![]() |
VIRENBEFALL, Malwarebytes für Mac zeigt keine log. Datei an, die ich Euch schicken kann Hallo Leute, Lieber Matthias, ich muss hier an dieser Stelle etwas ausholen, die Sachlage verständlich zu erklären. Sollte aber kein Roman werden. Eine Freundin ist zu Besuch und hat sich vor kurzem einen Mac gekauft. Sie ist sozusagen Anfängerin und hat sich im Internet einige Viren eingefangen. Sie hat einen Virenschutz heruntergeladen, der einige Funde in Quarantäne gelegt hat. Diesen Virenschutz hat sie gelöscht und nun mit einem neuen, den sie anschließend installiert hat, die Überprüfung gestartet. Es waren keine Infizierungen mehr nachzuvollziehen. (Da ihr Computer gestern nicht mehr funktioniert hat, habe ich spontan meinen durchchecken lassen. Das läuft noch unter einem anderen Thread.) Sie hat gestern noch Malwarebytes installiert. Sie hat sie die Funde nicht in Quarantäne gelegt, sondern gelöscht, weil die Auswahl IN QUARANTÄNE LEGEN nicht gegeben war (und ihr Programm in Englisch ist). Gleichzeitig hat sie beim Installieren von Malwarebytes irrtümlich etwas weiter unten draufgeklickt und ein Programm (MacKeeper) installiert, das beim Scan jetzt als neuer Fund aufscheint. Nun nehme ich das Ruder in die Hand. Ich habe mir Malwarebytes auf Ihrem Mac angesehen. Es ist etwas anders als für Windows. Die Sprache kann man hier leider nicht auf Deutsch ändern. Es wurde wieder 1 Fund (MacKeeper) festgestellt. Da ist aber tatsächlich keine Option, um dies in Quarantäne zu schieben. Nur Cancel, Confirm und Schedule Scans. Siehe Screenshot. Ich weiß nicht was sie gestern angeklickt hat, aber die Funde von gestern wurden gelöscht. Auch unter REPORTS sieht das ganz anders aus, als bei meinem Malwarebytes für Windows. Im Unterordner kann ich unter der langen Liste „scans“ anklicken, dann stehen 2 zur Auswahl. Wähle ich diese aus, kann ich sie aber nur löschen. Wenn ich sie direkt anklicke passiert nichts. Es gibt keine Möglichkeit, um eine Datei als Text abzuspeichern. Wenn ich auf Quarantäne gehe habe ich dort unter anderem 2 plist. Dateien (TEXTDATEIEN). Das war‘s dann. Danke für einen Tipp, wie ich vorgehen soll. Danke und lieber Gruß Marion |
Kann sich jemand bitte der Bereinigung des Macs annehmen? Das wäre toll. Scheint ja anders zu laufen als bei Windows. Danke für ein kurzes Feedback. Freue mich auf die ersten Anweisungen. |
Hallo hilmarion, dein Thema war gerade mal gut ein Tag alt - In der Ruhe liegt die Kraft! - Außerdem ist es unangemessen, wenn nicht sogar gegen die Boardregeln innerhalb von 48h zu pushen. Aber zum Thema: Hier im Forum gibt es (leider) nur einen Experten für Mac & co. Daher kann es sein, dass es mal ein wenig länger dauert bis dieser Zeit findet :) Insofern es (sehr) dringend sein sollte: Mac Neuaufsetzen (geht das da überhaupt? Bin grad zu lazy zum googlen :D ) und sauber ist er (: |
Danke für die Antwort. Dann weiß ich Bescheid und warte , bis der Mac Profi Zeit hat. Der PC muss dann eben bei mir bleiben, bis er wieder clean ist. Da wird meine Freundin wohl alleine Nachhause fahren müssen :-) |
Sieht aus als wolltet ihr die schlechten Windows-Angewohnheiten auch auf dem Mac weiter frönen...:wtf: Lest mal --> https://www.apple.com/de/macos/security/ und https://www.mactechnews.de/forum/dis...OS-332682.html Aktuelle Macs sind schon von Haus aus abgesichert, mit weiterem Krempel macht man sich doch nur das System kaputt! Das gilt übrigens auch schon lange unter Windows. Da empfehle ich wenn überhaupt eigentlich als fremde AVs nur noch Emsi und Malwarebytes obwohl Windows Defender statt Emsi auch völlig ok ist. Wartet bis dante12 wiederkommt, der kann mit etrecheck das System analysieren, es kann aber auch dauern bis der sich hier wieder meldet. Und da ihr recht ungeduldig zu sein scheint seit ihr wohl besser mit einer Neuinstallation dran. Und dann in Zukunft keinen Mist mehr installieren, selbst Malwarebytes halte ich auf dem Mac für übertrieben. |
