Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Empfehlenswerte Linux-Distributionen für Ein- und Umsteiger (https://www.trojaner-board.de/199209-empfehlenswerte-linux-distributionen-umsteiger.html)

mmk 20.08.2020 16:40

Zitat:

Zitat von Lendenwirbel (Beitrag 1739601)
Ich meinte eigentlich die verschiedenen Mintversionen

Dann bleibe ich bei der Empfehlung zu der Mate-Version. Schön strukturierte, aufgeräumte und zugleich nicht zu eingeschränkte Oberfläche, zudem ressourcenschonend.

cosinus 20.08.2020 17:07

Zitat:

Zitat von mmk (Beitrag 1739632)
Dann bleibe ich bei der Empfehlung zu der Mate-Version. Schön strukturierte, aufgeräumte und zugleich nicht zu eingeschränkte Oberfläche, zudem ressourcenschonend.

Richtig. Ubuntu MATE oder noch besser Debian mit MATE :daumenhoc

Yatagan 20.08.2020 17:33

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1739621)
Bei ganz wenig Resourcen könnte man auch IceWM verwenden :D oder gleich auf den Desktop verzichten und an der bash mit lynx surfen :applaus::rofl:

Viel zu überladen! Emacs kann alles! :applaus:

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1739633)
Richtig. Ubuntu MATE oder noch besser Debian mit MATE :daumenhoc

Da wir gerade im Fanboy-Modus sind : Manjaro Mate :pfeiff:

cosinus 20.08.2020 17:41

Also wenn dann bitte das originale Arch. :p
Und echte Jäger und Sammler nehmen nur LFS :rofl:

Lendenwirbel 22.08.2020 06:59

Ohje, die Auswahl wird ja immer größer anstatt kleiner.

Yatagan 22.08.2020 08:47

Zitat:

Zitat von Lendenwirbel (Beitrag 1739653)
Ohje, die Auswahl wird ja immer größer anstatt kleiner.

Lege dir doch mit Ventoy einen multiboot-fähigen USB-Stick an. Auf diesen kannst du dann die Linux-ISO-Files deiner Wahl kopieren und dann live vom Stick der Reihe nach ausprobieren.
An Anfang entscheidet man ja oft nach Look&Feel.

Lendenwirbel 22.08.2020 10:51

Ich habe gelesen, dass man Linux auch mit dem Dateisystem NTFS installieren kann. So weit so gut.
Kann ich Linux eigentlich auch so installieren ohne dass meine jetzigen Partiitionen zerlegt werden? Die möchte ich nämlich ganz gerne behalten.

Yatagan 22.08.2020 11:30

Zitat:

Zitat von Lendenwirbel (Beitrag 1739655)
Ich habe gelesen, dass man Linux auch mit dem Dateisystem NTFS installieren kann. So weit so gut.
Kann ich Linux eigentlich auch so installieren ohne dass meine jetzigen Partiitionen zerlegt werden? Die möchte ich nämlich ganz gerne behalten.

Da erschiesst sich mir dein Gedankengang nun nicht ganz.
Prinzipiell ist Linux anders strukturiert als Windows. Daher sind die Partitionsgrößen meist ganz anders zu wählen. Standard-Dateisystem ist aktuell Ext4.
Wenn du wirklich nur Linux installieren willst, solltest du für den Anfang die vom jeweiligen Installer angebotene Standardkonfiguration wählen.
Du kannst natürlich im Installer auch nach Geschmack selbst partitionieren. Das setzt aber mMn doch etwas an praktischer Vorerfahrung mit Linux voraus.

Lendenwirbel 22.08.2020 12:03

@Yatagan
Vielen Dank für die Erklärung. Da habe ich wieder was dazu gelernt.

Lendenwirbel 12.09.2020 07:42

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1739633)
Richtig. Ubuntu MATE

Wie heißt es doch so schön? "Bitte empfehlen Sie uns weiter"
Das kann ich in diesem Fall unterschreiben. :daumenhoc

cosinus 12.09.2020 20:54

Zitat:

Zitat von Lendenwirbel (Beitrag 1740102)
Wie heißt es doch so schön? "Bitte empfehlen Sie uns weiter"
Das kann ich in diesem Fall unterschreiben. :daumenhoc

Ubuntu MATE ist schon gut. Nutze ich zwar nicht mehr täglich, aber wenn ich ein Livesystem für einen anderen Rechner brauche, nehm ich gerne Ubuntu MATE.

Lendenwirbel 13.09.2020 08:22

Der Laptop schnurrt jetzt wie ein Kätzchen. Und zwar ein sehr, sehr schnelles Kätzchen.

cosinus 13.09.2020 19:52

Zitat:

Zitat von Lendenwirbel (Beitrag 1740114)
Der Laptop schnurrt jetzt wie ein Kätzchen. Und zwar ein sehr, sehr schnelles Kätzchen.

Linux is a cheetah!

Krwasch 18.11.2021 17:21

Hallo zusammen,

auch ich wollte mir demnächst mal ein Linux aufsetzen, vermutlich erstmal im Dual Boot, um zu testen wie eingeschränkt ich noch beim Spielen bin. Es soll ein MINT werden (vermutlich LMDE).

Nun gibt es ja hier einige Tutorials wie man Windows-Rechner vernünftig absichert. Meine Frage wäre nun: Fliegt sowas auch irgendwo für Linux rum? Muss ich irgendwas beachten? Außer den üblichen Verhaltensregeln halt.

Viele Grüße
Krwasch

mmk 18.11.2021 17:37

Ohne zu wissen, was genau Du bisher als "übliche Verhaltensregeln" umgesetzt hast, bleibt es auch bei den Empfehlungen, die im Windowsbereich z.B. zu Passwortsicherheit, Browserkonfiguration (empfohlene Addons) oder der Nutzung von E-Mails gelten.

Ein großer Vorteil ist, dass hier System und Anwendungen in einem Rutsch aktualisiert werden, Du hast also letztlich weniger Arbeit damit als auf einem Windows.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:38 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131