![]() |
Linux als 2.Betriebssystem Hallo Leute, ich brauch mal euren Rat. Ich hab mir überlegt nebst XP noch Linux draufzuhacken. Und auch nur mit diesem System ins Netz zu gehen. Erfahrungen hab ich mal vor paar Jahren mit SUSE Linux gesammelt aber es hat mich nicht sehr überzeugt. Beim rumstöbern auf linux.de spricht mich am meisten Ubuntu an. Hier im Forum hab ich auch schon nachgelesen, welches zu empfehlen wäre, aber da gehen die Meinungen ja etwas auseinander aber Gnome hat wohl ein großen pluspunkt. Nun interessiert mich ob es auch Probleme mit Viren mei Linux gibt und ob es überhaupt Schutzprogramme wie zone alarm ect gibt. Den im Inet hab ich gestern erst gelesen das nun auch eine Virus vorhanden sei welches Linux angreifen kann (W32.Winux: Computer-Virus befällt Windows und Linux) Quelle Computer Bild. Zudem möcht ich gern Wissen, ob ich Programme im Xp auch unter Linux nutzen kann? Und ob das SP2 für XP Probleme beim 2. Betriebssystem? Hat mir mal ein Kumpel erzählt.. Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Hilfe. lg sida |
Zitat:
Aber auch unter Linux gelten grundsätzlich die gleichen Sicherheitsregeln wie unter Windows. Es gibt auch Virenscanner und Firewalls unter Linux; sie sind aber überhaupt nur dann sinnvoll, wenn man Serverdienste bereitstellt. Für den reinen Desktopeinsatz sind sie überflüssig. Zitat:
Zitat:
Gruß :daumenhoc Yopie |
Danke erstmal für die schnelle Antwort Yopie :) Ok, also ich denke ich bin überzeugt das Linux ne tolle alternative zu windows ist und werde es auch so machen. Bin nur noch nich so schlüssig ob Ubunta das richtige ist, aber für Anfänger soll es ja wie gemacht sein. Nur hab ich da wieder die Wahl zwischen 2 Versionen 9 und 10 und die Frage ist: Ist "Neue" Version auch besser als die "Alte"..?? Ich hab aber noch ne Frage: und zwar möcht ich ab nächstes Jahr gern über Kabel Deutschland ins Inet. Muß ich da bei Linux irgendetwas beachten (besondere Hardware bzw. Software)?? Is für euch bestimmt ne doofe Frage aber das ist total Neuland für mich.. Und ich kann dann also ohne sonstige Schutzprogramme surfen und downloaden?? Vielen vielen Dank für die Hilfe und nette Beratung :) lg sida |
Hallo, also Ubuntu kann ich dir auf jeden fall empfehlen, war selber über Jahre überzeugter Ubuntu Fan. Ubuntu ist benützerfreundlich, hat sehr viele Guids, Howtos und eine sehr hilfsbereite Community. Also was die version angeht, schau mal hier, würde Dir Ubuntu 6.10 Edgy Eft empfehlen. Downloads - ubuntuusers Wiki Alle andere Fragen, Guids, howtos usw... hier Startseite - ubuntuusers Wiki Man kann sich ein Ubuntu Packet kostenlos bestellen. Das Ubuntu Packet beinhaltet 1x Installation CD und 1 x Live CD Die Live CD, kann man sich auch herunterladen und Ubuntu einfach mal ausprobieren, Ubuntu wird hierbei gänzlich von der CD gebooted und verändert so keine Daten auf deiner Festplatte. Ich persönlich bin später auf Debian umgestiegen, Installing Debian GNU/Linux via the Internet hierfür habe ich die Netzinstallation von einer Minimal-CD verwendet. Da ubuntu ja auf debian aufgebaut ist, ist mir der Umstieg sehr leicht gefallen, dies ist aber nur dann sinnvoll, wenn du einfach ein bischen mehr selber kontrollieren, machen möchtest. ;) Was Wine und Winex (Cedega) angeht, habe ich Spiele wie Doom 3, Anno 1701, Quake 4, World of Warcraft usw.. ohne großen Aufwand spielen können. Man muss aber dazu sagen, dass man Leistungseinbußen bis zu 50% in kauf nehmen muss. Darüber hinaus gibts es für Office outlook usw.. Crossover Office Es lassen sich über dieses Tool ggf. Schriften, Java, Flash IE7 usw.. installieren. MfG SlG |
Zitat:
|