Danke für die Infos. Ich habe bereits erklärt, dass meine Freundin (zu Besuch aus Wien) den Mac neu hat und absolute Anfängerin ist. Wie bereits gechrieben, wird sie den PC bei mir lassen und ich erledige das für sie, damit kein Druck entsteht und nicht noch mehr Unheil passiert. So warte ich ab. Wusste ja nicht, dass es bei Mac anders ist. Bin weder Apple Kenner, noch ein Fan davon. Ich nutze auf meinen PCs nur EMSI, den es ja leider nicht für Mac gibt. Die kenne ich gut, weil ich von dort herkomme, wo die ihre Firma gestartet haben. Die sind genial! PS: EMSI hat mir übrigens gestern für den Mac SOPHOS empfohlen. |
:hallo: Mein Name ist Dante12 und ich versuche dir bei deinem Problem zu helfen so gut ich kann. Bitte arbeite so lange mit, bis ich dir mein Ok gebe. Beachte folgende Punkte damit die Arbeit nicht unnötig erschwert wird.
Frage: Kannst du mir bitte die beiden .plist Dateien von Malwarebytes als .zip Archiv hier Anhängen? EtreCheck installieren
![]() Lesestoff: Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Lieber Dante 12, danke für Deine Rückmeldung. Ich hoffe, dass ich alls zu Deiner Zufriedenheit erledigen konnt und sende Dir die gewünschten Infos grad mal zu. Lieber Gruß Marion Code: EtreCheck version: 4.3.6 (4D041) |
Ach ich sehe schon du hast mackeeper drauf gehabt. Das ist natürlich ein besonderes Reinigungstool :D Prüfen mit DetectX Swift
http://dante.trojaner-board.de/bilde...ad-Profile.png DetextX-Swift History
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Ja, den Bock mit Mckeeper hat sie geschossen, als sie Malbarebytes installieren wollte. Sie hat ein Button drunter draufgedrückt. Dafür sind alle anderen Warnungen nicht mehr sichtbar, weil sie das mit der gelöschten Erstinstallation von Avast gleich miteliminiert hat. DetectX Swift lässt sich nicht öffnen, siehe Anhang. Habs mehrmals probiert. Lieber Gruß Marion |
Weiß auch nicht was ein DMG Archiv ist und wo ich es finde. Nutze den Mac das erste Mal heute, für diese Bereinigung. Eine besondere Erfahrung. |
Ah Ok du hast noch Yosemite drauf bitte diese Anleitung befolgen: Prüfen mit DetectX
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) DANKE! Pull-Down Button? Ich kann nur auf Search KLICKEN, habe nichts zur Auswahl. Das zeigt das Fenster, siehe Anhang. Verzeih, aber bevor ich was falsch mache, frag ich lieber. |
Alles Ok hat nichts gefunden im EtreCheck-Log war auch nichts ungewöhnliches ausser Avast. Solche AV's bereiten den Mac nur Probleme. Malwarebytes und der hauseigene Schutz reichen vollkommen aus. Von Pull-Down-Menü habe ich nichts geschrieben. Den Slider (blaues Dreieck) in die Mitte wie in der Abbildung verschieben (Punkt 5). Dann solltest du in der Lage sein das Log zu erstellen. |
Danke.Ich habe SEARCH noch gar nicht gedrückt, weil Du geschrieben hast ich soll zuvor ALL SEARCH auswählen, was ich aber hier nicht auswählen kann. Kann ich das ignorieren und nur SEARCH drücken? Was anderes kann ich ja nicht machen. IN DER BESCHREIBUNGS STEHT: Lade dir bitte DetectX herunter. Entpacken und auf deinen Desktop verschieben. Starte die App und aktiviere die Checkbox See hidden Files. Oben im Fenster von DetectX klicke auf den Pull-Down Button und wähle All Searches und klicke anschließend auf Search. Das kann ich nicht auswählen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board