Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   linux (welches?) unnd winxp auf einem rechner - bitte tipps! (https://www.trojaner-board.de/28495-linux-welches-unnd-winxp-rechner-bitte-tipps.html)

Laser12 08.07.2006 08:26

Zitat:

Zitat von eva
nun habe ich aber noch keine linux-erfahrung, weiß also nicht, welche distribution für einen linux-anfänger was taugt, und was ich gleich am anfang beachten muss - also schon bei der aufteilung der windows- und linux-partitionen, etc. - oder besser gleich den händler beides installieren lassen, aber dann: welches linux? (treiberkompatibilität mit ext. usb-medien? womit dvd-filme (nicht drm-verseuchte) schauen?,....etc)
(langfristiger plan ist, wenn dann mal die linux-kenntnisse reichen, nur auf linux umzusteigen)

wär nett, wenn mir da jemand von den spezialisten was raten könnte, danke im voraus!

Hallo Eva,

bisher habe ich noch keine wirklich zufriendenstellend laufende Kiste zusammengebastelt, aber an Erfahrungen habe ich bisher schon einiges gemacht:

Distribution: Kubuntu
Partitionen (ext3 bzw. swap) als grobe Orientierung bei einem aktuellen Rechner:
/ 5GB oder kleiner
/boot 100 MB oder kleiner, wenn überhaupt eine eigene Partition gemacht wird
/swap so ca. 1 GB
/home , wenn Benutzerdaten in eine eigene Partition gelegt werden sollen (würde ich machen), Größe hängt stark von den Daten ab, mindestens 2 GB
wenn mehr Platz verwendet wird, nur die Partition vergrößern, auf der /home liegt

Installationsreihenfolge:
1. Windows
2. Linux
Andersrum wird der Masterbootrecord überschrieben ud Linux startet nicht mehr. Kubuntu erstellt automatisch ein Bootmenü, das Windows enthält.

Softwareauswahl:
Möglichst Programme einsetzen, die unter mehreren Betriebssystemen laufen:
Browser: Firefox, Opera
Mail-Client: Thunderbird
OpenOffice
Mediaplayer: vlc, Wiki

Durch geschickte Installation, kann man Favoriten und Mails von beiden Betriebssystemen aus bearbeiten. Voraussetzung ist, dass die Dateien auf einem Laufwerk mit Dateisystem liegen, die beide lesen/schreiben können.

Die einfachste Lösung ist, solche Daten auf auf eine FAT32 Laufwerk zu legen. Treiberlösungen würde ich später nachrüsten.

HTH
Laser


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131