Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Mdk 10.1 official und Flatscreen (https://www.trojaner-board.de/21317-mdk-10-1-official-flatscreen.html)

I_wanna_know 29.08.2005 10:05

Mdk 10.1 official und Flatscreen
 
Hi,

ich weiß nicht, ob das in den Hardwarebereich oder eben hierher gehört...aber zu meinem Problem:

Habe mir heute den Flatron L1915S von LG gekauft und unter Windows läuft er. Wenn ich MandrakeLinux 10.1 Official hochfahre, dann erscheint noch dem "System wird hochgefahren" Bildschirm eine Art Menü des Bildschirms mit dem Text "Out of Range" und 68.7KHz/ 85 Hz.

Nun meine Frage: Wie und welche Einstellungen muss ich vornehmen, um diesen Bildschirm auch unter Linux nutzen zu können? In das Menü des Monitors kommt man anscheinend nur unter Windows und auch dort habe ich keine Möglichkeit gefunden, die Hz-Zahl zu ändern.

Danke schon im Voraus!

piet 29.08.2005 13:22

Kommst Du denn noch überhaupt ins KDE oder Gnome? Wenn nicht musst Du die Einstellungen mit xf86config vornehmen. Ansonsten im MMC unter Hardware -> Monitor und dann Generisch/Flat Panel@gewünschte Auflösung.

piet

I_wanna_know 29.08.2005 13:37

Hi piet,

nein ich komme leider nicht mehr ins KDE. Habe schon mit der Funtkion "Bildschirmauflösung und Rotation" auf 60 Hz umgestellt und unter "Anzeige einrichten..." das Kontrollkästchen "Einstellungen beim KDE Start anwenden" aktiviert. So wie es aussieht habe ich bis zum Login-Screen 85 Hz und erst danach stellt KDE auf 60 Hz um, deshalb komme ich wohl nicht weiter.

Ist MMC die Abkürzung für den Midnight Commander?

Ich schau mir dann mal im Midnight Commander die xf86config an.

Edit: Mit angeschlossenem TFT hab ich beim Booten nicht mal ne Konsole :confused:

Und ich muss diese Einstellungen in der xf86config doch mit dem gerade benutzten Monitor vornehmen oder?

Edit2: Es hat geklappt mit der Generisch Flat Panel Einstellung! Danke piet!

Was mich nur noch ein wenig stört ist ein schwarzer Balken auf der linken Seite, so als wäre das gesamte Bild um einige cm nach recht verschoben. Das war aber mit einer niedrigeren Auflösung mit meinem 17" Röhrenmoitor schon so. Kann man da was dran machen?

piet 29.08.2005 13:56

Oops, sollte MCC heißen für "Mandrake Control Center".

xf86config ist ein Befehl den Du dann auf der Konsole ausführen musst (als Root) wenn der XServer nicht starten will wegen der Auflösung.

>Und ich muss diese Einstellungen in der xf86config doch mit dem gerade benutzten Monitor vornehmen oder?/<

Ja.

Hast Du eine Knoppix-CD da? Wenn ja wird der Monitor richtig von Knoppix erkannt bzw. startet der XServer?

piet

piet 29.08.2005 13:58

Ok, prima. Dann vergiß obiges.

>Was mich nur noch ein wenig stört ist ein schwarzer Balken auf der linken Seite, so als wäre das gesamte Bild um einige cm nach recht verschoben. Das war aber mit einer niedrigeren Auflösung mit meinem 17" Röhrenmoitor schon so. Kann man da was dran machen?/<

Das sollte über die Breitenänderung des Monitors funktionieren. Der Monitor hat ja auch Einstellmöglichkeiten für Breite, Höhe, Helligkeit etc.

Sollte im Handbuch drinstehen.

piet

I_wanna_know 29.08.2005 14:00

Ja klar, aber ich habe ein Dual Bootsystem aufgesetzt mit Windoof. Das hieße ja, dass ich dann bei jedem OS wechsel die Bildschirmbreite ändern müsste...unpraktisch.

Boooa ist das alles groß, da kommt ja schon fast Mac OS X Feeling auf mit den entsprechenden Icons und die Kantenglättung der Buchstaben sieht besser aus als unter Windows *fg* einfach goil.

piet 29.08.2005 14:04

Mhh, das Problem hab ich nicht. ;)

Benutzt Du denn unter Win und Linux die selbe Auflösung?

piet

I_wanna_know 29.08.2005 14:06

Unter Linux habe ich 1024*768

Edit: Unter Windows habe ich die gleiche Auflösung. Komisch

Cobra 29.08.2005 20:35

Willst Du den Monitor nicht in seiner nativen Auflösung betreiben (1280x1024)? Du hast doch sonst einen erheblichen Verlust in der Schärfe der Darstellung. Möglicherweise behebt dies auch Dein obengenanntes Problem.

Cobra

I_wanna_know 30.08.2005 14:05

Hi,

unter Windows habe ich jetzt mal die Auflösung 1280x1024 gewählt. Die Buchstaben sind jetzt ein wenig schärfer, dafür sind die Icons aber ziemlich klein.
Ich beleibe wohl aber dennoch bei dieser hohen Auflösung, weil es für Grafiken ungemein praktisch ist (viel mehr Platz). Lediglich die dpi Zahl der Schrift habe ich auf 120 umgestellt, ist angenehmer zu lesen.

Unter Mandrake Official 10.1 kann ich diese Auflösung aber nur mit der xf86config einstellen oder? Was die Schärfe angeht kann ich komischer Weise nur bei den Schriften eine leichte Unschärfe gegenüber meinem alten Röhrenmonitor erkennen (oder muss man sich daran erst gewöhnen?)
Sonst bin ich mit einer Auflösung von 1024x768 recht zufrieden.

Was den schwarzen Balken auf der linken Seite angeht, so habe ich unter Linux im Menü des Monitors einfach das Bild nach links verschoben. Irgendwie hat er sich dann wohl unter Windows selbst so eingestellt, dass es wieder passt. Anscheinend, kann sich der Monitor verschiedene Einstellungen "merken". Jetzt passen beide Auflösungen (1024x768 oder 1280x1024 unter Windows und 1024x768 unter Linux) auf beiden Systemen ohne Balken. Nur bei meiner zweiten Windows-Systempartition ist der Balken noch da (ist mir aber egal, da es eh nur zu Testzwecken und zum Spielen da ist).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19