Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Windows Platte in Linux mounten (https://www.trojaner-board.de/189336-windows-platte-linux-mounten.html)

Ladekabel612 11.03.2018 21:26

Windows Platte in Linux mounten
 
Folgendes Problem:

Code:

Error mounting /dev/sda2 at /run/media/lem0th/Windows: Command-line `mount -t "ntfs" -o "uhelper=udisks2,nodev,nosuid,uid=1000,gid=100" "/dev/sda2" "/run/media/lem0th/Windows"' exited with non-zero exit status 14: Windows is hibernated, refused to mount.
Failed to mount '/dev/sda2': Operation not permitted
The NTFS partition is in an unsafe state. Please resume and shutdown
Windows fully (no hibernation or fast restarting), or mount the volume
read-only with the 'ro' mount option.
.

Nun bin ich auf folgende idee gekommen:

Ich kann OpenSuse darauf anweisen mit dem Parameter remove_hiberfile die entsprechende Datei zu löschen beim Mounten, so dass ich Vollenzugriff auf die Platte habe.

(Befehl: sudo ntfs-3g -o remove_hiberfile /dev/sda2 /run/media/lem0th/Windows)

Nun meine Frage: Wie hoch ist die Chance das ich mir damit Windows zerschieße und das Ding nicht mehr startet?

(Habe bei Windows in den Einstellungen den entsprechenden Modus schon abgeschaltet, aber das funktioniert irgendwie nicht, der bleibt weiterhin in seinem Hybridmodus)

cosinus 11.03.2018 21:32

Du zerscheißt dir nix, wenn du readonly mountest ;)

Code:

sudo mount -o ro /dev/sda2 /mnt
So wird sda2 readonly nach /mnt gemountet

Ladekabel612 11.03.2018 21:33

Ich würde aber gerne die Daten von der Windows Platte in mein Homeverzeichnis kopieren, ich glaube nicht das dafür readonly ausreicht ;)

cosinus 11.03.2018 21:34

Dann musst du das beachten:

Zitat:

The NTFS partition is in an unsafe state. Please resume and shutdown
Windows fully (no hibernation or fast restarting), or mount the volume

Ladekabel612 11.03.2018 21:39

Folgendes Problem ist aber: Ich habe in den Windows-Einstellungen bereits den Modus abgeschaltet, aber Windows bleibt weiterhin in dem Modus, insofern weiß ich nicht, wie ich sonst aus meinem OpenSuse System auf die Daten zugreifen kann, deshalb ja die Frage nach der Einschätzung, wie hoch die Chance sei, sich das System damit kaputt zu machen

cosinus 11.03.2018 21:41

Dafür reicht radonly aber trotzdem aus. Du musst die Daten von der Windows-Partition nur lesen/kopieren. Und deine Linux-Partition ist ja ne eigene mit ext4 oder btrfs oder was auch immer deine Susi da verwendet.

Ladekabel612 11.03.2018 21:42

Nutze Ext4, als Dateisystem. Super, ich ging bisher immer davon aus, dass man Full Acces benötigt dafür. Dann hat sich das ja geklärt, danke.

cosinus 11.03.2018 21:46

Nein, du willst doch nur was kopieren, also davon lesen. Schreibzugriff ist doch garnicht nötig. Den brauchst du nur da wo du Dateien erstellen, ändern oder löschen willst.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131