Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   open suse 10.2 Partition probleme (https://www.trojaner-board.de/37271-open-suse-10-2-partition-probleme.html)

xOOx 21.03.2007 23:30

open suse 10.2 Partition probleme
 
halllo leute ich habe Partition probleme bei open suse10.2 und bin ein neuling in diesem gebiet
nach ähnliche themen habe ich hier gesucht aber nichts gefunden
das experten modusbei der installation hat mich durch einander gebracht weil ich suse nur auf d haben will bzw ich will 2 betriebssysteme benutzen )
ich habe angst das ich mir die ganze festpaltte platt mache
ich habe mir platz gemacht habe eine partition D erstellt sie ist 18 gb gross und dort will ich linux (suse)installieren
ich habe ein bild angehängt

http://s6.bilder-hosting.de/img/JSYVM.gif

windows partition also das rote auf dem bild soll nicht geändert werden c soll bleiben wie es ist

die partition c,e,f,g sollen nicht beschädigt werden werder noch ander größe geändert
wie gesagt ich will suse nur auf die partition d

ich hoffe das mir einer helfen kann

Yopie 21.03.2007 23:59

Wenn ich das Bild richtig interpretiere, dann hast du nicht nur zwei Partitionen, sondern zwei physische Festplatten? Nämlich hda (mit Windows-Partitionen C, D, F und G) und hdb (mit einer unter Windows? formatierten Partition (NTFS?) von 18,4 GB?)?

Wenn dem wirklich so ist, dann würde ich die komplette Platte hdb für Linux freigeben (also die Partitionen dort löschen!) und den SUSE-Installer dort werkeln lassen. Kenne allerdings den Suse-Installer nicht.

Wenn das Bild bestätigt wird, dann würde auch die erste Partition auf der zweiten Platte weiterleben, halt nur etwas kleiner. Jedenfalls dann, wenn der Installer keinen Unsinn macht.

Gruß :daumenhoc
Yopie

xOOx 22.03.2007 06:50

danke für deine antwort
also ich will suse nur auf die 2 Partition (D) installieren wo ich extra 18.2 gb frei gemacht habe
ich weiss nicht wie ich es bewirkstellingen soll

was passiert wenn ich den vorschlag von suse annehme
wird das betriebsystem xp gelöscht
wird C,( E), F und G eigetlich habe ic auch eine E partition sie wird nicht angezeigt warum auch immer werden diese formatiert

wie gesagt ich will suse nur auf die 2 partition d
und alle anderen patitionen sollen nicht angefasst werden
ich will später 2 betriebsysteme nutzen können

Glamatus 22.03.2007 10:25

Du kannst Linux nicht (oder eher solltest nicht, denn funktionieren würde es) nur auf einer einzigen Partition installieren. Im Regelfall werden mindestens zwei benötigt. Einmal die eigentliche Root-Partition auf der das System installiert wird und dann die Swap-Partition die in etwa der Auslagerungsdatei von Windows entspricht. Auf die Swap kann man zwar auch verzichten, allerdings wird das je nach Größe des Arbeitsspeichers irgendwann stark die Performance beeinträchtigen.
Im Regelfall wird auch noch eine dritte Partition für Daten erstellt, die sog. Home-Partition.
Wenn du openSUSE jetzt auf deiner Partition /dev/hda2 installieren möchtest (Laufwerksbuchstaben gibt es nur unter Windows, nicht unter Linux) wäre der einfachste Weg diese Partition mit Yast zu löschen und manuell 2 bzw. 3 Partitionen in diesem leeren Bereich zu erstellen.
Die Swap sollte dabei etwa der Größe des Hauptspeichers entsprechen, den Rest des freien Speichers kannst du für die Root- und eventuell Home-Partition verwenden.

Die Support-Datenbank von SUSE hilft dir bei allem anderen weiter: SDB:Mit YaST2 manuell partitionieren - openSUSE

xOOx 22.03.2007 11:58

also soll ich in dev/hda2 (3 partition anlegen )

http://sbox.bgweiz.at/stefan.reising...orbereiten.png
das bild habe ich im netz gefunden als beispiel das ich nicht meine aufteilung

mach man das so das man die dev/sda2(in meinen fall dev/hda2) anwählt und auf bearbeiten drückt und die partition anlegt
reichen die die 18 gb überhaupt aus

Yopie 23.03.2007 18:39

Zitat:

Zitat von Yopie (Beitrag 259580)
Wenn ich das Bild richtig interpretiere, dann hast du nicht nur zwei Partitionen, sondern zwei physische Festplatten? Nämlich hda (mit Windows-Partitionen C, D, F und G) und hdb (mit einer unter Windows? formatierten Partition (NTFS?) von 18,4 GB?)?

Bitte erstmal die Fragen von mir beantworten. Und (nicht "oder"!) auch mal unter linux partitionen - Google-Suche nachlesen, falls Unklarheiten bzgl. Partitionen, Festplatten und Laufwerksbuchstaben unter Linux bestehen. Der erste Link passt das schon, wenn ich das richtig überflogen habe.

Gruß :daumenhoc
Yopie

xOOx 29.03.2007 08:45

hi
leute ich habe opensuse installiert aber ich kann mich nict ins internet einwählen
ich kan mein modem nicht installieren

ich habe eine Fritzbox SL WLAN
und einen usb stick von edimax RT73 USB WIRELESS LAN CARD

wie muss ich die instllieren wenn ich die cd rein tue geht das nicht wie bei windows

bei der installation habe ich den punkt netzwerk übersprung weil ich keine ahnung hatte wie es geht

Yopie 29.03.2007 18:50

Zitat:

wie muss ich die instllieren wenn ich die cd rein tue geht das nicht wie bei windows
Natürlich nicht. Wenn du Windows willst, dann musst du Windows nutzen.

Zitat:

bei der installation habe ich den punkt netzwerk übersprung weil ich keine ahnung hatte wie es geht
Und was hast du selbst getan, um mehr Ahnung zu bekommen?

Google: edimax RT73 suse
Google: Suse wlan
Ist zumindest mal ein Startpunkt.

Vielleicht auch noch SDB:Belkin F5D7050 - openSUSE

Wlan ist noch ein kompliziertes Thema unter Linux. Mit Kabel wäre einfacher, und ein Erfolgserlebnis stellt sich schneller ein.

Gruß :daumenhoc
Yopie


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131