![]() |
Gentoo Linux 2006.0 Zitat:
Zitat:
|
|
Wer Gentoo regelmäßig durch "emerge --sync" und "emerge -uD world" auf dem aktuellen Stand gehalten hat, kann sich die Version 2006.0 wie auch alle anderen offiziellen Releases natürlich schenken, denn er ist automatisch auf aktuellem Stand! Nur zur Klarstellung. :) Gruß :daumenhoc Yopie |
Mir geht es aber um den Installer.:daumenhoc |
Zitat:
Gruß :daumenhoc Yopie |
Sorry, ich blick da nicht durch (bin ein Windowskind): Es gab doch früher bei gentoo Stage 1-3. Beim 2006 Release finde ich nur den Hinweis, dass Stage 3 supported ist und Stage 1 und 2 nur für Entwicklungszwecke angewendet werden sollte. Wisst Ihr, ob bei einem späteren Release das wieder dabei ist? Ich habe zwar mit meinem damaligen Stage 1 Versuch ein Disaster erlebt, würde es aber gerne nochmal versuchen - natürlich mit einem aktuellen Release. Aber dieses for development purposes schreckt mich als völlig unerfahrenen Linux-User ab. Oder wäre ein Debian eher angeraten (afair hatte ich damals massive Probleme die Refreshrate des Monitors auf vernünftige Werte anzuheben...sonst lief das eigentlich ganz gut)? |
Die Standard-Installationsmethode hat sich in der Tat von Stage 1 auf Stage 3 geändert. Infos zum warum und weshalb und was man tun kann, um trotzdem den Stand einer Stage1-Installation zu erhalten, findest du unter http://forums.gentoo.org/viewtopic-t...ighlight-.html Ich würde an deiner Stelle die Stage3-Installation erstmal machen. Dann die make.conf anpassen, und dann ein beherztes "emerge -e system && emerge -e world && emerge -e world" in die Konsole. Sollte lt. Gentoo-Forum den gleichen Effekt haben. http://forums.gentoo.org/viewtopic-t...t-stage+1.html Gruß :daumenhoc Yopie |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board