Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Knoppix dauerhaft installieren - frage wegen MBR (https://www.trojaner-board.de/22878-knoppix-dauerhaft-installieren-frage-wegen-mbr.html)

michio 19.10.2005 17:27

Knoppix dauerhaft installieren - frage wegen MBR
 
Hallo,
ich habe eine Frage zur Festinstallation von Knoppix auf die Festplatte.
Ich habe auf den Partitionen C,D und E alle Daten von Windows. Nun habe ich mit dem Magic Partitionsm. von E 15GB abgespeckt und daraus die Partition K gemacht. Auf K möchte ich nun Knoppix mit einem Script installieren.
Bei der Frage "Soll (der Bootloader von Knoppix, GRUB oder?) in master boot record geschrieben werden?" bin ich stecken geblieben, kann ich Windows noch starten wenn ich den Bootloader von Windows (Der ist ja jetzt im MBR oder?) überschreibe? Ich möchte, das nach dem Start des OS eine Auswahö zwischen Knoppix und Windows kommt.

Freue mich sehr auf Antworten,
Michael

DonQuijano 19.10.2005 18:15

Zitat:

Zitat von michio
Ich möchte, das nach dem Start des OS eine Auswahö zwischen Knoppix und Windows kommt.
Michael

Wie willst du das machen? Wenn du eine Alternative zu Grub hast, z.B. Bootmagic, installiertst du Grub in die Rootpartition, je nach Bootlader kannst du dann aber das Dateisystem nicht mit z.B. Reiser formatieren.

Grub im MBR liefert dir ein Auswahlmenu, in dem Windows erscheint, die Grub
Menulist kannst du dann bei Bedarf anpassen.
Den MBR stellst du leicht wieder her, hier im Forum gibt es für die verschiedenen Windowsversionen Beiträge.

Knoppix, auch in der aktuellen Version würde nicht installieren, weil Updates wegen zu vieler ungelöster Abhängigkeiten und auf Hold gesetzter Pakete praktisch unmöglich sind, auch Nachinstallieren von Paketen ist teilweise aus eben diesem Grund schwierig.

michio 19.10.2005 18:20

danke für die infos!
Soll ich Fedora nehmen?läuft mit fedora alles gleich,also so wie du es beschrieben hast?
mfg

DonQuijano 19.10.2005 18:51

Zu fedora kann ich nichts sagen:

Nimm entweder:
http://trojaner-board.de/showthread.php?t=22716

oder mandriva oder kanotix, wobei die 2006 von mandriva noch nicht als Iso öffentlich downloadbar ist und kanotix noch RC ist, laufen bei mit aber gut.

Nachtrag zum aktuellen knoppix:
root@Dxxxx:~# apt-get dist-upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Berechne Upgrade...Fehlgeschlagen
Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
kdelibs4-dev: Hängt ab: libarts1-dev (>= 1.4.0) soll aber nicht installiert werden
E: Kann Probleme nicht korrigieren, Sie haben gehaltene kaputte Pakete.

piet 19.10.2005 18:52

Im Prinzip schon. Fedora ist die Communityversion von Redhat und bringt einen graphischen Installer (Anaconda) mit.

Solltest Du Debian als Unterbau bevorzugen installiere Dir Debian, Ubuntu oder Kanotix.

Das Prinzip des Bootloaders trifft auf alle Distributionen zu. Du musst nur entscheiden ob es Grub oder Lilo werden soll. Beide bieten Dir die Möglichkeit das OS (Linux oder Win) was gebootet werden soll auszuwählen.

piet


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131