Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Ubuntu deinstallieren ohne Windows (https://www.trojaner-board.de/34506-ubuntu-deinstallieren-ohne-windows.html)

Fußballerin 18.12.2006 11:14

Ubuntu deinstallieren ohne Windows
 
Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem meinen Rechner platt gemacht. Dann habe ich Ubuntu installiert, weil ich es mir mal anschauen wollte.
Nun habe ich genug davon und würde es gerne wieder deinstalltieren.
Leider habe ich kein Windows mehr auf dem Rechner mit dem ich die Partiton einfach löschen oder formatieren könnte, damit ich irgendwann mal wieder Windows drauf machen kann.
Wie gelingt mir dies unter Ubuntu?

Danke schon einmal an alle.
MfG
Tanja

Birne 18.12.2006 11:41

Kauf dir eine XP CD oder lehne si dir von einen Kollegen aus!
w*w.microsoft.de

Fußballerin 18.12.2006 11:58

Das habe ich schon versucht. Leider zeigt er an, dass es keine bootfähige CD sein soll, aber bei anderen Rechnern läuft sie...
Bringt es was, wenn ich mir ausm Internet so eine Ultimate Boot CD erstelle? Mit der sollte das Formatieren ja dann auch funktionieren oder?

Taranis 18.12.2006 19:18

Ich hab die letzten male, als ich Rechner geplättet habe, einfach ne Suse-CD genommen. Reingelegt, im Installationsmenü Festplatten formatiert, und dann die Installation abgebrochen. Vielleicht ist das ne Möglichkeit, hat zumindest bei mir bislang immer funktioniert.

LG
Taranis

Yopie 18.12.2006 19:28

Mit Knoppix oder einer anderen Live-CD kannst du die Partitionen löschen, der zugehörige Befehl ist "fdisk". Sollte auch mit der Installations-CD auf der Konsole gehen. Die Partitionen sollten dabei natürlich nicht gemountet sein.

Aber das nützt dir natürlich im Endeffekt nur wenig, wenn deine Windows-CD nicht booten will.

Gruß :daumenhoc
Yopie

rich20 18.12.2006 20:03

Zitat:

Aber das nützt dir natürlich im Endeffekt nur wenig, wenn deine Windows-CD nicht booten will.
Ich sehe bei der ganzen Aktion keine Logik, denn:
Zitat:

Leider habe ich kein Windows mehr auf dem Rechner mit dem ich die Partiton einfach löschen oder formatieren könnte, damit ich irgendwann mal wieder Windows drauf machen kann.
Wenn irgend wann mal Windows rauf soll, dann ist sowieso eine bootfähige CD nötig.
Und solange der PC nicht in Betrieb ist, ist es egal, ob diese Partition gelöscht wurde, oder nicht. :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19