Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   firewall lässt com.trendmicro.DrSafety durch - warum? (https://www.trojaner-board.de/196486-firewall-laesst-com-trendmicro-drsafety.html)

mac-kass 23.09.2019 20:04

firewall lässt com.trendmicro.DrSafety durch - warum?
 
Nach langer Zeit mal wieder hier und immer noch frooooohhh, dass es Euch gibt!!!

Ich entdecke gerade, dass meine Firewall eingehende Verbindungen von "com.trendmicro.DrSafety" erlaubt.

Meine Frage:
Wird das mittlerweile automatisch von apple installiert? Oder wieso hab ich das drauf? Bestehen lassen? Oder eingehende Verbindungen blockieren bzw. komplett entfernen?

Rat für Dummis wäre lieb!

Viele Grüße

kassie

cosinus 24.09.2019 07:59

Gegenfrage: warum sollte die das sperren?
Und willst du bei jeder einfachen Suche im Web oder Ansurfen irgendeiner Seite mit zig Fragen bombardiert werden, ob die Firewall dies und das erlauben soll?


Solltest du dir was von Trendmicro installiert haben, fragts du nicht ernsthaft danach, warum trendmicro erlaubt wird? :wtf:

mac-kass 24.09.2019 11:13

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1723268)
Solltest du dir was von Trendmicro installiert haben, fragts du nicht ernsthaft danach, warum trendmicro erlaubt wird? :wtf:

Ich bin zwar ein Computer-Dummi, aber soooo schlimm ist es dann doch nicht. :lach: NEIN, lieber Bremer Nachbar, ich habe selbstverständlich NICHTS von Trendmicro installiert! Genau deshalb frag ich doch! :knuddel:

Was bewirkt denn die Freigabe? Ist das was Gutes für mich..? Momentan hab ich sie ausgeschaltet und merke noch keinen Unterschied...

cosinus 24.09.2019 11:18

Ich weiß nicht was du da von einer Personal Firewall erwartest. Die kann keine Gedanken lesen, das Regelwerk musst du schon selbst bestimmen bzw korrigieren wenn der Standard dir nicht hilft.

Viel mehr kann man dazu nicht sagen. Woher sollen wir denn wissen was "deine" Firewall genau ist und was da genau eingstellt ist? Und mehr als eingehend erlauben steht da nicht?

Ich weiß auch nicht ob dante12 hier überhautp noch ist, außer ihm nutzen hier niemand einen Mac. Wozu hast du einen mac?

mac-kass 25.09.2019 02:15

Ihr "sollt" nichts wissen - meine Frage war, ob die neue Systemsoftware von apple hier möglicherweise etwas beinhaltet, von dem ich bisher nichts wusste. Ein Top-Mac-User wie Dante12 wird das wissen. Es wäre sehr schade, wenn er hier gar nicht mehr auftauchte. Ich bin seit über 20 Jahren MAC-Anwenderin (hab das Wort bewusst so gewählt, weil ich mit zwar mit einem MAC arbeite, aber eben nur so, als würde ich eine Schreibmaschine bedienen - ich hab null Ahnung von Computern) und ich habe noch nie jemanden erlebt, der sich 1. so gut auskennt und 2. auch noch so gute, einfache, nachvollziehbare Anleitungen, Rat und Hilfe geben kann wie Dante12!

Um Deine Frage zu beantworten: Ich haben einen MAC, weil ich meiner Branche seit tausend Jahren nur mit MAC gearbeitet wird.

... UND ich bin viiiiel zu alt, um noch auf etwas anderes umzusteigen ;)

cosinus 25.09.2019 08:07

Dir ist schon klar, dass eine derartige Firewall sinnfrei ist, wenn du überhaupt keine Ahnung hast was, dass du auch selbst ein Regelwerk aufstellen musst? Da ist es egal ob du nun einen Rechner mit Windows oder OS X hat.

Unter Windows ist die Windows Firewall so eingestellt, dass erstmal nichts eingehend erlaubt iszt, d.h. man darf nicht von außen (von einem anderen Rechner) auf irgendwelche Serverdienste zugreifen. Der Windows-PC ist mit Standard-Setting ja nichtmal anpingbar. :balla:

Ich wette du hast dir das hier installiert --> https://apps.apple.com/de/app/dr-ant...68435535?mt=12
Und Programme setzen im Setup auch immer irgendwelche Firewallregeln. Das ist unter Windows auch so.

mac-kass 25.09.2019 17:34

Wir verwöhnten MAC-"Idioten" klicken in den Systemeinstellungen unter "Sicherheit" zunächst einmal schlicht an, dass die Firewall aktiviert sein soll :D. Wenn ich dann irgendwas installiere, das da durch will, muss ich das zulassen. Das habe ich für was auch immer von/ mit trendmicro.Dr.Safety aber nicht getan (auch nicht von apps.apple.com)! Eben DESHALB ja meine Verunsicherung und die Frage hier!
Ich habe schon vor Jahren - auch dank dante12s Hinweisen, alle möglichen angeblichen Antivirenprogramme deinstalliert und auch nie wieder drauf gepackt. Wie dem auch sei: Ich werd das Teil da jetzt raus werfen. Dann bin ich wohl auf der sicheren Seite.

