![]() |
Pinguin statt Fensterblick Ein Beitrag aus dem letzten c't-TV-Magazin. http://www.heise.de/ct/tv/artikel/60319 Mit Code: mplayer rtsp://213.200.64.209/hronline/realmedia/fs/ctmagazin/050611linux.rm -dumpstream -dumpfile linuxcttv.rm Jetzt würd ich gerne mal wissen wer dieses File mit dem Mplayer komplett abgespielt bekommt bzw. mit Mencoder in ein *AVI umgewandelt bekommt? Befehl: Code: mencoder -ovc lavc lincttv.rm -oac mp3lame -o output.avi Im Mplayer mit dem Fehler "MPlayer interrupted by signal 15 in module: decode_video". Das gleiche passiert wenn man versucht es zu streamen über den Mplayer. Läuft es bei irgend jemanden da draussen? piet |
Mit Kaffeine läufts, aber der Sound ist irgendwie durcheinander, klingt wie rückwärts... Gruß :daumenhoc Yopie |
Mit kaffeine bekomme ich Zitat:
piet |
/usr/lib/win32 steht da bei mir. Das ganze unter Gentoo, falls das wichtig ist. Zum Sound: die ersten 50 Sekunden klingen in Ordnung, und dann wirds unverständliches Durcheinander. :confused: edit: jetzt waren es nur die ersten 15 Sekunden... Gruß :daumenhoc Yopie |
Hilft nichts. Da scheint was zu fehlen. Kannst Du mal bitte die Ausgabe von Code: ls /usr/lib/win32/ piet |
Code: AvidQTAVUICodec.qtx Yopie |
Bei mir stehen die benötigten Libraries unter /usr/lib/real: [cobra@DeepBlue ~]$ ls /usr/lib/real atrc.so.6.0* dnet.so.6.0* drv4.so.6.0* tokf.so.6.0* cook.so.6.0* drv2.so.6.0* dspr.so.6.0* tokr.so.6.0* ddnt.so.6.0* drv3.so.6.0* sipr.so.6.0* Hilft aber auch nichts, denn ich habe das gleiche Phänomen wie Yopie. Nach 15 s wird klingonisch gesprochen. Ich versuche mal die Umkodierung. Cobra |
Mein Fehler. Mir fehlte die richtige Quelle in urpmi Yopie. Jetzt hab ich die Codecs (cook.so) auch. Nur witzig das Mplayer das Video dennoch anspielt, dann aber abbricht nach kurzer Zeit. piet |
Zitat:
Gruß :daumenhoc Yopie |
Ich kann machen, was ich will: ob mit den plf-nonfree Codecs, oder den offiziellen von RealPlayer9, die Sprache ändert sich nach 15 s in klingonisch/vogonisch/vulkanisch/wasauchimmerisch. Die Umkodierung scheitert genau an diesem Punkt. Mencoder führt dann nur noch sinnlose CPU-Zyklen aus. Fazit: 6, setzen, heise. Cobra |
Heise kann sich das File einrahmen lassen. "Ich bin ein verdammt l333t kodi3rt3e5 REALVIDEO" :kloppen: piet |
Wobei l33t dort heißt: ERROR: Could not open required DirectShow codec drvc.so Was sind das doch für nette Burschen bei heise, immer darauf bedacht, keine proprietären "Standarts" zu verwenden... :D Cobra |
ich möchte euch ungern enttäuschen... das rm-file mit realplayer 10 unter ubuntu: video streamt ohne probleme (no klingon voice encoding im audio)... [nachtrag] mit mplayer lässt sich der stream wunderbar rippen, aber weder mit mplayer noch mit totem lässt es sich richtig abspielen (klingon-after-15sec) aber: mit realplayer 10 funktioniert das selbe file ohne probleme. vielleicht liegts daran, dass 2 streams "eingepackt" sind (einmal realvideo-codec, einmal g2-codec) :teufel3: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:39 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board