Riesiges Dankeschön an euch @slG: Danke für den Link, is super. Hab mich mal bissl reingelesen.. Also nun is für mich auf jeden Fall klar das ich Ubuntu 6.10 nehme allerding stellt sich jetzt die Frage für mich welche Architektur ich nehmen muß: i386 oder amd64. Es wurde zwar erklärt aber richtig schlau bin ich nich draus geworden :-( Falls man das vom Prozessor abhängig machen muß, also ich habe AMD Athlon(tm) XP 2400+; 512 MB RAM und 1,99 GHZ.. Aber slG kann mir das bestimmt beantworten ;-) Ach und nun wieder ne Frage (weiß sind viele aber ich will ja nix falsch machen *grinz*): Brauch ich extra noch irgendwelche Treiber für Drucker ect.?? Und das mit dem Internet über Kabel Deutschland bin ich noch im unklaren ob das funktionier, zwecks event. Software dazu..? Ich bin euch mega dankbar für die Hilfe und muß echt sagen dass das hier ein mega tolles board ist. Hut ab vor den Gründern und den vielen Helferlein :daumenhoc vlg sida |
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Drucker - ubuntuusers Wiki Zitat:
Generell solltest du noch wissen, dass Linux mehr ist als nur ein anderes Windows. Es ist anders. Viele Sachen werden zu Anfang noch ungewohnt sein; da hilft dann nur Googeln, in den Foren stöbern (hier oder direkt bei Ubuntu) und Ausprobieren. Aber wenn man einmal halbwegs durchgestiegen ist, dann möchte man es nicht mehr missen. Gruß :daumenhoc Yopie |
Spitze, vielen vielen Dank euch allen :aplaus: Ich werd mich dieses Wochenende dransetzen und mein system neuaufsetzen: partitionen erstellen, xp draufhauen und natürlich Ubuntu. Hoffentlich geht alles gut.. :huepp: Kann mir noch jemand ein tipp geben wie ich meine Partitionen aufteilen könnte: Brauch auf jeden fall mind. 3 (1.: XP; 2.: Ubuntu; 3.: für Daten) Wieviel Speicherplatz wär sinnvoll für Ubuntu? Und kann ich eigentlich zuerst Ubuntu draufhauen und danach Xp (ich möchte gern linux auf C: haben)? Und wenn ja muß ich da was beachten? Vielen Dank für euer Hilfe Ihr seid spitze :daumenhoc |
Zitat:
1: Windows, Dateisystem NTFS 2. Linux Root, ext3 3. Linux /boot, ext2 4. Linux Swap 5. Linux /home bzw. Windows "Dokumente und Einstellungen" für die Daten, ext3 (und unter Windows Treiber installieren!) bzw. Fat32 (keine Rechtetrennung unter Linux) Tips für dich (auch zum Speicherplatz) im Ubuntu-Wiki! Partitionierung - ubuntuusers Wiki Zitat:
Und noch was: So etwas wie "Laufwerk C:" gibts nicht unter Linux. Mehr dazu: Ubuntu-Wiki http://wiki.ubuntuusers.de/Datenträger Gruß :daumenhoc Yopie |
Zitat:
Wer sich für dieses Thema interessiert, kann in diesem Thread mehr erfahren. Cobra |
:party: Zitat:
Native Linux Spiele laufen meines Erachtens, sogar meist stabiler und schneller als unter Windows. Das praktische ist bei z.B. Quake, dass man auch eine für Windows ausgelegte Versionen unter Linux installieren kann, hierfür muss man sich lediglich einen Loki installer loki installers for linux gamers herunterladen. MfG SlG |
Zitat:
|
Hallo Leute muß schon wieder nachfragen.. Also ich hab jetzt ubuntu downloaden wollen und hab lt. diesen Text (Wenn möglich, sollten dort die BitTorrent-Links genutzt werden, um die Server zu entlasten - Dateiendung .torrent.) auch diese Version genommen. Stutzig macht mich allerding das diese nur 70K groß(bzw. klein) ist und somit in paar sekunden auf`m Rechner ist, während die andere Version (ohne Torrent-endung 3,5G groß ist) Ich hab nur ISDN und das würde ja Tage dauern.. :confused: ubuntu-6.10-dvd-i386.iso 25-Oct-2006 15:43 3.5G Install/live DVD for PC (Intel x86) computers (standard download) ubuntu-6.10-dvd-i386.iso.torrent 26-Oct-2006 12:17 70K Install/live DVD for PC (Intel x86) computers (BitTorrent download) Bevor ich mir die klitze kleine Iso auf ne dvd brenne, möchte ich gern wissen ob das auch richtig so ist und funktioniert?? Vielen vielen Dank für Eure Hilfe. lg sida |
Hallo, auf der Downloadseite findet sich doch sogar ein Verweis auf einen Wikipedia-Artikel über BitTorrent. Kurz gesagt: du brauchst einen Client um das Image über BitTorrent herunterzuladen. In der .torrent-Datei selbst befinden sich nämlich einige Infos, damit der Client weiß, was er herunterladen muss. |
Wenn du nur ISDN hast, dann lade dir die Installations CD. Diese hat nur 700 MB. Dauert zwar auch noch lange, aber immer noch besser, als bei der DVD. |
