Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Ubuntu-Fragen (https://www.trojaner-board.de/187686-ubuntu-fragen.html)

Othello1974 30.11.2017 16:49

Ubuntu-Fragen
 
Ubuntu ist ja kostenlos. Könnte man das z. B. so oft man will immer wieder neu installieren? Oder die CD mit dem Download auf so viele Rechner wie man will installieren?

Wie ist das mit dem Datenschutz? Es heißt ja bei Windows 10 ist der Nutzer so gläsern wie nie zuvor. Was will Ubuntu alles wissen und was kann man einstellen dass der Datenschutz so hoch wie möglich ist. Bei Ubuntu soll man ja auch ein Konto anlegen. Was bekommt Ubuntu davon mit und wie anonym surft man eigentlich? Und wie ist das im Vergleich zu Windows 7?

Wie ist das mit dem Internet einrichten? Kann man dann auch Internet verbinden bzw. trennen? Oder muss man ständig verbunden sein? Z. B. wenn man einen Brief schreibt oder Fotobearbeitung macht, dazu brauch man ja nicht verbunden sein.

Wie oft muss man Befehle eingeben und ist das schwer? Und wenn man was aus dem Ubuntu Store herunterlädt gibt es einen Unterschied bei der Installation zur Installation unter Windows?

Fragerin 30.11.2017 19:25

Zitat:

Ubuntu ist ja kostenlos. Könnte man das z. B. so oft man will immer wieder neu installieren? Oder die CD mit dem Download auf so viele Rechner wie man will installieren?
Nicht nur dass, du darfst auch den Quellcode ändern, das neue System Othellox nennen und in Umlauf bringen.

Zitat:

Wie ist das mit dem Datenschutz? Es heißt ja bei Windows 10 ist der Nutzer so gläsern wie nie zuvor. Was will Ubuntu alles wissen und was kann man einstellen dass der Datenschutz so hoch wie möglich ist. Bei Ubuntu soll man ja auch ein Konto anlegen. Was bekommt Ubuntu davon mit und wie anonym surft man eigentlich? Und wie ist das im Vergleich zu Windows 7?
Du kannst aber auch einfach kein Online-Konto anlegen. Dazu wird man so weit ich weiß auch nur bei der Oberfläche Unity aufgefordert, nicht bei Kubuntu, Xubuntu, Lubuntu, Ubuntu MATE und Ubuntu Gnome. Lubuntu macht es definitiv nicht.

Zitat:

Wie ist das mit dem Internet einrichten? Kann man dann auch Internet verbinden bzw. trennen? Oder muss man ständig verbunden sein? Z. B. wenn man einen Brief schreibt oder Fotobearbeitung macht, dazu brauch man ja nicht verbunden sein.
Du kannst verbinden und trennen wie du willst.

Nötig ist das Eingeben von Befehlen ungefähr so oft wie auch bei Windows, sonst kannst du dich auch durchklicken. Aber es ist halt praktisch und geht schneller, wenn man die Befehle einmal kennt.

Fragerin 30.11.2017 19:31

Ach so, zum Installieren. Der Hauptunterschied ist, dass du normalerweise ALLES aus den Repostiories von Ubuntu herunterlädst und nur im absoluen Ausnahmefall etwas auf andere Weise installierst. Zum Installieren benutzt du entweder ein Programm wie Synaptic oder Softwarecenter, da kannst du dich leicht durchklicken. Oder du findest auf ubuntuusers.de/wiki den richtigen Befehl für die Konsole, das ist meiner Meinung nach noch einfacher. In beiden Fällen MUSST du aber dein Passwort eingeben.

cosinus 30.11.2017 22:48

Othello1974, du solltest dringend den Einsteigerartigel lesen!! --> https://wiki.ubuntuusers.de/Einsteiger/

Othello1974 05.12.2017 15:43

Hallo!

Danke für die Antworten und den Link zu Ubuntu Wiki...muss ich mir mal genau durchlesen.

Könnte ich auch das Ubuntu Mate installieren? Weil das soweit ich gelesen habe Windows am ähnlichsten sein soll.


Eine weitere Frage: also ich hatte beim installieren ein paar Problemchen, da konnte man kein deutsch auswählen vor der Installation...jetzt weiß ich nicht wie und wo umstellen. In der Ubuntu Wiki steht was von einem vorhandenen Betriebssystem: muss schon ein Betriebssystem drauf sein damit Ubuntu richtig funktioniert? Ich habe mir dafür extra nen gebrauchte, komplett leeren Rechner bei Amazon bestellt.

cosinus 05.12.2017 15:49

Zitat:

Zitat von Othello1974 (Beitrag 1678160)
Könnte ich auch das Ubuntu Mate installieren? Weil das soweit ich gelesen habe Windows am ähnlichsten sein soll.

Nee ist streng verboten, wenn Micro$oft dich mit Ubuntu MATE erwischt, wanderst du ohne über Los zu gehen in den Knast! :rofl: :zunge:

iceweasel 05.12.2017 17:01

Vielleicht sieht Mate etwas mehr wie Windows aus als Unity bzw. eigentlich Gnome, da Unity nicht mehr weiterentwickelt wird. Am Ende stellt jedoch nicht die Optik bzw. die Postition der Button, Schriftarten, installierten Programme usw. das Problem dar, sondern das System selbst.

Leider wirst du auf die Freuden von Malware verzichten müssen. Dieses Forum ist für dich vollkommen wertlos. Auch wirst du keine .exe-Dateien mehr installieren können (maximal über Umwege). Installiere daher Ubuntu auf einen Testsystem. Anstatt Ubuntu kannst du auch Mint, LMDE, Debian, SuSE, Arch Linux, centOS, ... ausprobieren. Jedes wiederum mit den Desktops Gnome, KDE, Mate, Cinnamom, Xfce, lxqt oder auch mit Window-Managern. Dann gibt es jeweils noch Browser, Textverarbeitung, Programmiersprachen, Netzwerk, ....

