nicht) ist klar im Vorteil.

-----------

Also:
Ich habe bei esay urpmi jetzt alle Auswahlmöglichkeiten ausgewählt.
Hoffe das war richtig.

------------
@DonQuijano
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Wichtig ist nur, dass du beim Aufruf von urpmi dir dann alle Pakete anzeigen läßt, sonst bekommst du nur die mandrake-Auswahl. </font>[/QUOTE]------------
Meinst du damit die Einrichtung unter easy urpmi?
Oder nachher wenn man nach Updates suchen läss?
Da habe ich auch alles angekreuzt:
Sicherheitsupdates, Fehlerkorrekturen und normale Updates.
Bei den angezeigten Paketen habe ich alles angeklickt.

Alles so OK?

Danke!

Gruss!
mir mich

[ 13. Februar 2004, 13:20: Beitrag editiert von: mir mich ]

mir mich 13.02.2004 13:10

Hallo!

Scanner installiert.
FTP installiert.
Läuft!

Danke!

Gruss!
mir mich

mir mich 14.02.2004 01:57

Hallo!

Zur Frage wie installiere ich Programme: (z.B. Mozilla)

Hab mich inzwischen durch die Readme gekämpft.
Entpackt ist das Teil.

To install Mozilla by downloading the tar.gz file:


1. Create a directory named "mozilla" (mkdir mozilla)
and change to that directory (cd mozilla).


2. Click the link on the site you're downloading
Mozilla from to download the non-installer
(mozilla*.tar.gz) file into the mozilla directory.


3. Change to the mozilla directory (cd mozilla) and
decompress the file with the following command:


tar zxvf moz*.tar.gz

This creates a "mozilla" directory under your mozilla
directory.


4. Change to the mozilla directory (cd mozilla).


5. Run Mozilla with the following run script:


./mozilla


Mit Punkt 5 kann ich Mozilla starten, und surfen.

Danke!


Gruss!
mir mich

mir mich 14.02.2004 02:00

Hallo!

Ich habe jetzt Mozilla 1.6 entpackt.
Von der Konsole aus kann ich Mozilla auch starten und surfen.
./mozilla

Ich möchte aber ein Icon auf dem Deskop, oder einen Eintrag in dem Start-Programme Baum.

In der Readme steht dazu folgendes:
(Ich habe ein Programm Gnome mit einer Beschreibung die dazu passt installiert. Aber ich finde nirgendwo ein Programm Namens Gnome)

To hook up Mozilla complete with icon to the GNOME Panel,
follow these steps:

1. Click the GNOME Main Menu button, open the Panel menu,
and then open the Add to Panel submenu and choose Launcher.

2. Right-click the icon for Mozilla on the Panel and
enter the following command:
directory_name./mozilla

where directory_name is the name of the directory
you downloaded mozilla to. For example, the default
directory that Mozilla suggests is /usr/local/mozilla.

3. Type in a name for the icon, and type in a comment
if you wish.

4. Click the icon button and type in the following as
the icon's location:

directory_name/icons/mozicon50.xpm

where directory name is the directory where you
installed Mozilla. For example, the default directory
is /usr/local/mozilla/icons/mozicon50.xpm.

Input please!

Danke!

Gruss!
mir mich

Kistbier 14.02.2004 09:09

gnome ist ein windows-manager, so wie kde, nur hässlicher *g

mir mich 14.02.2004 10:45

Hallo!

Also müsste es auch von KDE aus gehen?

Nur wie?

---------

Ich habe jetzt in Konqueror ein Lesezeichen auf die Datei Mozilla im Mozilla Ordner erstellt.
Damit geht es vorläufig.

Danke!

Gruss!
mir mich

mir mich 14.02.2004 11:05

Hallo!

Ganz einfach natürlich:
Die Datei Mozilla im Ordner Mozilla auf den Deskopt ziehen (Linke Maustaste).
Und dann Verknüpfung erstellen.

Das ist noch nicht ganz das was ich will:
In WIN hatte ich unten Links neben der Taskleiste, neben den Programmen die aufgerufen waren Icons auf der Leiste.

