Ladekabel612 | 11.03.2018 21:26 | Windows Platte in Linux mounten Folgendes Problem: Code:
Error mounting /dev/sda2 at /run/media/lem0th/Windows: Command-line `mount -t "ntfs" -o "uhelper=udisks2,nodev,nosuid,uid=1000,gid=100" "/dev/sda2" "/run/media/lem0th/Windows"' exited with non-zero exit status 14: Windows is hibernated, refused to mount.
Failed to mount '/dev/sda2': Operation not permitted
The NTFS partition is in an unsafe state. Please resume and shutdown
Windows fully (no hibernation or fast restarting), or mount the volume
read-only with the 'ro' mount option.
. Nun bin ich auf folgende idee gekommen:
Ich kann OpenSuse darauf anweisen mit dem Parameter remove_hiberfile die entsprechende Datei zu löschen beim Mounten, so dass ich Vollenzugriff auf die Platte habe.
(Befehl: sudo ntfs-3g -o remove_hiberfile /dev/sda2 /run/media/lem0th/Windows)
Nun meine Frage: Wie hoch ist die Chance das ich mir damit Windows zerschieße und das Ding nicht mehr startet?
(Habe bei Windows in den Einstellungen den entsprechenden Modus schon abgeschaltet, aber das funktioniert irgendwie nicht, der bleibt weiterhin in seinem Hybridmodus) |