Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Empfehlenswerte Linux-Distributionen für Ein- und Umsteiger (https://www.trojaner-board.de/199209-empfehlenswerte-linux-distributionen-umsteiger.html)

cosinus 12.07.2020 22:03

Ja, aber du musst mir schon sagen, was ich von wo nach wo verschieben bzw. editieren muss. :D

mmk 12.07.2020 22:05

Das artet ja in Arbeit aus. :lach:

cosinus 12.07.2020 22:08

Zitat:

Zitat von mmk (Beitrag 1738562)
Das artet ja in Arbeit aus. :lach:

Für dich oder mich? :zunge:

webwatcher 14.07.2020 15:17

https://www.sueddeutsche.de/digital/...stem-1.4965794
Zitat:

. Aber schon jetzt ist es möglich, Linux innerhalb von Windows 10 zu benutzen. WSL, das Windows Subsystem für Linux, startet Linux in einer Art virtuellen Schachtel in Windows. Man nutzt Linux wie ein einfaches Windows-Programm. Das hat den Vorteil, dass Nutzer auf einem Computer mit zwei Betriebssystemen arbeiten und einfach zwischen den Systemen hin- und herwechseln können.
https://docs.microsoft.com/de-de/windows/wsl/about
Zitat:

Mit dem Windows-Subsystem für Linux können Entwickler eine GNU-/Linux-Umgebung (einschließlich der meisten Befehlszeilentools, Hilfsprogramme und Anwendungen) direkt unter Windows unverändert ausführen, ohne den Mehraufwand eines traditionellen virtuellen Computers oder eines Dual-Boot-Setups betreiben zu müssen.

mmk 14.07.2020 18:33

Käme für mich nicht in Frage. Da muss ja dennoch Windows als Hauptbetriebssystem installiert sein. Und die "Laien" hätten dennoch weiterhin ihr Windows als Betriebssystem, auf dem sie "alle bunten Smarties" installieren würden. Verbessert also kaum etwas, für den Zweck, für den es hier gedacht ist.

Yatagan 14.07.2020 18:36

Ich halte das für einen Aspekt von Microsofts Bestrebungen Linux in Teilen peu à peu zu assimilieren und in der Linux Foundation mittelfristig den Ton anzugeben.

Das ist nicht unbedingt eine gute Entwicklung... :daumenrunter:

webwatcher 14.07.2020 18:54

Die Zukunft wird zeigen, wer wen schluckt.
Zitat:

Nur drei bis vier Prozent der Deutschen nutzen es privat. Linux gilt vielen als Betriebssystem der Tüftler und Nerds, kostenlos und schnell, für Laien aber schwer zu verstehen und aufwendig einzurichten.
Die allermeisten Otto Normalos können schon mit dem Wort Linux nichts anfangen.
Zitat:

Ob Microsoft mit den WSL-Verbesserungen Linux tatsächlich zu mehr Popularität verhelfen wird, wie Kißling vom Linux-Magazin glaubt, bleibt abzuwarten. Allerdings hat es der Linux-Kernel auch ohne Microsofts Hilfe schon in viele Rechner geschafft: Er steckt in Firmennetzwerken, den meisten Servern und in leicht modifizierter Form auch in Android, dem weltweit populärsten Betriebssystem überhaupt, das auf den meisten Handys läuft. Nicht zuletzt laufen die 500 schnellsten Supercomputer der Welt alle mit Linux.
All das ist dem Standarduser nicht bekannt. Der weiß auch nicht was Android ist. Den Namen vieleicht aber mehr auch nicht.

PS: https://www.golem.de/specials/wsl/

cosinus 14.07.2020 20:52

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1738603)
Die allermeisten Otto Normalos können schon mit dem Wort Linux nichts anfangen.

Die allermeisten Laien können auch Windows nicht einrichten oder müllen es gnadenlos zu.
Was mir auch immer wieder auffällt: so gut wie kein Laie versteht den Zusammenhang bzw die Unterschiede zwischen Datenträgern, Partitionen/Volumes und Dateisystemen.

felix1 15.07.2020 19:00

Da bleibe ich doch bei meinen geliebten VMs:daumenhoc

Xynthetic 16.07.2020 07:27

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1738633)
Da bleibe ich doch bei meinen geliebten VMs:daumenhoc

Ich auch... :abklatsch:

Lendenwirbel 20.08.2020 10:01

Welche Ubuntuversion ist für Einsteiger am Besten geeignet?
 
Guten Morgen Linuxgemeinde,

ich beabsichtige Ubuntu auf meinem Laptop zu installieren.
Nun stehe ich vor der Frage welche Version für einen Einsteiger wohl geeignet ist.
Version "Linuxmint-20-cinnamon x64" oder die Version "Linuxmint-20-mate x64"

Ich habe schon auf https://linuxmint-installation-guide.readthedocs.io/de/latest/choose.html nachgelesen. Komme jedoch nicht zu einer Entscheidung.
Ich benutze meinen Laptop hauptsächlich um mich im www zu tummeln, Mails und whatsaps zu schreiben, Onlinebanking zu betreiben und hin und wieder ein wenig office und Fotobearbeitung.

Der Laptop verfügt über eine 250GIG SSD und hat 8GIG RAM

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe.

mmk 20.08.2020 10:05

Zitat:

Zitat von Lendenwirbel (Beitrag 1739598)
ich beabsichtige Ubuntu auf meinem Laptop zu installieren.

Linux Mint ist nicht Ubuntu! Diese hier ist sehr einsteigerfreundlich:
https://ubuntu-mate.org/
https://ubuntu-mate.org/download/amd64/focal/

Lendenwirbel 20.08.2020 10:17

Stimmt das hast du allerdings Recht. Das habe ich durcheinander geworfen. Ich meinte eigentlich die verschiedenen Mintversionen

Yatagan 20.08.2020 13:21

Bei den von dir zur Auswahl gestellten Desktop-Varianten von Mint kannst du nicht viel falsch machen. Es geht da eher um den persönlichen Geschmack. Beide sind einsteigerfreundlich.
Mate verbraucht allerdings weniger Resourcen. Wenn dein Rechner älter und/oder der Prozessor schwach ist, solltest du Mate bevorzugen.

cosinus 20.08.2020 13:24

Zitat:

Zitat von Yatagan (Beitrag 1739619)
Bei den von dir zur Auswahl gestellten Desktop-Varianten von Mint kannst du nicht viel falsch machen. Es geht da eher um den persönlichen Geschmack. Beide sind einsteigerfreundlich.
Mate verbraucht allerdings weniger Resourcen. Wenn dein Rechner älter und/oder der Prozessor schwach ist, solltest du Mate bevorzugen.

Bei ganz wenig Resourcen könnte man auch IceWM verwenden :D oder gleich auf den Desktop verzichten und an der bash mit lynx surfen :applaus::rofl:

https://upload.wikimedia.org/wikiped..._Browser_2.png


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131