Nur noch mal zur Klarheit:
Wenn ein Programm im SetUp Firewall-Regeln setzt, muss man doch trotzdem zustimmen, richtig? Die kommen doch nicht allein deshalb (weil sie diese Regeln haben und ohne Zustimmung) durch die Firewall??? Oder bin ich da naiv?

cosinus 26.09.2019 11:00

Die Firewallregeln ändern kann man nur mit Adminrechten falls du das wissen wolltest.

Xynthetic 26.09.2019 18:09

Also mein Windows-PC ist innerhalb des Heimnetzwerks anpingbar, genauso wie das Notebook meiner Freundin. Kann man unproblematisch rausfinden, an welcher Firewallregel das liegt oder sind da einfach die ganzen Programme dran schuld, die auf den Rechnern installiert wurden und an der Firewall rumgespielt haben?
edit: Ich hab das jetzt mal hier reingepostet, weil ich nicht extra einen neuen Thread eröffnen wollte, Du kannst das ja sicher kurz und schmerzlos beantworten. Oder sollte ich das tun (den neuen Thread)?

nochmal edit: Habs selber gefunden, es ist die Datei-und-Druckerfreigabe, die man verbieten muss, um nicht anpingbar zu sein.

cosinus 26.09.2019 19:29

sry xynthetic, habs versehentlich deinen Post editiert, hab edit statt antworten geklickt :stirn: deinen Originalbeitrag hatte ich aber noch

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1723328)
nochmal edit: Habs selber gefunden, es ist die Datei-und-Druckerfreigabe, die man verbieten muss, um nicht anpingbar zu sein.

Es ist schon echt grotesk, was Microsoft da für verschiedene Regeln mischt. ICMP hat mit Datei und Druckerfreigabe nämlich nichts zu tun, diese Kopplung kapier ich nicht.

Xynthetic 26.09.2019 21:27

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1723452)
sry xynthetic, habs versehentlich deinen Post editiert, hab edit statt antworten geklickt :stirn: deinen Originalbeitrag hatte ich aber noch

Macht nix, ist ja nix verloren gegangen.

Zitat:

Es ist schon echt grotesk, was Microsoft da für verschiedene Regeln mischt. ICMP hat mit Datei und Druckerfreigabe nämlich nichts zu tun, diese Kopplung kapier ich nicht.
Der Zusammenhang erschließt sich mir auch nicht, aber so ist es. :balla:

mac-kass 27.09.2019 03:28

Tja... ääähm ... :confused:: ich kann Euch da jetzt leider gar nicht mehr folgen...:crazy:

Nur zum Hintergrund: Ich bin allein mit meinem Mac - und also auch Admin.

Und ich hab brav, wie man es mir beigebracht hat, in den Systemeinstellungen unter "Sicherheit" die Firewall aktiviert. Wenn man die Aktivierung angeklickt hat, steht da:
"Die Firewall ist aktiviert und so konfiguriert, dass sie nicht autorisierte Anwendungen, Programme ind Dienste daran hindert, eingehende Verbindungen zu akzeptieren"

Und nun stoße ich durch Zufall darauf, dass für dieses trendmicroDrSafety eingehende Verbindungen erlaubt sind. ICH habe aber nichts installiert oder zugelassen, was ich damit in Verbindung bringen kann.

Hab ich das jetzt halbwegs nachvollziehbar rüber gebracht...?

Danke, übrigens, cosinus, dass Du Dich als eingefleischter Debian-Fan trotzdem so sehr bemühst mir zu helfen!

(ich vermiss hier übrigens ganz furchtbar einen winkewinke-Smilie) *winkewinke"

stefanbecker 27.09.2019 05:15

https://www.heise.de/mac-and-i/meldu...n-4161554.html

cosinus 27.09.2019 08:55

Kessie, ich glaube ja, dass du nicht selbst diesen Eintrag in die Firewall gekloppt hast. Aber dann musst du unwissentlich diesen dämlichen Virenscanner aus dem Macstore installiert haben...von allein kommt so eine Ausnahme nicht in die Firewall, weder bei Windows, noch beim Mac.

mac-kass 27.09.2019 12:57

Danke, stefanbecker! Jetzt kommt Licht ins Dunkel!!!

Dass ich etwas aus dem MAC-Store lade, kommt natürlich vor!


Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1723465)
Kessie, ich glaube ja, dass du nicht selbst diesen Eintrag in die Firewall gekloppt hast.

Da bin ich ja schon mal beruhigt :singsing:


Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1723465)
Aber dann musst du unwissentlich diesen dämlichen Virenscanner aus dem Macstore installiert haben...von allein kommt so eine Ausnahme nicht in die Firewall, weder bei Windows, noch beim Mac.

