![]() |
Lücke im 2.6er-Kernel Zitat:
Ist gefixt in den Kernelversionen 2.6.17.5 und 2.6.16.25. Für gentoo-sources sind die gefixten Kernel die folgenden: gentoo-sources-2.6.17-r3 gentoo-sources-2.6.16-r13 Für weitere angepasste Distributions-Kernel bitte selbst Changelogs wälzen. ;) Gruß :daumenhoc Yopie |
Ja ja, so langsam sind auch mal andere Betriebssysteme an der Reihe :rolleyes: Da die Absicherung bei Windows (wenn auch langsam) immer "besser" wird, werden neue potenzielle Ziele gesucht...Linux ist eines davon! :heulen: Gruß Daniel |
Mmmh, Sicherheitslücken bei Linux gab's eigentlich immer schon. Das man auch bei Linux, Mozilla etc. die Programme aktuell halten sollte ist eh klar. Gruß :daumenhoc Yopie |
Zitat:
Firefox ist auch ein Beispiel dafuer, seit er sich zum Alternativbrowser zum Internet Explorer gemausert hat, werden regelmaessig Schwachstellen bekannt. Die gab es mit Sicherheit vorher auch schon, aber das hat die breite Masse wohl nicht interessiert, also wurde das nicht so gross publiziert. Je verbreiteter eine Software unter Otto Normalverbraucher ist, desto gezielter werden wohl die Schwachpunkte ausgelotet. Die Open Source Gemeinde reagiert aber im Regelfall schneller als Microsoft, deshalb sehe ich das immer noch als grossen Vorteil. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board