![]() |
x11-Forwarding mit SSH Hi, unter Linux nutze ich sehr gerne SSH für Administration aber auch für kleinere Spielereien um remote ein Programm auszuführen, aber lokal anzuzeigen, x11 forwarding nennt sicht das. Nur leider ist die Performance sehr sehr sehr schlecht. Schlecht ist kein Ausdruck. Unbenutzbar, zum Beispiel Firefox, technisch funktioniert es aber praktisch nicht nutzbar. Sollte man das einfach vergessen oder gibt es da noch Tricks die Performance zu verbessern? SSH-compression an oder aus, da merk ich nicht wirklich nen Unterschied :wtf: :confused: |
|
remmina nutz ich natürlich auch :) aber eigentlich nur für die Administration von Windows, Linux steuere ich idR per SSH fern. Hin und wieder auch mal mit VNC, das durch SSH getunnelt wird. Hatte aber gehofft, dass sich bei x11 forwarding performancemäßig mal was tut :wtf: |
Hab jetzt endlich was Nettes gefunden siehe https://www.digitalocean.com/communi...o-on-debian-10 Sehr viel besser als das schrottige Protokoll, das VNC nutzt. Und es geht komplett über SSH! :) |
das is good topic |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:43 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board