![]() |
ipcop 1.4.10 und vpn moin moin, habe nun endlich in der firma den alten router durch einen schnuckeligen ipcop ersetzt. nur: wo finde ich informationen wie ich ein win2k/winxp einrichten muss damit ich mich per vpn mit unserem firmennetz verbinden kann? google mich hier zu tode und bin keinen schritt weiter *gnarf* |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
wahrscheinlich denke ich zu trivial, aber wenn es um die Einstellungen am Client geht, musst Du nur unter Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Remote den Remotezugriff erlauben. Alles andere (Freigabe an der Firewall,...) hängt dann vom jeweiligen VPN-Client, der Firewall usw ab... BTW: Nice to see you! :) |
eben, um das geht es ja: welchen client? openvpn? gibts alternativen? |
@lutz: remote desktop-zugriff != vpn-zugriff @kisti: hier hast ein paar tutorials: http://ipcop.gutzeit.ch/tutorialsinf...les-uber-vpns/ mit openvpn kannst nicht anfahren, ausser du moddest den ipcop (würde aber davon abraten). wennst eine openvpn einsetzen willst, dann schau dir ipfire an (ist ein ipcop-fork): http://portal.ipfire.org/index.php?o...d=21&Itemid=25 HTH! :teufel3: |
ja, hatte mir bereits zerina angeschaut. ipfire laufen mir zuviel sachen drauf die nicht drauf gehören (fileserver, printserver, etc.) ausserdem läuft unser netz ganz gut und ich hab keine lust schon wieder was zu ändern, die ganze aktion hat mich meinen freien samstag gekostet ;) ich probier jetzt erstmal tauvpn aus und wenn das nicht funzt das zerina-plguin. |
Zitat:
Wir nutzen bspw. 'FirePass®' von F5 und oh wunder, auch hier muss ich den RemoteDesktop-Zugriff freischalten, da FirePass quasi auf Basis eines TerminalServers mit meinem PC kommuniziert... @kisti sorry für meine 'unqualifizierte' Bemerkung.... |
weil gestern montag war sei dir vergeben ;) hat sich aber vorerst eh erledigt die ganze geschichte da mein cheffe nicht nur zugang zum netz braucht sondern auch zugriff auf die lokalen programme, deswegen habe ich ne port-weiterleitung von extern auf seinen pc für vnc eingerichtet und ihm geraten von realvnc.com die personal-edition mit verschlüsselung-unterstützung zu kaufen. allerdings habe ich später auch was gelesen das man per ssh oder ssl die ganze sachen tunneln könnte (also das vnc) |
Zitat:
nutzt du ipcop? :teufel3: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board