Hallo, also falls du das Image nicht herunter laden kannst/möchtest oder deine Internet Bandweite nicht ausreicht oder das zu viel Kosten würde, könnte ich Dir zu der Bestellung einer kostenlosen Ubuntu CD, raten. Die Verschickung der CD, kann aber leider im schlimsten Fall bis zu drei Wochen dauern, bei mir zum Glück nur eine. https://shipit.kubuntu.org/ upps das wäre kubuntu also mit KDE als grafische Oberfläche hier Ubuntu mit Gnome als Benützer Oberfläche ;) https://shipit.ubuntu.com/ Zwar wird nur die etwas ältere version (ubuntu Dapper Drake 6.06) kostenlos verschickt aber es ist ein Kinderspiel, diese auf die neuste Version (Elf) zu aktualisieren. siehe dieses Howto hier Upgrade auf Edgy - ubuntuusers Wiki MfG SlG |
Hallöchen, also ich hab mal nachgerechnet, selbst 700MB downloaden bei einer geschwindigkeit 64kb dauert es mir deutlich zu lange. Somit hab ich jetzt die cd ubuntu 6.06 bestellt mit der Hoffnung die Lieferung dauert nicht zu lange. Ich denk zum kennenlernen ist das ok und danach kann ich immer noch auf die neuste Version aktualisieren.. Vielen Dank für eure Tipps und Hilfe. Werd mich auf alle Fälle wieder melden und posten wenn alles geklappt hat oder wenns auch nich funktioniert hat, dann schrei ich wieder um Hilfe ;) Werd jetzt trotzdem schon neuaufsetzen, partitionen aufteilen und derweil noch mit xp arbeiten auch wenn ich schon total auf ubuntu gespannt bin und es kaum erwarten kann es auf'm Rechner zu haben :huepp: Vlg sida Danke nochmals an alle, ihr seid spitze :daumenhoc |
hallo, irgendwie hast du mich mit deinem Enthusiasmus angesteckt :) überlege mir gerade ob ich es wieder mit Willkommen @ gentoo.de probieren sollte :) Habe zwar schon Erfahrung mit Gentoo gesammelt (ca. 20 Minuten, dann eh was gehts ab??) aber ich werde es mal wieder wagen ;) MfG SlG |
Zitat:
offtopic: könntest du mir vll. verraten wie du Anno1701 zum laufen gebracht hast ?! Ich selber hab es mit Cedega 5.2.3 und mit den Cedega Engines 5.2.6 und 5.2.8 probiert, bin aber wie sehr viele andere hängen geblieben. Hast du eine modiefied exe benutzt oder irgendwelche besondere Einstellungen in Cedega vorgenommen ?! sry für das Offtopic aber es gibt momentan einfach sehr wenige bis keine User die es geschafft ahben Anno unter Linux zu starten ;) |
Linux als 2. Betriebssystem: Da würde ich ganz einfach den vm-ware player empfehlen. Den kann man sich kostenlos unter Homepage von vm-ware downloaden. Zusätzlich läd man sich ebenfalls bei vm-ware das jeweilige Betriebssystem das man mit dem vm-wareplayer abspielen will auch noch runter. Z.B. Linux. Das wird wohl einige Zeit in anspruch nehmen... Danach kann man mit seinem vm-wareplayer einfach Linux unter XP abspielen. Man kann also auf einem PC gleichzeit mehrere Betriebssysteme parallel laufen lassen. Man braucht allerdings einen schnellen pc. Oh und natürlich alles kostenlos und legal. Viel Spaß damit....probleme mit Service Pack 2 oder sonstiges sind mir nicht bekannt...benutze den player ja selber unter XP mit dem Service Pack 2 |
Mich würd interessieren, ob der Threadstarter sein Vorhaben jetzt erfolgreich unter Dach und Fach gebracht hat. Ist jetzt schon über einen Monat her, dass er sich zum Thema gemeldet hat. Für alle anderen möchte ich Knoppix (Debian Basierend) als Alternative ins Spiel bringen. In erster Linie ist Knoppix als Live CD OS gedacht. Es bootet ohne jegliche Installation von CD aus und kann bei Gefallen auch fest installiert werden. Ich kann über dieses Linux nicht meckern. Es kommt mit der besten Hardwareunterstützung, die ich bisher gesehen habe. Bei Mandriva z.B. hat mich das Problem der mangelnden Hardwareerkennung sehr genervt. Auch SuSe ist da kein Krösus. Sehr Kraftraubend wenn man als NEFTU plötzlich vor der Konsoleneingabe sitzt und nicht weiss wie man das GUI zum Starten bekommt, weil die eigentlich vorher getestete Grafikkarteneinstellung im Praxistest doch nicht funktioniert hat und der X-Server direkt nach dem Start wieder abstürzt und um Neukonfiguration bittet. Und eben in jenen Deatils, welche Anfängern zumeist Schwierigkeiten bereiten, ist Knoppix unschlagbar.. Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board