Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Thunderbird installiert sich grundsätzlich in englisch. Keine Möglichkeit die Sprache umzustellen (https://www.trojaner-board.de/199888-thunderbird-installiert-grundsaetzlich-englisch-keine-moeglichkeit-sprache-umzustellen.html)

Lendenwirbel 14.09.2020 14:14

Gibt es eigentlich irgendein Linux, bei dem alles einwandfrei funktioniert?
Die Installation von Thunderbird hat unter Mint einwandfrei geklappt.
Ich möchte gerade ein Pakte installieren und plötzlich schlägt meine Legitimation laufend fehl. Wieder etwas was man als Newbie nicht unbedingt verstehen muss oder?

Ich bin übrigens mittlerweile bei Linux Mint Cinnamon gelandet.

cosinus 14.09.2020 14:53

Zitat:

Zitat von Lendenwirbel (Beitrag 1740183)
Gibt es eigentlich irgendein Linux, bei dem alles einwandfrei funktioniert?

Bei mir läuft alles. Debian testing mit aktuell Kernel 5.8.x, uname -a sagt mir

Zitat:

Linux debianpc 5.8.0-1-amd64 #1 SMP Debian 5.8.7-1 (2020-09-05) x86_64 GNU/Linux
Hatte mit anderen Distros aber auch keine großartigen Probleme. Eher mit Linux Mint, das ist aber schon 12 Jahre her, das hatte ich mir durch irgendein Update zerschossen - da war ich aber noch Linux-Anfänger.


Zitat:

Zitat von Lendenwirbel (Beitrag 1740183)
Die Installation von Thunderbird hat unter Mint einwandfrei geklappt.
Ich möchte gerade ein Pakte installieren und plötzlich schlägt meine Legitimation laufend fehl. Wieder etwas was man als Newbie nicht unbedingt verstehen muss oder?

Was kann denn Linux dafür, wenn du dein Passwort falsch eintippst? :wtf: :rofl: :zunge:


Zitat:

Zitat von Lendenwirbel (Beitrag 1740183)
Ich bin übrigens mittlerweile bei Linux Mint Cinnamon gelandet.

Wieso denn Mint, hattest du nicht Ubuntu MATE vor ein paar Tagen? :confused:

Lendenwirbel 14.09.2020 15:08

@Cosinus
stimmt ich hatte vor einigen Tagen Ubuntu Mate installiert. Aber der Ärger mit Thunderbird ist mir so auf den Magen geschlagen, dass ich gewechselt habe. Hat ja auch wunderbar geklappt.

Ich habe die Fehlerquelle gefunden. Ich hatte den Läppi über Nacht im "Bereitschaftsmodus" denn leider ist mein Startknopf dahin. So brauche ich nicht immer mit einem Kugelschreiber in dem Loch rumfummeln. Nun habe ich mir gedacht, dass ein Neustart eventuell hilfreich ist. Gesagt, getan neu angemeldet und meine Legitimation wurde erkannt.
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt.:pfeiff:

Yatagan 14.09.2020 19:29

Zitat:

Zitat von Lendenwirbel (Beitrag 1740183)
Gibt es eigentlich irgendein Linux, bei dem alles einwandfrei funktioniert?

Die "Userexperience" ist schon nicht immer konsistent. Es ist halt nicht alles so aus einem Guss, als wenn es von einer einzelnen Firma käme.
Das macht es wiederum charmant und man kann eine Menge über das System lernen.
Aber bleib möglichst bei einer Distro, auch wenn es in den Fingern kribbelt. Im Prinzip kannst du alles mit Geduld und Spucke deinen Wünschen entsprechend anpassen.

Tipp: Schreib Dir auf, wann du etwas wie veränderst, am besten mit den zugehörigen Terminal-Befehlen. Ich vergesse das leider immer viel zu schnell und ärgere mich später, wenn ich dass wieder nachgooglen muss.

mmk 14.09.2020 23:15

Zitat:

Zitat von Lendenwirbel (Beitrag 1740189)
@Cosinus
stimmt ich hatte vor einigen Tagen Ubuntu Mate installiert. Aber der Ärger mit Thunderbird ist mir so auf den Magen geschlagen, dass ich gewechselt habe.

Nur wegen eines nachzuinstallierenden Programmes oder Sprachpaktes wechselt man doch nicht die Distribution. Es werden sogar alle Sprachpakete installiert, Du musst nur die Updates laufen lassen. Und wenn Du den Bereich "Sprachen" einmal öffnest, wird automatisch überprüft, welche einzelnen Sprachpakete ggf. noch fehlen, und dann zur Installation vorgeschlagen.

Zitat:

Zitat von Lendenwirbel (Beitrag 1740183)
Gibt es eigentlich irgendein Linux, bei dem alles einwandfrei funktioniert?

Gegenfrage: Gibt es irgendein Linux, das nicht einwandfrei funktioniert? Bei fast jedem System wirst Du jeweilige Konfigurationspunkte an unterschiedlichen Stellen finden, wenn Du via GUI arbeitest. Es ist also weniger eine Frage des einwandfreien Funktionierens als vielmehr der einwandfreien Kenntnis des Nutzers. Wenn jedes System mit dem anderen identisch wäre, bräuchte man keine unterschiedlichen Systeme für unterschiedliche Anforderungen.

Lendenwirbel 15.09.2020 14:57

Zitat:

Zitat von Yatagan (Beitrag 1740191)
Tipp: Schreib Dir auf, wann du etwas wie veränderst, am besten mit den zugehörigen Terminal-Befehlen. Ich vergesse das leider immer viel zu schnell und ärgere mich später, wenn ich dass wieder nachgooglen muss.

Das ist eine sehr gute Idee. Ich werde versuchen immer daran zu denken und es zu beherzigen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131