![]() |
Mac ist seehr, seeeehhhr, laaaangsaaaaam.... Ahoi, das Mac Book meiner Frau kann man beim booten und arbeiten neu besohlen:killpc: Teilweise kämpft dann sogar der Lüfter offensichtlich gegen die Performance (Kernel Task..):knuddel::crazy::crazy: Habe heute mal etrecheck drüber dudeln lassen. Mit folgendem Ergebnis. Any ideas ??:confused::confused::confused: Tausend Dank im voraus :knuddel::knuddel::bussi::bussi: Martin Code: EtreCheck version: 3.4.6 (460) |
Zitat:
Zitat:
|
Hallo, Schritt 1 Bitte entferne Avast aus dem System, wichtig: Du musst den Uninstaller aus dem Menü nehmen. Das verschieben in den Papierkorb entfernt Avast nicht! Schritt 2 Zitat:
Schritt 3 Zitat:
1. Öffne bitte das Terminal (klicke auf den Finder und drücke die Tasten Shift + CMD + U) Starte das Terminal. 2. Kopiere den nachfolgenden Inhalt in das Terminal und drücke Enter. Code: cd ~/Library/LaunchAgents ; plutil -p com.apple.CSConfigDotMacCert-[redacted]@me.com-SharedServices.Agent.plist | open -f Schritt 4 Starte den Rechner neu und erstelle ein neues EtreCheck-Log Frage: Verwendet deine Frau Citrix für VPN Zugang zum Firmenrechner? |
Laangsaaaaaamer Maaccc... Hallo Cosinus, hallo Dante12, danke für die schnellen Antworten.:bussi: Cosinus: 1. Avast deinstalliert:killpc: 2. Java und Flash bedürfen noch Überzeugungsarbeit :heulen: Meine Frau hängt dran :lach: 3. Klar ist das ´ne olle Kiste mit schmalem RAM und antiker Schwungscheibe ABER: die war mal gebrauchsfähig :rolleyes: Dante12: 1. Avast mit Uninstaller entsorgt. 2. Clean up im Etrecheck erledigt 3. Auszug aus dem Terminal: open_23ogEPOr.txt com.apple.CSConfigDotMacCert-[redacted]@me.com-SharedServices.Agent.plist: file does not exist or is not readable or is not a regular file (Error Domain=NSCocoaErrorDomain Code=260 "The file “com.apple.CSConfigDotMacCert-[redacted]@me.com-SharedServices.Agent.plist” couldn’t be opened because there is no such file." UserInfo={NSFilePath=com.apple.CSConfigDotMacCert-[redacted]@me.com-SharedServices.Agent.plist, NSUnderlyingError=0x7f9a9140ba30 {Error Domain=NSPOSIXErrorDomain Code=2 "No such file or directory"}}) 4. Nach Neustart neuer Etrecheck Code: EtreCheck version: 3.4.6 (460) 5. Yepp, Citrix braucht meine Frau für den Zugang zu einem Abrechnungsportal. Danke Euch im voraus :dankeschoen: Martin |
Zitat:
Den Ball kannst du mir geben, habe die Reihenfolge der Schritte beim Einfügen vertauscht. Der findet das natürlich nicht weil EtreCheck das vorher entfernt hat. Ist die .plist Datei noch im Papierkorb dann kannst du diese mal bitte auf den Denktop verschieben und die Datei nochmal einlesen mit: Code: cd ~/Desktop ; plutil -p com.apple.CSConfigDotMacCert-[redacted]@me.com-SharedServices.Agent.plist | open -f ![]() Sicherer Systemstart
Sierra: Für gewöhnlich steht oben rechts in roter Schrift der Hinweis für den sicheren Systemstart. Bei Sierra kann es vorkommen das dieser Hinweis nicht angezeigt wird. Wird bei dir der Text angezeigt, dann brauchst du die Zeilen 1 - 3 nicht beachten. Sonst bitte prüfen wie folgt: Log dich bitte ein und prüfe das in dem du folgende Schritte ausführst.
Frage: Wie läuft der Rechner jetzt? Wenn die .plist Datei sich noch im Papierkorb befand und du den Anweisungen oben gefolgt bist, dann Poste doch bitte den Inhalt hier herein. |
Sicherer Systemstart Ahoi Dante12: Whoopsie, da war ich wohl ein wenig voreilig 🚀 Hoffe der Papierkorbinhalt wurde in der Zwischenzeit noch nicht entsorgt :eek: Nur noch mal für Doofe: 1. Die Datei aus dem Schrott fischen und im Terminal nochmal einlesen. Das Ergebnis posten. 2. Sicherer Systemstart laut Deiner Beschreibung anschließend oder vorher ? 3. Besser vorher ein Backup machen ? Meine Frau tötet mich wenn ich das vergeige :snyper: Herzliche Grüße Martin |
Die .plist ist nicht so wichtig würde mich aber interessieren was dort drin steht. Den sicheren Systemstart solltest du schon machen. Du brauchst dafür nicht vorher ein Backup machen. Backups sind aber schon wichtig :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board