Wie kriege ich Icons auf eine Leiste unten am Bildschirm?

Danke!

Edit:
Direkt neben der Uhr den kleinen aufwärts Pfeil anklicken.
Kontrolleistei einrichten
Menüs
Schnellanzeiger anklicken

Thats all!

Danke!

Gruss!
mir mich

[ 14. Februar 2004, 11:12: Beitrag editiert von: mir mich ]

mir mich 22.02.2004 16:15

Hallo!

Ich habe ja Mozilla 1.6 am laufen.

Jetzt habe ich mir meine Bookmark.html von Mozilla unter WIN an mich selber unter Mandrake geschickt.

Frage:
Wo ist diese Bookmark.HTML unter Mozilla/Mandrake?

Ich habe nur eine Bookmark.HTML unter defaults entdeckt. Das kann aber nicht richtig sein, die zu ersetzen. Denn die ist leer, und ich habe bereits ein paar Bookmarks in Mozilla/Mandrake.

------------

Unter WIN würde ich in den Dateien 'suchen' lassen.
Wie heisst dazu der Befehl unter Mandrake (in der Konsole ?) ?

Danke!

Gruss!
mir mich

n_dot_force 22.02.2004 18:05

wie heisst es so schön:

wer suchet, der findet - aber nur, wenn der suchbegriff richtig ist! ;)

wir gehen davon aus, dass die datei bookmarks.html heisst (so wie bei mozilla firefox üblich, ich nehme an, die heisst mozilla auch so... ;) )

wir gehen weiters davon aus, dass du gerade in der konsole bist (als normaluser natürlich).

ergo:
</font><blockquote>Code:</font><hr /><pre style="font-size:x-small; font-family: monospace;">find ./ -name &quot;bookmarks.html&quot;</pre>[/QUOTE]das kannst aber nur verwenden, wenn du genau weisst, was du suchst, und wie es geschrieben ist...

wenn dem so nicht ist, dann musst ein bisserl mehr eingeben.

ich empfehle hierzu exzessives lesen auf go-linux.info... *SCNR*

aber ganz abgesehen davon: warum importierst das ganze nicht mit dem bookmark-manager? ;)

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

mir mich 23.02.2004 18:12

Hallo!

Die Suche hat folgendes ergeben:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />./mozilla1/mozilla/defaults/profile/AT/bookmarks.html
./mozilla1/mozilla/defaults/profile/bookmarks.html
./.mozilla/default/juqrewrl.slt/AT/bookmarks.html
./.mozilla/default/juqrewrl.slt/bookmarks.html </font>[/QUOTE]Die ersten beiden Bookmarks im Ordner mozilla1 habe ich gefunden.

Ich weiss aber nicht wohin dieser Pfad des dritten und vierten Suchergebniesses führt.

Ich habe alles abgesurft (auf der Platte)?

Danke!

Gruss!
mir mich

n_dot_force 23.02.2004 18:54

spontan würde ich sagen: das eine ist das config-verzeichnis (.mozilla), das andere ein programmverzeichnis (da hat einer nicht aufgepasst, wie man programme installieren soll ;) )

die darin enthaltenen jeweiligen 2 bookmarks sind einfach erklärt: mozilla ist grundsätzlich englisch, und mit dem language-file kannst du's eindeutschen...

und wie ja jeder interessierte weiss: mozilla wird von mozilla.kairo.at übersetzt und angeboten (daher AT).

die files in .mozilla sind die richtigen... "."-dateien sind versteckte dateien, dort befinden sich meist konfigurationsdateien usw.

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

mir mich 24.02.2004 18:07

Hallo!

Da ich mir Mandrake nun endgültig zerschossen hatte, habe ich es halt neu installiert.

Übt ungemein! ;)

Und vor dem installieren von Programmen wie Kylix oder Lazarus lese ich dann noch ein wenig.

Unter WIN habe ich ja auch NIE am System rumgespielt.

Aber Mandrake soll es aushalten, ständig Dienste oder z.B. das gtk entfernt zu bekommen.

LOL!

Gruss!
mir mich


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19