Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Microsofts Defender ATP soll 2020 für Linux kommen (https://www.trojaner-board.de/196912-microsofts-defender-atp-2020-linux-kommen.html)

schlawack 13.11.2019 15:23

Microsofts Defender ATP soll 2020 für Linux kommen
 
Zitat:

Im Frühjahr dieses Jahres hat Microsoft seine Schutzsoftware Windows Defender in Microsoft Defender umbenannt, da das Programm inzwischen auch auf MacOS läuft. 2020 soll eine Linux-Unterstützung für den Malwareschutz hinzukommen. Das berichtet das Magazin ZDNet unter Berufung auf ein Interview mit Rob Lefferts, Corporate Vice President für Microsofts M365 Security.
Den ganzen Bericht gibt es hier: https://www.golem.de/news/malware-schutz-microsofts-defender-atp-soll-2020-fuer-linux-kommen-1911-144910.html Ich dachte immer, für Linux und Mac brauche man keinen Virenschutz? und dann macht es Microsoft anderen Virenschutz Herstellern nach und bringt auch für Mac und Linux einen Viren bzw Malwareschutz:wtf:

cosinus 13.11.2019 15:32

Braucht man ja auch nicht. Die Dinger sollen Windows-Schädlinge erkennen, wenn man ein System mit Linuxkernel als Gateway oder Mailrelay nutzt.

schlawack 13.11.2019 16:03

cosinus, ich stelle mir das gerade vor: eine grössere Firma mit PC's auf denen Windows, aber auch auf anderen PC's Mac und Linux verwendet wird und die Mitarbeiter an den Mac's und Linux PC's "müssen" den Virenschutz von Microsoft benutzen:blabla:
Der Satz erklärt es ja eigentlich was man damit bezwecken will:
Zitat:

Ziel dieses Angebots sind vermutlich größere Unternehmen mit einer gemischten Rechnerausstattung und verschiedenen Betriebssystemen. Mit der Verfügbarkeit von Microsoft Defender ATP kann mit nur einem Satz an Werkzeugen die gleiche Art Schutz für Rechner mit Windows, MacOS und Linux verteilt werden.

cosinus 13.11.2019 16:05

Microsoft macht das ganze aber bestimmt nicht weil sie so lieb und nett sind. Microsoft nutzt nämlich selbst Linux ohne Ende, ich meine deren ganzen Azure/Cloud Server sollen mit Linux laufen.

schlawack 13.11.2019 16:25

Werden die Server eh nicht von Linux "beherrscht"? ich meine mal gehört zu haben das auf den meisten Servern Linux wäre und nicht Microsoft.

cosinus 13.11.2019 22:11

Ja, die meisten Server laufen mit Linux. Ich finds nur lustig, weil Microsoft selbst Server-Windows anbietet, aber für seine Dienste wohl Linux für geeigneter hält.

schlawack 14.11.2019 12:33

Oder sind die Linux Server billiger bzw. günstiger im Unterhalt als die Microsoft Server?:pfeiff::D

cosinus 14.11.2019 13:14

Nö. Linux ist der Standard bei Webservern. Und es gibt da Distros die nicht gerade billig sind. Schau dir mal Red Hat oder Suse an. Ubuntu bietet auch schon seit einiger Zeit kostenpflichtigen Support an.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:38 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19