Aber mach nicht den folgenden Fehler: Versuche nicht irgendein dir wichtiges Windows-Programm dort zum laufen zu bringen. Der Frust wird dich zurück zu Windows treiben.

Welche Anwendungen nutzt du so unter Windows, um die Frage des Umstiegs abzukürzen?

Fragerin 05.12.2017 17:38

Zitat:

In der Ubuntu Wiki steht was von einem vorhandenen Betriebssystem: muss schon ein Betriebssystem drauf sein damit Ubuntu richtig funktioniert?
Ubuntu ist selbst ein Betriebssystem und deine komplett leeren Rechner sind natürlich auch das Beste. Aber wenn ein System vorhanden ist, muss man ja auch wissen, wie man das löschen oder behalten kann.

Zu den Desktop-Oberflächen würde ich aus meiner Sicht sagen:
Wer das klassische Windows-Design mochte, wird wohl mit MATE oder XFCE am glücklichsten. Da kann man auch viel einstellen. KDE kann das alles auch und noch mehr, verbraucht aber auch mehr Speicher. Gnome bietet kaum Einstellungsmöglichkeiten und ist nur was für Leute, die es so mögen wie es ist. LXDE ist hässlicher, aber sparsamer und auch ganz gut einstellbar. Cinnamon kenne ich nicht. Unity ist Quatsch und würde auf Mobilgeräten mit Touchscreen vielleicht Sinn machen, wenn es darauf denn rund liefe, wofür es aber zu viel RAM braucht.

felix1 05.12.2017 21:12

Zitat:

Zitat von iceweasel (Beitrag 1678179)
Leider wirst du auf die Freuden von Malware verzichten müssen. Dieses Forum ist für dich vollkommen wertlos.

Das glaubst aber auch nur Du:Boogie:
So schnell ist W nicht tot:nono: Und auch die Deppen, Unbedarften usw. werden nicht aussterben:aufsmaul:

Othello1974 08.12.2017 19:26

Als ich geschrieben habe...

Zitat:

Zitat von Othello1974 (Beitrag 1678160)
Könnte ich auch das Ubuntu Mate installieren? Weil das soweit ich gelesen habe Windows am ähnlichsten sein soll.

...meinte ich das eher so ob auch Mate auch wirklich ähnlich wie Windows ist.

Was ist denn nun mit dem englischen, weil das nicht von Anfang auswählbar war um es auf deutsch umzustellen.

Fragerin 08.12.2017 20:17

War Deutsch nicht in der Sprachauswahl bei der Installation vorhanden? Dann hast du aber eine komische Version, wo hast du die .iso runtergeladen und welche genau? Bei den DVD-Versionen ist Deutsch so weit ich weiß immer mit dabei.

Oder warum konntest du es nicht anwählen? Ging der Mauszeiger nicht? Du kannst auch mit der Tastatur auswählen.

cosinus 08.12.2017 22:30

Zitat:

Zitat von Othello1974 (Beitrag 1678522)
Als ich geschrieben habe...
...meinte ich das eher so ob auch Mate auch wirklich ähnlich wie Windows ist.
Was ist denn nun mit dem englischen, weil das nicht von Anfang auswählbar war um es auf deutsch umzustellen.

Mit Windows hat MATE garnix zu tun. Da gibt es andere Desktops, die eher das Ziel haben wie Windows auszusehen bzw es nachzuahmen. Ich glaub eine dieser Exoten-Distros heißt ZorinOS.

MATE hat eigentlich ein ganz anderes Ziel verfolgt. Und zwar haben sich einige von Gnome3 abgewandt und wollten lieber Gnome2 fortsetzen - deswegen gab es einen Fork in Form von MATE.

@Fragerin: Unity wird nicht mehr weiterentwickelt - auch das "originale" Ubuntu, das vorher ja immer Unity hatte (seit 11.10?) hat seit Version 17.10 kein Unity mehr sondern Gnome3.

iceweasel 11.12.2017 10:10

Vielleicht um es klar zu stellen. Ubuntu Linux ist Linux und nicht Windows. Du kannst zum Vergleich mal den Benutzer eines Mac OS - Rechners fragen was das mit Windows zu tun hat. Rein gar nichts. Vielleicht gefällt dir ja auch Mac OS. Etwas teurer aber bestimmt besser als Windows.

Zur Installation von Linux empfiehlt sich für Anfänger alte Hardware ohne ein vorhandenes Betriebssystem. Da ist der Frust nicht ganz so hoch, wenn am Ende die Platte ganz leer ist. Ubuntu Linux benötigt ca. 10 Jahre alte Hardware (2 GB RAM, 100 GB Festplatte, uralte Dual-Core-CPU) um zu funktionieren. Vielleicht liegt irgendwo was rum.

Zum Enstieg kannst du dir auch mal mal Linux Mint (Ubuntu-basiert) oder LMDE 2 (Debian-basiert) auf https://linuxmint.com anschauen. Das ist für den Einstieg vielleicht einfacher. Auch sollten sich die Images (verwende nach Möglichkeit 64-Bit) direkt per USB-Stick booten lassen. Als Desktop empfehle ich bei alter Hardware eher Mate als Cinnamon.

cosinus 11.12.2017 14:14

Was ist denn so viel einfacher bei Mint? :confused:

iceweasel 12.12.2017 12:37

So viel einfacher ist Mint vielleicht nicht. Aber es ist weit verbreitet.

Distrowatch mag ja nicht ganz so aussagekräftig sein. Aber Mint liegt an erster Stelle:

https://distrowatch.com/table.php?distribution=mint


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19