Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Wieso Gentoo schneller ist als so ziemlich jedes andere Linux ;o) (https://www.trojaner-board.de/3964-gentoo-schneller-so-ziemlich-andere-linux-o.html)

Andreas Haak 06.01.2003 16:23

Halloeschen ...

Da ich das schon 2 - 3 Mal per Mail gefragt wurde:

Gentoo ist deshalb so schnell weil die Packete nicht binaer ausgeliefert werden, sondern lokal auf dem Rechner compiliert werden. Dadurch kann jeder selbst die erzeugten Binarys auf sein System optimieren.

Eine Distribution wie SuSE oder RedHat die auf binaeren Packeten beruhen haben einen gravierenden Nachteil. Sie sind darauf angewiesen das ihre Binarys auf jeder ix86er Architektur laufen muss. Das heisst im normalfalle sind alls Packete fuer einen i386 ausgelegt.

Nun gab es innerhalb der Prozessor Entwicklung mehrere neue Technologien wie z.B. MMX oder SSE, die verschiedene Operationen (z.B. Bytevergleiche oder Fliesskommarechnungen - wird oft von Grafiksoftware etc. benutzt) um ein vielfachen schneller ausfuehren als dies mit herkoemmlichen i386er Befehlen moeglich waere. Waehrend mein System von diesen Befehlen Gebrauch machen kann, kann dies ein Binary System nicht. Denn durch die angestrebte Abwaertskompatibilitaet der Distributionen darf kein System neuere Technologien nutzen, weil die Packete dann auf verschiedenen aelteren Prozessoren nicht laufen wuerde.

Und genau deshalb ist Gentoo schneller als jede Binary Distribution ;o).

DonQuijano 11.01.2003 17:23

Hallo Dr.Seltsam,

deine Aussagen sind einleuchtend.

Nachdem ich mir
http://www.gentoo.org/doc/en/gentoo-x86-install.xml
und
http://www.trojaner-board.de/forum/u...;f=13;t=000358

durchgelesen habe, denke ich, dass für mich im Moment eine stage3 tarball Installation praktikabel ist. Wenn ich damit aber alle von dir oben genannten Vorteile verliere, überlege ich mir die Installation von gentoo nochmal.

Viele Grüße

Bilbo

n_dot_force 11.01.2003 17:55

ja... verlierst du...

stage3 ist ein vorkompiliertes package... und weder der compiler noch sonstirgendetwas ist wirklich an dein system angepasst... ;)

stage1:
partition/filesystem setup, emerge sync, bootstrap, emerge system, emerge linux sources, final configuration

stage2:
partition/filesystem setup, emerge sync, emerge system, emerge linux sources, final configuration

stage3:
partition/filesystem setup, emerge sync, final configuration

wie du erkennen kannst:

stage2 enthält ein vorkompiliertes stage1 (den bootstrap, das ist u.a. der compiler), und du musst nur mehr das system und den kernel selbst kompilieren...

stage3 enthält ein vorkompilertes stage2...

die stage-tarballs werden nicht laufen aktualisiert, sondern dienen als basis [also kommst du um ein emerge rsync bzw. ein emerge sync (ist beides das gleiche), wie in stage1 beschrieben, nicht drumrum)...

und da du alleine schon aus sicherheitsgründen ein aktuelles system (im eigenen interesse) haben willst, wäre es doch ein blödsinn, zuerst etwas altes zu installieren (und tw. zu kompilieren), wenn du nach einer aktualisierung sowieso das ganze nochmal kompilieren musst (doppelte arbeit und doppelter zeitaufwand)...

da ist es IMO gescheiter, gleich mit stage1 anzufangen (und ausserdem die cflags und die useflags so einzurichten, wie du es haben willst...)

ich setze bei mir eine (jetzt veraltetes) gentoo 1.4_ rc1-livecd ein...

und sobald ich im stage1 ein rsync mache, verwende ich automatisch die aktuellsten versionen... ;)

btw: auf einem 266 mhz-rechner braucht man 24h für "partition/filesystem setup, emerge sync, bootstrap, emerge system, emerge linux sources, final configuration", der X-server und kde dauern nochmal gute 24h...

vergleichend dazu: ein athlon xp 1600+ braucht für das system etwa 6h, und für X und kde etwa 8h ;)

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

[ 11. Januar 2003, 17:57: Beitrag editiert von: n_dot_force ]

DonQuijano 11.01.2003 18:11

Danke,
AMD 1600+ habe ich zufällig. [img]smile.gif[/img]
LiveCD ist aktuell, Download von gestern.
Ich starte dann mal mit stage1 :D , aber heute nicht mehr, weil mein Sohn mit mir ins Kino will. Partitionen mache ich jetzt auch nicht mehr, ich wollte Reiser nehmen.

Viele Grüße

Bilbo

n_dot_force 11.01.2003 18:17

nimm gescheiter ext3 oder xfs (ob die neue live-cd auch jfs kann, weiss ich nicht, wenn ja, wäre das auch eine gute alternative)...

reiser ist nicht unbedingt das wahre...

[edit]
ich hab sowohl für /boot alsauch für / xfs genommen...
[/edit]

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

[ 11. Januar 2003, 18:19: Beitrag editiert von: n_dot_force ]

Andreas Haak 11.01.2003 20:13

Reiser ist ein ziemlich junges Dateisystem. Hier bei mir läuft es stabil seit Kernel 2.2.40 und mit einer von anderen Dateisystemen nicht zu schlagenden Geschwindigkeit.

Allerdings hat jedes System so seine eigenen Vorzüge.

Reiser FS spielt seine Fähigkeiten und Stärken nur aus, wenn Du sehr viele kleine Dateien verwaltest (ich hab z.B. viele millionen kleine malware samples (1 - 100 kb jeweils) - da ist Reiser um den Faktor 15 schneller als ext2/3).

XFS hat besondere Stärken bei sehr großen Dateien (wurde für Datenbanken entwickelt).

EXT3 halte ich persönlich für weniger empfehlenswert. Es gibt zu viele Altlasten meiner Ansicht nach.

Für den normalen Anwender würde ich XFS empfehlen. Wenn jemand große Bildersammlungen oder MP3 Sammlungen hat Reiser.

Andreas Haak 11.01.2003 20:19

Achso - noch ein Hinweis ...

Es ist auch kein Problem die Systeme zu kombinieren. Mach für deine Sammlungen und Bilder einfach eine separate Partition mit Reiser und bind sie ein. Das root Dir betreib mit XFS und dein /boot mit EXT2.

Ich hab das bei mir ähnlich ...

/ --> ReiserFS

/boot --> EXT2

/malware --> ReiserFS

/work --> FAT32

Außerdem würde ich Dir zwingend empfehlen KDE 3.1 RC6 zu installieren. KDE 3.0.5a in Zusammenarbeit mit der 3.1 qt hat ganz böse Fehler die bei mir dazu führten das XawTV (Applikation zum Fernschauen *fg*) das System einfach "einfror" und es nicht mehr reagierte.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131