Also ich lerne: Es kann passieren, dass ich ein Programm installiere, dass sich dann OHNE ein AKTIVES OKAY von mir (also klicken auf "Ja") hinter der Firewall eine Tür für eingehende Verbindungen öffnet?


Gut.... Bleibt also nur noch die Frage: WO finde ich jetzt dieses DrSafety-Programm auf meinem MAC, um es rauszuwerden...? Ideen?

M-K-D-B 27.09.2019 13:57

Zitat:

Zitat von mac-kass (Beitrag 1723470)
Also ich lerne: Es kann passieren, dass ich ein Programm installiere, dass sich dann OHNE ein AKTIVES OKAY von mir (also klicken auf "Ja") hinter der Firewall eine Tür für eingehende Verbindungen öffnet?

So wie ich den Artikel bei Heise verstehe, hast du mit der Installation dieser Software von Trend Micro diesen Verbindungen zugestimmt.
Hast du dir die Nutzungsbedingungen etwa nicht durchgelesen und immer schnell auf "Weiter" oder "Akzeptieren" oder "Ja" bei der Installation geklickt? ;)





Zitat:

Zitat von mac-kass (Beitrag 1723470)
Gut.... Bleibt also nur noch die Frage: WO finde ich jetzt dieses DrSafety-Programm auf meinem MAC, um es rauszuwerden...? Ideen?

Wie lange verwendest du deinen MAC jetzt schon? :rofl:

mac-kass 27.09.2019 14:52

Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1723473)
Hast du dir die Nutzungsbedingungen etwa nicht durchgelesen und immer schnell auf "Weiter" oder "Akzeptieren" oder "Ja" bei der Installation geklickt? ;)

Aber doch! Natürlich! Selbstverständlich! Ganz sicher alle 7385 Seiten (oder waren es 7388...?) :rofl: ;)



Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1723473)
Wie lange verwendest du deinen MAC jetzt schon? :rofl:

:D Ja, okay, den Ball hab ich Euch selbst zugeworfen... Aber ich steh ja dazu, dass ich das Teil hier bediene wie eine Schreibmaschine! Ich BEDIENE es, aber ich versteh es nicht!:dummguck: :) Deshalb bin ich ja auch so froh, dass es Leute wie Euch hier gibt!!!

ALLERDINGS: Hier und da mal ein Programm wieder deinstallieren - das kann und tu ich schon, insbesondere wenn mir jemand dazu rät (wie beispielsweise dante12 es in der Vergangenheit tat). Und meine Frage, wo ich jetzt suchen könnte, bezieht sich eigentlich auch mögliche RESTE, die sich irgendwo versteckt haben dürften - sonst würde dieses DrSafety ja nicht mehr in den Firewall-Einstellungen auftauchen, richtig?
Ein schlichtes, reines Programm mit diesem Namen im schlichten reinen Ordner "Programme" (oder so) gibt es NICHT :nono: :crazy:

M-K-D-B 27.09.2019 16:00

Ich kenne mich mit MAC nicht aus, aber hast du das hier schon alles durch?
Mac Programme deinstallieren – ganz einfach

Xynthetic 27.09.2019 17:20

Zitat:

Zitat von mac-kass (Beitrag 1723475)
Und meine Frage, wo ich jetzt suchen könnte, bezieht sich eigentlich auch mögliche RESTE, die sich irgendwo versteckt haben dürften - sonst würde dieses DrSafety ja nicht mehr in den Firewall-Einstellungen auftauchen, richtig?

Blockiere es doch wenigstens schon mal in der Firewall, solange Du die "Reste" nicht gefunden hast.

cosinus 28.09.2019 14:08

Vllt finden wir was mit EtreCheck. Und vllt taucht dante ja auch mal wieder auf :D

mac-kass 29.09.2019 16:00

Danke für den Link M-K-D-B! Auf den ersten Blick entdeck ich da nichts Neues und hab wohl alles durch. Werde aber bei Gelegenheit noch mal mit Zeit und Ruhe dran gehen.

Xynthetic, auch Dir danke für Deinen konstruktiven bzw. pragmatischen Vorschlag! Blockiert hatte ich das Ding in dem Moment, in dem mir klar wurde, dass es sich um ein Programm handelt, dass ich wissentlich niemals installiert habe und das KEIN Bestandteil der MacOs-Software ist.

Cosinus, Etre lass ich noch mal durchlaufen und guck, ob ich irgendwo Reste entdecken kann. Und ja, es wäre wirklich schön, wenn Dante12 hier ab und an wieder auftrauchen würde! So oft kommen MAC-Anfragen ja gar nicht vor. Ich hoffe sehr, dass er sich mal wieder sehen lässt. Es war immer so beruhigend, hier einen so sicheren Ansprechpartner zu finden!

Deshalb hier aber ganz ausdrücklich auch noch mal ein dickes DANKESCHÖN an Dich, Cosinus, dafür, dass Du immer zur Stelle bist!!! Danke!:knuddel:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:25 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131